Frage
Antwort
Lösung
am 13.12.2021 10:22
Wir haben schon seit Beginn des Vertrages das Problem, dass die gebuchte Geschwindigkeit vonn 100mbit/s nicht erreicht wird. Genutzt wird eine Fritzbox 7590. Die Verkabelung ist neu, ich bin selber Elektriker und habe bereits alle Anschlüsse überprüft. Lt. Vodafone gibt es allerdings keine Störung der Leitung.
Die erreichte Geschwindigkeit liegt im Maximum bei 47mbit/s.
Wenn es technisch nicht möglich ist die 100mbit/s zu erreichen, sehe ich es auch nicht ein, dafür zu zahlen..
Jemand sonst noch eine Idee?
am 13.12.2021 16:11
Einen Screenshot aus der fritzbox, dsl Information Reiter dsl posten.
Ich empfehle dir auch eine Messkampagne über breitbandmessung.de zu starten, dann siehst du direkt was an Preisminderung möglich ist, falls Vodafone die Geschwindigkeit nicht wiederherstellen kann.
am 13.12.2021 16:37
am 13.12.2021 18:38
Sehr gut mit der Messkampagne!
Neu ist seit dem 1. Dezember, dass dir laut Telekommunikationsgesetz eine Minderung des Preises prozentual zu dem was nicht erreicht wird zusteht.
Daran müssen sich die Provider auch halten.
Auch steht dir eine Sonderkündigung zu, das ist jedoch nichts neues. Bereits seit 2017 gibt es entsprechende Dokumente der Bundesnetzagentur, wie das Produktinformationsblatt zu intrreptieren ist.
Kommt nicht mindestens 90% der maximalen Datenrate an, reicht dies bereits insofern du es aktuell bei zwei von drei Messtagen beweisen kannst.
Deine Leitung ist leider zu lang um mehr zu erreichen, hier wäre dann eventuell Kabel oder echtes Glasfaser falls ausgebaut zu bevorzugen.
Es ist für die Minderung des Preises oder einer Sonderkündigung allerdings völlig irrelevant ob die Ursache physikalischer Natur oder es ggf. Überlasteten backbone oder anderen Netzkomponenten liegt.
am 14.12.2021 15:37
Hallo ReneST,
tut mir leid, dass Dein Router lahmt.
Mich machts etwas stutzig , dass der Upload genau bei 27 Mbit/s gekappt ist.
Fühlt sich so an als ob hier das DLM der Telekom im Hintergrund arbeitet.
Kanns sein , dass Du in jüngster Vergangenheit mehrere Abbrüche gehabt hast - steht da was im Routerlog?
VG,
Andre
am 14.12.2021 17:23
Ich glaube nicht, dass es etwas mit dem Router zu tun hat denn der wurde zwischenzeitlich schon getauscht.
Verbindungsabbrüche gehören zu unserem Alltag..und das ist mit Giga TV Net nicht wirklich toll.
Das sind die Fehlermeldungen die bei jedem Abbruch kommen
Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Requests
DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)
am 14.12.2021 23:23
Das kann an allem liegen. Port, Doppelader teil Defekt, muffe feucht, Nachbarn nutzen Power Line, Hausverkabelung, hier müsste man dann direkt am APL testen.
Generell empfehle ich immer bei Störanfälligen Anschlüssen natürlich erst mal den Provider nachbessern zu lassen, hier wird Vodafone in den meisten Fällen aber keinen Serviceingenieur beantragen/bekommen.
Hier lohnt sich dann ein temporärer Wechsel zur Telekom, da nur die Telekom den Anschluss entstören muss und dies nach spätestens dem dritten fehlgeschlagenen Technikerversuch auch mit einem Serviceingenieur tut. Ist die Leitung wieder Störungsfrei empfehle ich dann ggf. den Wechsel zurück zur Konkurrenz, falls günstiger oder andere Leistungen die man bentögtig besser sein sollten.
am 15.12.2021 15:08
Hey ReneSt,
dann verliert der Router definitiv das DSL-Signal.
Schick mir gern mal eine PN mit Deiner Kunden- und einer Handynummer.
Ich schau mir das an und dann schauen wir mal wie wir das gelöst kriegen.
VG,
Andre
am 19.12.2021 20:58
Ich habe jetzt die Messkampagne fertig. Die Geschwindigkeit wurde nicht einmal ansatzweise erreicht. Abbrüche gab es aktuell keine mehr. Meiner Meinung nach hat das nichts mit der Box zu tun. Ich schick dir mal ne PN mit dem Protokoll und meinen Daten