Frage
Antwort
Lösung
am 04.12.2022 12:32
Seit Juni/Juli habe ich alle 2 Monate für je 1-4 Wochen ca. 10 kurze Verbindungsabbrüche täglich, die mich sehr stören.
Im aktuellen Zeitraum seit 29.11.2022 habe ich erstmals erfahren, dass es sich um eine Rückwegstörung handelt. Sie soll bis 06.12. behoben werden.
Ich benötige dauerhafte Abhilfe oder eine Prognose:
Kann mir jemand helfen?
Typische Systemereignisse auf der Fritzbox:
04.12.2022 13:51 - bearbeitet 04.12.2022 13:53
alle Kanäle posten, und hier kann dir keiner sagen , wann der Störer gefunden wird, bei 1000 Modems im Segment,kann das sehr lange dauern, vorallem wenn er nicht immer sendet!
am 04.12.2022 17:04
04.12.2022 17:15 - bearbeitet 04.12.2022 17:17
mein Segement ist der Landkreis WUG, da sind locker 1000 Modems an der CTMS !
Wenn der Rückweg gestört ist, laufen die Sendepegel auf QAM 16/8 , bzw es ist nur einer zu sehen, beobachte das mal wenns net geht!
am 04.12.2022 19:04
Bitte entschuldige, dass ich die 1000 Modems im Segment angezweifelt hatte. Bei dieser Größenordnung wundern mich die wiederholten und lang andauernden (weil schwer zu findenden) Störungen gar nicht mehr.
Ich werde wohl zu DSL von der Telekom wechseln.
am 05.12.2022 12:08
Ich konnte jetzt die Signalwerte bei einem Abbruch beobachten (Screenshot anbei).
Zunächst reduzierte sich die Anzahl der Kanäle bis auf 8 Empfangskanäle und bis auf 2 Sendekanäle (vielleicht auch auf 0, ich konnte nicht beliebig schnell updaten). Dann waren wieder alle 20+4 Kanäle sichtbar und alle Fehlerzähler waren zurückgesetzt. Die Modulation der Sendekanäle blieb dabei auf 64QAM, soweit ich es sehen konnte.