TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 02.01.2022 11:31
Hallo,
seit etwas mehr als einer Woche kommt an meinem Anschluss nur noch ca. 10% des gebuchten Downloads und ca. 50% des gebuchten Uploads an.
100 MB/s statt 1000 MB/s Download und 22 MB/s statt 50 MB/s Upload. Vor Weihnachten gab es keine Probleme und es kamen in der Regel 900-1000MB/s im Download und die vollen 50 MB/s im Upload an.
Gestern am 01.01, konnte nach einem Neustart der FritzBox gar kein Kabel Signal empfangen werden. Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen konnte Abhilfe schaffen, aber die niedrige Geschwindigkeit bleibt bestehen.
Kabel (sowohl zur FritzBox hin als auch das Netzwerkkabel) habe ich geprüft - hat aber keine Besserung gebracht.
Die Kanal Informationen in der FritzBox Oberfläche sehen meiner Meinung nach auch nicht gesund aus (siehe Anhang).
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 06.01.2022 20:00
Hallo NiRe,
melde Dich gerne, wenn Du die Abschlussmeldung bekommst und alles wieder funktioniert. Dann prüfen wir die Höhe der Gutschrift.
Hast Du Dir denn eine Vodafone-Simkarte gekauft? Dann können wir auch 50 GB Datenvolumen aufbuchen.
Viele Grüße
Jana
am 10.01.2022 12:45
Hallo Jana,
da der Kollege im Vodafone Shop mir dort nichts anbieten konnte (oder wollte?), bin ich in den nächstbesten Handyladen gegangen. Dort gab es leider nur etwas von der Konkurrenz.
Könnt ihr denn sehen, ob es bereits einen Zeitplan für die Behebung der Störung gibt?
am 12.01.2022 08:18
Hi NiRe,
eine kostenlose SIM kannst Du auch hier bestellen:
https://www.vodafone.de/freikarten/
Einfach links auf 0 GB klicken.
Der Rückwegstörer ist noch in Arbeit. Was mich etwas wundert: Andere Modems an der C-Linie sind mit guten Werten online. Da hegt sich der Verdacht, dass das gar nichts mit dem Störer zu tun hat.
Ich möchte gern einen Techniker beauftragen, der sich das vor Ort anschaut. Wenn das für Dich in Ordnung ist, dann brauche ich noch eine Handynummer, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Ist die Hausanlage zugänglich?
Die Ursache scheint in unserem Zuständigkeitsbereich zu liegen. In dem Fall ist der Einsatz für Dich auch kostenfrei. Nur wenn die Ursache durch ein von Dir angeschlossenes Gerät verursacht wird oder der Techniker zum vereinbarten Termin niemanden antrifft und keinen Zugang erhält, berechnen wir den Einsatz mit 99,50 Euro.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen wir gewisse Vorsichtsmaßnahmen treffen. Daher müssen wir wissen, ob in Deinem Haushalt Symptome aufgetreten sind, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen könnten. Wir wollen Dir natürlich nicht zu nahe treten, aber andererseits wollen wir auch nicht unnötig noch mehr Menschen gefährden.
Viele Grüße
Marco
am 12.01.2022 08:39
Hallo @pRo-Marco,
ich denke nicht, dass es nötig ist, noch einen Techniker vorbei zu schicken.
Es war bereits letzte Woche ein Techniker vor Ort und hat festgestellt, dass es sich um einen Tiefbauschaden in einem Teil meiner Straße handelt und diese ca. 1 Woche zur Behebung benötigt.
Mehrere meiner Nachbarn haben exakt das gleiche Problem und auch dort wurden schon Technikertermine vereinbart, die zu demselben Ergebnis gekommen sind.
Gestern habe ich von meinem Nachbarn erfahren, dass bei uns in der Straße vom 12.01.-14.01. die notwendigen Tiefbauarbeiten stattfinden sollen.
Könnt ihr mir einen solchen Zeitplan bestätigen?
Ich verstehe nur nicht, warum das bei euch im System gar nicht sichtbar ist und nun noch ein Techniker losgeschickt werden soll?
am 14.01.2022 07:22
Hi NiRe,
da weiß Dein Nachbar mehr als wir Eventuell hat er ja direkt mit dem beauftragten Unternehmen gesprochen. Aktuell ist der Auftrag noch offen. Eine Rückmeldung vom Tiefbau ist dort bisher leider nicht hinterlegt. Halt uns bitte weiter auf dem Laufenden!
