Frage
Antwort
Lösung
am 12.03.2025 13:23
Ich habe heute den Support angerufen, um das Geld für die 14,5 Tage, die wir kein Internet hatten, zurückzufordern und mir wurde gesagt, dass das Problem laut Ticket am 3.3.2025 begann.
Das ist aber nicht korrekt, wir hatten vom 24.2.2025 - 11.3.2025 kein Internet. Ich verstehe nicht, warum Sie unterschiedliche Informationen haben. Ich habe das Ticket eindeutig am 24.2.2025 eröffnet und habe eine E-Mail-Bestätigung, die dies beweist.
Die letzten 2 Wochen waren extrem stressig und störend, und jetzt scheinen Sie zu versuchen, das Ausmaß des Problems herunterzuspielen.
So wie ich es verstehe, habe ich Anspruch auf Folgendes:
für den 3. und 4. Tag der Störung: 10 % der vertraglich vereinbarten monatlichen Zahlung, mindestens jedoch 5 Euro.
ab dem 5. Tag der Störung: 20 % des vertraglich vereinbarten Monatsgehalts, mindestens aber 10 Euro pro Tag.
Ich müsste also mindestens 120 Euro für 14,5 Tage ohne Internet zurückbekommen. Die Frau bei Vodafone, mit der ich gerade gesprochen habe, sagte, dass es wahrscheinlich nur 15 Euro sein werden!?
Bitte helfen Sie mir, diese Angelegenheit zu klären.
am 12.03.2025 13:24
Da es hier im Forum keinen direkten Support mehr gibt, kannst du es nur über die folgenden Kontaktwege probieren:
Kontakt zu Vodafone
Das Forum ist nur noch ein Kunden helfen Kunden Forum.
Gruß Kurt
am 14.03.2025 10:33
Hallo @Matthew2,
Melde dich bei der Kundenbetreuung über das Kontaktformular
Sollte die Seite des Kontaktformulares gerade nicht funktionieren probiere es immer mal wieder.
Für eine schnelle und saubere Abklärung empfehle ich den Kontakt zur Kundenbetreuung. Nutze hierfür nicht die telefonische Hotline, sondern den WhatsApp/SMS Chat (tgl. erreichbar zwischen 7:30 - 22 Uhr).
Hier gelangst du erst an TOBi. Nach den allgemeinen Abfragen, bitte ihn, dich dann an einen Mitarbeiter weiterzuleiten. Hier etwas hartnäckig und mehrfach die Bitte äußern. Nicht das Angebot eines Rückrufs annehmen, sondern um Weiterleitung bitten. Bei mir hat meist die Floskel "Bitte an einen Mitarbeiter weiterleiten" geholfen.
Er gibt dann nach und leitet dich an einen Mitarbeiter weiter welcher dir weiterhelfen kann.