Störungen im Glasfaser-Netz

Siehe neueste
Re: Gehäufte Verbindungsabbrüche seit ein paar Tagen, PLZ 85xxx - Fazit: Netzebene 3 Fehler
Gehe zu Lösung
maxkr
Highspeed-Klicker

Da hast du recht, wollte Koax schreiben, war wohl noch zu früh am Morgen..

Am Montag kommt ein Techniker und will sich den Übergabepunkt anschauen..

Mehr anzeigen
maxkr
Highspeed-Klicker

Heute lief es etwas besser:

Erster Ausfall um 13:49 Uhr, dann erst wieder um 14:03 Uhr.

Hoffe der Techniker findet am Montag etwas. Datenraten vor wenigen Minuten auch wieder Top (Down 913Mbit/s, Up54Mbit/s).

Nur diese ständigen Ausfälle nerven ungemein..

Mehr anzeigen
maxkr
Highspeed-Klicker

Seit Samstag 14:03 Uhr keine Verbindungssabrüche mehr. Die Datenraten waren bis gestern Nacht Top.

Heute leider wieder so schlecht wie nie. Bin ja gespannt was der Techniker heute Nachmittag findet.

 

Das Ergebnis der Breitabandmessung habe ich ebenfalls verschickt.

Mehr anzeigen
maxkr
Highspeed-Klicker

Wer ist zwischen 14-17 Uhr nicht erschienen:

Richtig der Techniker der Partnerfirma, die mich nun schon zum zweiten Mal versetzt hat.

Kann mir nicht immer halbe Tage frei nehmen, das muss echt besser werden

Mehr anzeigen
Andre
Moderator

Tut mir leid, dass der Techniker Dich versetzt hat =(

Bei so schwankender Qualität , scheint ja zumindest irgendwas im Hintergrund gemacht zu werden.
Ich drück die Daumen, dass da zeitnah eine Lösung gefunden wird.

VG,
Andre

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
maxkr
Highspeed-Klicker

Hallo Andre,

 

drei Techniker waren gereade da, haben die MMD getauscht (4 statt 10dB Dämpfung) den Rückkanal neu eingepegelt. Eine Messung war dann auch gleich super: 930 bzw. 54 MBit/s, keine Paketverluste.

Weitere Messungen dann leider wie vorher: 600 bzw. 12 Mbit/s, Pings bis 600ms, 4,2% Paketverluste (ein neuer Rekord). Die Techniker waren noch Mal da, haben erneut gemessen, meinte die FB (Leihgerät müsse wohl defekt sein, passiere lt. seiner Erfahrung öfters) - mit meiner würde das Problem sicher nicht auftreten.

Leider erhalte ich diesselben schlechten Werte mit meinem Kaufgerät.

Einer der Techniker meinte ich soll ein weiteres Ticket eröffnen mit einem Netzwerkebene 3-Fehler - wie mache ich das?

 

 

 

 

Mehr anzeigen
maxkr
Highspeed-Klicker

Fazit: Netzebene 3 Fehler

Wie bereits am 23.12. angemerkt, hat sich nun mein Verdacht bestätigt, wenngleich ich von Vodafone keine Rückmeldung mehr erhalten habe:

Seit dem 12.1. (abends) geht mein Anschluss wieder (der dritte Techniker-Trupp war am 9.1. da und hat wie gesagt die Pegel angepasst, aber an sich ja nichts festgestellt). Dabei ist es auch völlig unerheblich, ob mein Kaufgerät oder das Leihgerät angeschlossen ist: Keine Paketverluste mehr, halbwegs vernünftige Pingzeiten (<50ms in der Spitze) und die Datenraten passen auch wieder (930 bzw. 54MBit/s).

 

Ärgerlich hingegen, dass mir mit der Januar-Abrechnung der Techniker-Einsatz vom 28.12. in Rechnung gestellt wurde. Da wurde mir aber schon eine Gutschrift zugesagt. Ich denke auch für beiden weiteren Einsätze, werde ich auch eine Rechnung erhalten, der ich dann widersprechen muss.

 

Bleibt also leider nur festzuhalten, dass man den Service absolut nicht empfehlen kann (in der Vergangenheit konnte man sich auf kompetente Hilfe hier im Forum verlassen). Und sollte wenn möglich einen anderen Anbieter nehmen. Leider habe ich diese Alternative nicht..

Mehr anzeigen