Frage
Antwort
Lösung
am 27.02.2025 23:06
Hi. Bin seit gestern Kunde und habe einen Glasfaser 1000 Tarif.
Habe mein eigenes Modem Fritzbox 5690 pro.
Vorher war ich bei deutsche Glasfaser denen auch die Leitung gehört.
Dort hatte ich ein Nokia Modem.
Ich kann keine Internetverbindung mit den Zugangsdaten von Vodafone zum internet aufbauen da ONT sich nicht im OLT anmeldet. Hab auch keine ONT-INSTALLATIONSKENNUNG
Habe gelesen das Fritzbox-modem muss mit der Modem-ID auf der Rückseite der Fritzbox aktiviert werden. So würde es zumindest DG machen wenn ich dort noch Kunde wäre. Und bei der Telekom sieht das wohl genau so aus.
Wie ist das denn bei Vodafone? Gibt es da Mitarbeiter die dazu fähig sind oder können die nur sagen dass muss deutsche Glasfaser machen? Die deutsche Glasfaser sagt nämlich das muss Vodafone machen.
Ich komme absolut nicht weiter damit weil man sich immer gegenseitig den schwarzen Peter zuspielt.
Bitte um Hilfe.
LG cBoX
am 27.02.2025 23:18
Wenn Vodafone dort die Leitung (und damit Technik) der DG angemietet hat, ist DG für die Aktivierung zuständig, wobei dir DG die entsprechende Kennung für die Leitung eigentlich hätte mitteilen müssen.
Kann aber auch sein, dass du das Nokia-Modem weiterverwenden musst, sofern DG keine Fremdgeräte zulässt.
am 28.02.2025 00:58
🙄Mir haben 5 verschiedene DG Mitarbeiter gesagt, dass DG nicht zuständig ist, weil dort kein Vertrag existiert.
DG lässt normalerweise Fremdgeräte zu. Wäre ich Kunde bei DG müsste ich nur die Modem-ID durchgeben und sie würden es freischalten. Geht aber eben nur mit Vertrag bei DG. Da der Vertrag nun bei Vodafone besteht, ist auch Vodafone dafür zuständig das Gerät freizugeben. So hat man mir es gesagt. Der letzte DG-Mitarbeiter sagte mir das Expertenteam habe gesagt Vodafone dürfte sich dort gern melden, wenn sie fragen hätten und Hilfe bräuchten. Die machen sich schon lustig drüber.
am 28.02.2025 04:56
Was wurde Dir denn im Bestellprozess angezeigt, bezüglich deines eingenen Modems?
Dies ist bei VF leider regional unterschiedlich.
Was sagt denn die VF Hotline?
am 28.02.2025 05:00
Einmal hieß es DG sei zuständig beim zweiten mal wurde ein Störungsticket eröffnet. Was beim Bestellvorgang stand weiß ich nicht das hab ich über Verivox gemacht. Irgendwas mit kundeneigener hardware
am 28.02.2025 05:05
Vielleicht kannst du die Bestellung auf der VF Seite ja noch Mal für deine Adresse durchspielen und schauen was die dir anbieten. Ohne die Bestellung am Ende aufzugeben.
28.02.2025 05:12 - bearbeitet 28.02.2025 05:14
So ganz verstehe ich es grad nicht 😕
Heißt doch eig. ich kann mein eigenes ont benutzen also Modem/Router..
am 28.02.2025 05:19
Würde ich so interpretieren, hast du einen Willkommensbrief? Was steht dort?
28.02.2025 05:22 - bearbeitet 28.02.2025 05:29
Da steht ein MIC code. Und Benutzername und Passwort. Den mic kann man wohl anscheinend nicht bei der 5690 pro eingeben.
Alles zu Ihrem Anschalt-Termin: ◾ Ihr Glasfaser-Anschluss wird teilweise über das Netz der Deutschen Glasfaser realisiert. ◾ Das Glasfaser-Modem (ONT) wurde schon angeschlossen und in Betrieb genommen. ◾ Haben Sie einen WLAN-Router bei uns bestellt? Dann bekommen Sie ihn kurz vor Ihrem AnschaltTermin von uns zugeschickt. ◾ Verbinden Sie am Anschalt-Termin Ihren WLAN-Router mit dem Glasfaser-Modem (ONT). Zum Einrichten des Routers geben Sie bitte den Modem-Installations-Code (MIC) ein
Anscheinend geht man davon aus ich würde den ont von DG weiter benutzen. Hab dem Mitarbeiter bei ersten Telefonat vor Vertragsbeginn gesagt ich möchte mein Fritzbox Modem nutzen. Er meinte es wäre kein Problem und dass ich es am Tag des Vertragsbeginns einfach mit der modem id bei Vodafone aktivieren kann. Da wurde ich wohl wieder Mal aufs Kreuz gelegt nur damit ich nicht vom Widerrufsrecht gebrauch mache.
am 28.02.2025 05:31
Setze deine Fritzbox auf Werkseinstellungen zurück und dann probiere diese Anleitung, Step by Step.
https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/Installationsanleitung-separates-Glasfaser-Modem.pdf