Frage
Antwort
Lösung
am 15.09.2023 18:35
Ich habe eine relativ spezielle Störung im PLZ-Bereich 65185.
Nachdem die Internetverbindung normalerweise über Wochen und teilweise auch Monate stabil war kommt es nun öfter zu Verbindungsabbrüchen und anschließender DSL-Synchronisierung. Ca. alle 14 Tage kommt es nun seit August dazu, dass zwar DSL wieder verfügbar ist, aber keine Internetverbindung aufgebaut werden kann. Es häufen sich dann sogenannte PPPoE-Fehler. Ein Anruf bei der Hotline von Vodafone läuft immer gleich ab, das übliche Protokoll wird abgefragt. Die Leitung wird durchgemessen, ein irgendwie gearterter Fehler wird gefunden und ein Portreset von Vodafone durchgeführt. Danach baut sich binnen kürzester Zeit wieder eine DSL-Verbindung auf und auch eine Internetverbindung kommt zustande. Bei dem Router handelt es sich um eine Fritz!Box 7490 mit der aktuellen Firmware. Bislang war keiner der Vodafonemitarbeiter dazu zu bewegen die Telekom zu kontaktieren. Ich vermute, dass irgendwas mit dem Port seitens der Telekom nicht stimmt.
Es kann doch nicht sein, dass ich ernsthaft bis an das Ende aller Tage alle 14 Tage bei Vodafone anrufen muss, oder selbst die Fritzbox vom Netz trennen muss.
Hat jemand eine Lösung?
am 16.09.2023 19:38
Hallo @UweHerr ,
melde Dich bitte mal beim Service auf Facebook oder Twitter mit einer DM. Die sollen sich das ruhig auch nochmal anschauen. Vllt finden die ja eine Lösung, die lange anhält.
VG Ufo36
am 23.09.2023 13:23
Eine Lösung wurde nicht gefunden, aber vielleicht eine Ursache. Nach ca. 6 bis 8 Wochen steht nun fest, dass Arbeiten der Telekom stattfanden und scheinbar nunmehr auf VDSL umgestellt wurde. Es gelang nach Wochen (!) Vodafone davon zu überzeugen die Leitungen durch einen Techniker der Telekom überprüfen zu lassen. Ein Fehler wurde dabei im Netz der Telekom (angeblich) nicht gefunden, aber eine Messung ergab, dass die Hausleitung/Endleitung fehlerhaft sein soll. Eine weitere Überprüfung und gegebenenfalls Reparatur soll nun durch einen von dem Eigentümer/Hausverwaltung beauftragten Techniker erfolgen. Das hätte alles schon viel früher passieren können, wenn Vodafone nicht ständig das Ticket wieder geschlossen hätte. Auch jetzt ist das Ticket wieder geschlossen, obwohl der Fehler weiterhin auftritt. Auch eine Ursache der hiesigen Hardware (Router und Kabel) konnte ausgeschlossen werde, da alles einmal getauscht wurde und weiterhin es zu Abbrüchen kommt. Der Kundenservice von Vodafone ist von sehr wechselhafter Qualität (vorsichtig gesagt). Es dauert viel zu lange, bis irgendwann einmal ein Techniker der Telekom beauftragt wird.