Viele Grüße
Marco
am 14.01.2022 12:29
Hallo Marco,
versteh mich bitte nicht falsch, aber ist es nicht eure Aufgabe mich darüber auf dem laufenden zu halten, wann der Ausfall behoben wird?
Es ist jetzt über einer Woche her, dass mir der Techniker gesagt hat, dass es einen Tiefbauschaden bei uns weiter vorne in der Straße gibt und das die Behebung ca. 1 Woche dauern wird. Seitdem komme ich an keine weiteren Informationen.
Vielleicht ist der Auftrag für die Tiefbauarbeiten bei einem anderen Ticket von anderen Anschlüssen aus meiner Straße hinterlegt? Soweit ich weiß, sind alle Vodafone Kabel Anschlüsse in meiner Straße betroffen.
am 14.01.2022 12:57
kurzes Update: Nach einen erneuten Telefonat mit einem Techniker aus der Hotline konnte die fehlende Info tatsächlich gefunden werden:
Der Tiefbauschaden war in einem anderen Störungsticket von einem anderen Anschluss aus meiner Straße hinterlegt. Meine Störungsmeldung wurde nun verknüpft, sodass ich darüber auch über Aktualisierungen informiert werde.
Aktuell liegt seitens der Gemeinde wohl noch keine Baugenehmigung vor, weswegen die Bauarbeiten nicht starten können.
am 21.01.2022 09:14
Hallo @pRo-Marco ,
seit dem 18.01. funktioniert der Anschluss bei uns wieder. Die Tiefbauarbeiten wurden durchgeführt.
Der Grund für die Verzögerung lag am Ende übrigens doch nicht bei meiner Gemeinde, sondern am Dienstleister von Vodafone. Dieser hat den ersten Zeitraum für die Arbeiten verstreichen lassen und hat einen neuen Antrag für die Baugenehmigung stellen müssen.
Jetzt stehen am Ende 17 Tage Totalausfall auf dem Zettel. Lt. § 58 TKG (https://dejure.org/gesetze/TKG/58.html) stehen mir ab dem 5. Tag Ausfall 10€ Entschädigung pro Tag zu.
@Jana478 hatte mir in einer früheren Antwort gesagt, dass ich mich nach Abschluss der Entstörung hier melden soll bzgl. der Entschädigung. Habe ich hiermit jetzt getan und hoffe auf baldige Rückmeldung von euch.
am 24.01.2022 16:21
Hallo NiRe,
derzeit ist bei uns noch ein paralleles Ticket nicht abgeschlossen. Somit ist eine Berechnung der Gutschrift noch nicht möglich.
Der Auftrag mit dem Tiefbau war vom 14. bis 18.1. bei uns hinterlegt. Das wären dann nicht die angesprochenen Tage.
Grüße
Jens
am 26.01.2022 15:54
Hallo @Jens ,
dieser Thread hier ist vom 02.01.
Mein erstes Ticket über die Hotline stammt vom 03.01. morgens, da seit dem 02.01. Abends keine Verbindung mehr bestand. Sollte sich sicherlich auch irgendwo in euerem Monitoring nachschauen lassen. Bei einem Telefonat mit einer Technikerin hatte diese mir auch bestätigt, dass meine Werte vor dem Ausfall schlecht aussahen. Diese Info muss also irgendwo hinterlegt sein.
Die ersten Tickets wurden irgendwann wieder geschlossen. Weshalb eines der Tickets jetzt noch offen ist, kann ich auch nicht sagen.
Seit dem 18.01 ist der Anschluss wieder verfügbar.
Und für genau diesen Zeitraum möchte ich eine entsprechende Entschädigung erhalten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Es geht mir hier nicht darum, irgendwie Geld raus zu schlagen. Ich möchte nur die Entschädigung, die einem gesetzlich zugesichert wird.
Anbei noch ein Screenshot von Myfritz - ebenfalls mit der Aussage, dass meine FritzBox seit dem 02.01. inaktiv sei.