1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Regelmäßige sporadische Störungen am DSL Anschluss - Hotline inkompetent?!
Estimator7180
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Bei meinem DSL-Anschluss treten leider regelmäßig sporadische Ausfälle mit einer Dauer von 15 min bis 3h auf. Das Ganze im Abstand von wenigen Tagen. Das Thema zieht sich nun schon seit Juli hin. Zwischenzeitlich wurde ein Techniker (der Telekom) zur Prüfung losgeschickt. Nachdem Termin 1 nicht stattfand, klappte zwar der zweite Termin aber der Techniker war nicht willens, sich den DSLAM anzuschauen, sondern tauschte lediglich die Telefondose und das Kabel zur Fritzbox (7590) - wie erwartet kam wenige Tage später der erneute Abbruch der Verbindung. Nebenbei: das Störungsverhalten konnte er anhand der historischen Leitungsdaten sogar nachvollziehen...

 

Rufe ich nun bei einer erneuten Störung bei der Hotline an, wird die Leitung geprüft, ab und an stellen die Hotliner zwar auch fest, dass ein Fehler vorlag - aber dann bekomme ich die SMS, es läge "an meinem privaten WLAN" und ich solle doch nach einem Fritzbox Reset "warten, ob der Fehler erneut auftritt".

 

Ihr ahnt es, SMS zurück, erneuter Anruf ... und nichts passiert. Nicht mal ein Störungsticket sehe ich in der Weboberfläche. Da komme ich mir echt *schlecht beraten* vor. Das ist wie "täglich grüßt das Murmeltier" - unfassbar unterirdisch, was der Support hier nicht-leistet. 

 

Eventuell liest ja Vodafone mit - dann gern melden. Falls aber jemand eine Tipp hat, wie ich Vodafone doch mal dazu bewegen kann, einen Techniker raus zu schicken, immer gern her mit dem Tipps.

 

Hab jetzt erstmal ganz klassisch ein FAX an Vodafone gesetzt mit zwei Wochen Frist zur Behebung sonst Sonderkündigung.... 

 

4 Antworten 4
J0hann
Moderator:in
Moderator:in

Hallo @Estimator7180,

 

um Dir helfen zu können, ist ein Blick in Dein Kundenkonto notwendig. Bitte wende Dich über folgende Kontaktwege an unseren Service. 

 

LG J0hann 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo J0hann,

 

soll ich mich dann auf den Eintrag hier beziehen? Wie du sicher dem Post entnommen hast, passiert sonst nämlich …. Nichts. 

Hallo @J0hann,

 

ich hatte eben Kontakt mit Vodafone. Ich zitiere mal aus dem Kopf: Er könne da jetzt nichts tun, es läge ja aktuell keine Störung vor. Auf meine Erwiderung, die Abbrüche wären zT zu kurz, sodass ich länger in der Warteschleife brauche und demnach keine Störung aufgenommen wird bzw wurde, meinte er (und das denke ich mir jetzt nicht aus) da müsse ich wohl darauf hoffen (!), dass die Störung mal länger dauert.

 

Prinzip Hoffnung, damit sich überhaupt etwas tut.

 

Ist das euer Ernst? 

Hallo @J0hann ,

 

nachdem ich heute eine deutlich länger dauernde Störung hatte, habe ich doch nochmals den Weg zur Kundenhotline genommen. Die Dame am anderen Ende war verständig, nachdem ich die regelmäßigen Verbindungsstörungen seit Schaltung des Anschlusses schilderte, versprach Sie eine Weiterleitung an die Technik und ich war wirklich guter Dinge, dass nun Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist. Nachdem der Anschluss irgendwann wieder funktionierte, wurde das Ticket (automatisch?) geschlossen, ich habe es dann erneut geöffnet. Das Ganze ging noch zweimal, bis ich gegen 19 Uhr einen Anruf der Vodafone Hotline bekam. Und ich muss sagen, da habt ihr euch echt nochmals unterboten. Kurz mal zusammengefasst:

1. Konkrete Störung wäre behoben, ob in der Vergangenheit Störungen vorgefallen wären, wäre unerheblich

2. Ich könne mich gern wieder melden, wenn eine erneute Störung auftritt

3. Auf meine Frage hin, was Vodafone denn gedenkt gegen die regelmäßigen Abbrüche seit fast 2 Monaten zu tun, wurde mir entgegnet, dass das ja nicht so schlimm wäre und ich mich nicht so anstellen solle

4. auf meine emotionale Erwiderung, dass das doch nicht angehen könnte und sie mir irgendwie mal helfen sollen, wurde aufgelegt (und nach 5Min wieder angerufen)

4. noch spannender war, dass anscheinend die Daten der hinterlegten Nummer abgerufen wurden, denn ich wurde gefragt, ob denn bei meinem Arbeitgeber (der wurde genannt!) immer alles rund laufen würde (ich halte das hins. Datenschutz mindestens mal für bedenklich)

5. weitere Aussage war dann, ich solle mir halt einen anderen Anbieter suchen, wenn ich nicht zufrieden sei

 

Alles in allem wirklich unterirdisch. Nennt ihr DAS Kundenservice? 

 

*

*Edit: persönliche Daten gelöscht. LG J0hann