Frage
Antwort
Lösung
22.06.2025 22:05 - bearbeitet 22.06.2025 22:07
Hallo. Wie viele andere habe ich nach einem Softwareupdate eine neue VF Station bekommen, da der Bridge Mode nicht mehr funktioniert hat. Danach ging ein paar Tage auch alles. Inzwischen geht es aber wieder nicht. Wie sieht es bei den anderen aus, die in den anderen, inzwischen als gelöst markierten Beiträgen geschrieben hatten? Geht es bei euch? Wie ist der Stand mit dem Bridge Mode?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 23.06.2025 21:50
So. Nach mehrfachem Reset, Neustarts etc. wurden die Änderungen angenommen und in der Kiste gespeichert. Vielleicht hatte ich zu wenig Geduld und hätte nach dem Reset längere Zeit warten sollen? Anschließend bin ich dieser Lösung gefolgt:
Nach dem Eintragen der Option 60 hat mein Router connected und die Verbindung scheint jetzt stabil zu stehen. Ich hoffe, das war es jetzt und die Probleme sind gelöst.
am 23.06.2025 09:23
Welche VF Station hast du? Ich habe mehrere Jahre die von ARRIS/TECHNICOLOR gehabt, die ständig Probleme gemacht hat. Vor allem Abbrüche und Neustarts. Habe dann als Tauschgerät die VF Station von Commscope bekommen. Seitdem alles bestens. Bridge-Modus funktioniert einwandfrei!
am 23.06.2025 09:57
Es ist ein TG6442VF. Laut Hotline Technicolor. Vermutlich dann das Teil, mit dem du die Probleme hattest...
am 23.06.2025 10:26
Und du kannst den Bridge-Modus jetzt nicht mehr im Mein-Vodafone-Portal aktivieren? Oder ist er aktiviert, aber die VF Station zeigt alle Lampen inkl. WLAN an? Meine neue VF Station war auch zunächst nicht im Bridgemodus, obwohl sie das laut Portal hätte sein müssen. Da hat dann ein "richtiger" Reboot funktioniert: VF Station vom Strom nehmen (mindestens 30 sek, lieber 2 Minuten...) und dann neu starten.
am 23.06.2025 10:37
@Der_Pianist85 schrieb:Und du kannst den Bridge-Modus jetzt nicht mehr im Mein-Vodafone-Portal aktivieren?
@stealthT kommt aus dem ehemaligen Unitymedia Gebiet, da wird der Bridge Mode auf dem Gerät aktiviert
@stealthT hast du nochmal einen vollständigen Werksreset probiert?
(Reset mit einer Büroklammer für 20 Sekunden gedrückt halten)
am 23.06.2025 10:52
Genau. Die Aktivierung erfolgt direkt im Router. Es ging am Anfang ja auch alles. Den Reset mache ich heute Abend nochmal. Nach Neustart hatte ich für ein paar Stunden wieder Internet, dann bricht es weg. Das Thema ist langsam anstrengend geworden. Daher wollte ich gerne wissen, ob es bei den anderen Betroffenen seit dem Tausch funktioniert. Der andere Thread ist leider als gelöst geschlossen worden.
am 23.06.2025 18:14
Ok. Es ist wohl das Commscope Gerät. Reset hat nicht funktioniert. Nimmt auch meine neuen Daten für Wlan nicht an. Speichert nicht.
am 23.06.2025 21:50
So. Nach mehrfachem Reset, Neustarts etc. wurden die Änderungen angenommen und in der Kiste gespeichert. Vielleicht hatte ich zu wenig Geduld und hätte nach dem Reset längere Zeit warten sollen? Anschließend bin ich dieser Lösung gefolgt:
Nach dem Eintragen der Option 60 hat mein Router connected und die Verbindung scheint jetzt stabil zu stehen. Ich hoffe, das war es jetzt und die Probleme sind gelöst.