Frage
Antwort
Lösung
am 08.12.2023 15:49
Der bestehende Kabelvertrag wurde geändert, bzw. verlängert. Im Rahmen der Vertragsänderung wurde angegeben, dass ein eigener Router weiter verwendet werden soll. Dieser wurde nun angeschlossen, eine Freischaltung ist angeblich nur per Aktivierungscode möglich. Leider scheinen viele der Mitarbeiter der Hotline nicht zu wissen, dass man die Freischaltung auch per Ticket in Auftrag geben kann. Generell ist man zwar sehr bemüht, allerdings ist im Rahmen der letzten Vertragsverlängerungen wirklich absolut alles schief gelaufen, was schief laufen kann. Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, damit der Router freigeschaltet wird und es vielleicht so zumindest einmal halbwegs richtig läuft.
am 17.12.2023 15:56
Mit jedem neuen Code der beantragt wird, werden die vorherigen Codes ungültig...
am 17.12.2023 18:51
Deshalb habe ich auch am Samstag keinen neuen Code verlangt, ich soll jetzt bis Dienstag warten und mich dann nochmal melden. Für mich ist das gesamte Verhalten einfach schwer nachvollziehbar, die Strukturen intransparent und zudem auch noch miteinander fehlerhaft bis garnicht vernetzt. Neben all dem kann ich einfach nicht nachvollziehen, dass man an der Problematik nicht auch arbeitet, denn ich bin ja offensichtlich nicht die einzige Person die mit VF dieses Problem hat. Naja aber wenn man dann auch ehrlich ist muss man sagen, dass bei der Flut an Problemen der Einzelne möglicherweise untergeht. Ich bin jetzt einfach gespannt, warte bis Dienstag und werde dann noch einmal Kontakt aufnehmen, da ich einfach davon ausgehe, dass auch bis dahin nichts angekommen ist.
am 19.12.2023 18:48
Habe, nachdem wie erwartet auch heute nichts angekommen war, noch einmal mit dem Support telefoniert. Diese schickt einen neuen Code per Express, mal schauen ob sich etwas tun wird. Wenn es diese Option tatsächlich gibt, warum hat man das dann nicht eher gemacht. Ich hoffe wirklich, dass es jetzt mal klappt.
am 19.12.2023 23:30
Habe ich noch nie gehört, ich drücke die Daumen..