Bridge Mode funktioniert nicht mehr
M4x_P4yNe
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hi zusammen,

 

seit heute Nacht 1:30 Uhr war auf einmal mein Internet tot. Brav habe ich dann ein Ticket eröffnet - ohne Rückmeldung. Nachdem es mir dann heute zu bunt wurde und ich als Informatiker nicht tatenlos zuschauen kann, hab ich mich dann selbst auf die Suche gemacht. 

Bei meiner Fehlersuche bin ich dann irgendwann auf den Mode der Vodafone Station gestoßen. ich verwende aktuell den Bridge Mode. Also testhalber auf Router Mode gestellt und zack - es funktioniert wieder! Da ich den Bridge Mode aber aufgrund von Veröffentlichungen benötige, nochmal ein Ticket eröffnet. 

Spaßeshalber dann mal in mein Vodafone Portal geschaut und da fehlt auf einmal der Punkt mit dem Bridge Mode. Ich habe zwei Screenshots beigefügt von der Vodafone Hilfeseite zur Einrichtung des Bridge Modes und wie es bei mir ausschaut. Hat sonst noch jemand das Problem? 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
M4x_P4yNe
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Habe heute die neue Vodafone Station bekommen - Bridge Mode funktioniert wieder

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

85 Antworten 85
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

aus welchem Bundesland kommst du?

stealthT
Digitalisierer
Digitalisierer

Dito. Heute 02.49 Uhr ist das Internet im Bridge Mode ausgestiegen. Internet ist grundsätzlich da, aber keine Verbindung. Bin noch am Probieren....

Verstehe es nicht. Schließe ich ein LTE Modem an meinem Router an, geht alles. Die Connect Box im Router Modus funktioniert auch. Der Router funktioniert aber nicht mehr in Verbindung mit der Vodafone Box. Laut Vodafone Hotline ist nichts geändert worden, keine Updates. Woran könnte das liegen? Auch im Router Modus der Vodafone Box bekomme ich kein Internet im Hauptrouter. 

Kabelier
Digitalisierer
Digitalisierer

Hallo zusammen,

habe seit heute, 11.06.2025 ca. 01:15 das gleiche Problem. NRW, Vodafone Station im Bridge Mode, FritzBox 4040, WAN - getrennt. Ohne Bridge Mode läuft es. Mein Beitrag mit mehr Details: https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6rungen-im-Kabel-Netz/Vodafone-Bridge-Mode-Probleme-mit-FritzBox...

Bei mir geht es aber auch ohne Bridge Mode nicht mehr. 


@stealthT  schrieb:

Bei mir geht es aber auch ohne Bridge Mode nicht mehr. 


das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen 

JaTo
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Gleiches hier, seit dem 11.06. 3:00 Uhr habe ich im Bridge Mode kein Internet mehr. Mein UniFi Router bekommt keine WAN Asresse mehr.

Thammi96
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Selbes Verhalten hier! Hinter meiner VF Station hängt eine FortiGate 40F und ich kriege einfach kein Internet mehr.

 

Vogelwild ist auch...

Setze ich die VF Station auf Werkseinstellungen und stecke einen laptop direkt mit LAN ran, klappt es einmalig nach ewiger Wartezeit und der Windows 11 Laptop kriegt eine Public IP zugewiesen, aber nur beim Erststart nach dem Factory Reset.

 

Mache ich die VF Station nur ein einziges Mal stromlos und will es dann nochmal probieren -> keine Chance, ich lande nur im 192.168.100.0/24 Netz und DOCSIS sei offline.

 

Jetzt kommt aber das wildeste. Ich kann meinen Bridge Modus garnicht deaktivieren. Im Vodafone Portal sagt er mir, ich soll dafür den Homespot deaktivieren. Also will ich den Homespot deaktivieren, dann sagt er mir ich soll den Bridge-Modus deaktivieren.

 

Ich komme also nicht mal mehr aus dem Bridge-Modus raus.

 

Habe bereits angerufen, die Kollegin wollte das zur Prüfung weitergeben...

 

Auf jeden Fall sehr suspekt das ganze. Ich bin aber froh, den Thread hier gefunden zu haben und das ich mit meinem Problem nicht alleine bin

Ja. Ist aber so. Liegt dann vielleicht an einer Einstellung im Router. Da hatte ich IPv6 immer deaktiviert. Muss ich nochmal gucken.  Geht aber alles, wenn ich einen LTE Router nehme. Daher ist es komisch. Dann dürfte es da ja auch nicht gehen.

 

Habe keinen Homespot genutzt und den Bridgemode immer direkt in der Vodafone Box eingeschaltet. Nicht über das Kundenportal. Bin ansonsten bei Ipv4 geblieben. Lief alles stabil.