Außerordentliche Kündigung wird ignori
Ericneunaber
Youngster
Youngster

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

seit vielen Monaten haben wir immer wieder mit wlan Ausfällen zu kämpfen und nun seid etwa 7 Wochen ist es unerträglich.

Zudem fällt auch das Internet über lan zeitweise aus. Ebenso das Telefon.

über lan sind drei 1gbps–fähige Geräte angeschlossen, jedoch leistet nur einer von 4 Ports die volle Leistung.

speedtest ergeben über Wochen 9-11% der gebuchten Leistungen im lan und 3% im wlan Test.

 

Wir haben uns also an den Kundenservice gewendet, wie schon so oft zuvor.

Diesmal konnte man uns nicht helfen und es wurde nach ein paar Versuchen dazu übergegangen uns einen Techniker zu schicken.

Dieser Techniker bestätigte, dass der Fehler bei Vodafone liegt und nicht an unseren Geräten, nahm unsere erst vor 6 Wochen getauschten Upgrade–Router mit und lies uns ein veraltetes Gerät da, welches auf jeden Fall schon mal nicht die volle Leistung im wlan Betrieb leisten kann. ( seine Aussage ).

wenn wir damit nicht zufrieden sein, sollen wir uns wieder an Vodafone wenden und uns ein neues Gerät bestellen.

Er sei jetzt dafür da , dass überhaupt wieder etwas ginge,

Mit seiner neuen Software auf dem Tablet, konnte er absolut nichts anfangen, sodass er für jegliche Fehlersuche die Hotline anrufen musste.

Gerät ausgetauscht , angeschlossen und weg war er. Nach der Installation des Geräts , ging weiterhin nichts.

Ich meldetet das beim Kundenservice telefonisch.

Man sagte mir, dass der Techniker noch keinen Bericht geschrieben hatte und ich deshalb im Laufe des Tages einen Rückruf erhalten werde.

Diesen Rückruf erhielt ich nicht, nach 8 Stunden Wartezeit rief ich selbst wieder in der Hotline an. Dort sagte man mir, dass der Techniker kein richtiger Techniker war und man mir jetzt jemanden schicken möchte der sich mit der Sache auskenne und auch für die Telekom arbeite.

Für die Vereinbarung eines erneuten Techniker-Termins, sollte ich einen garantierten Rückruf zwischen 19 Uhr und 20 Uhr erhalten.  Ich versicherte mich mehrfach während des Gesprächs, ob ich diesen Rückruf tatsächlich erhalten werden, da ich bereits andere Erfahrungen gemacht habe. Herr Stepfhan versicherte mir , man könne nicht anders als mich zu genau dieser Zeit zurückzurufen, das ginge schon allein von den Abläufen in dieser Abteilung her nicht anders,

Auch diesen Rückruf erhielt ich nie.

Gegen 20.15 Uhr rief ich wieder bei Vodafone an.

Frau Kilicz konnte mir leider nicht helfen, bat um Geduld.

Als Adresse für eine schriftliche Beschwerde, gab Frau kilicz mir die Impressum–Adresse von der Internetseite. Stark.

Ich sollte erneut  in der Hotline anrufen und " Vertrag " sagen.

Ich rief erneut an um meinen Vertrag mit sofortiger Wirkung außerordentlich zu kündigen, 

 

Dieser Mitarbeiter erschien sehr kompetent und freundlich. Er versicherte, dass wir diese Kündigung so vollziehen können, da die dafür vorliegenden anhaltenden Beschwerden vorlägen.

Ich müsse nun nichts weiter tun als 2 Tage warten.

Nach 4 Tagen rief ich beim Kundenservice an um nach dem Stand der Dinge zu fragen.

Hier wusste man nichts von einer Kündigung. Auch könne man nichts im System sehen, was mir beim vorangegangen Telefonat ausdrücklich versprochen wurde. 
Die Kündigung wegen anhaltender Störungen wurde erneut aufgenommen. Ich bat um eine Bestätigung dieses Gesprächs und der Annahme der Kündigung.

Die wurde mir zugesichert und sollte per email an mich gesendet werden.

Ich wollte das Telefonat nicht beendet, bevor ich nicht diese Mail erhalten habe,

Der Mitarbeiter verabschiedete sich freundlich von mir und legte trotzdem einfach auf. Eine email habe ich nie erhalten.

Beim Nächten Telefonat sagte man mir, dass die Kündigung im System sichtbar sein. Nun hatte ich ja aber leider erneut eine Kündigung aufnehmen lassen und deshalb werde die erste Kündigung storniert und ich müsste nun bis zum 17.09.2022 warten bis die aktuelle Kündigung durch sein.

Ein paar Stunden später, erhielt ich eine Mail mit der Kündigungsbestätigung.

Allerdings soll ich den Vertrag , bei dem mir absolut keine Leistung geboten wird und welchen ich seit vielen Jahren ohne Unterbrechung zuverlässig zahle, bis zum 29.07.2024 weiter nutzen und natürlich auch zahlen.

Wie kann das bitte sein? Es wird einfach ignoriert, dass eine massive Störung vorliegt die auch Vodafone Techniker nicht mehr beheben können und die außerordentliche Kündigung wird einfach ignoriert.

Wir sind beruflich täglich auf der Internet angewiesen und haben ein neugeborenes Kind zu Hause und damit wirklich keine Zeit jeden Tag aufs Neue stundenlang in Warteschlangen zu hängen um dann mit Menschen zu reden, die offensichtlich alle unterschiedliche Befugnisse und Einblicke haben und nie, aber auch nie helfen könne.

Zudem ist es unmöglich sich auf Personen zu berufen, geschweige denn diese Mitarbeiter ein zweites Mal zu erreichen.

Auch auf eine schriftliche Beschwerde inkl. außerordentlicher Kündigung, wegen dauerhaft nicht erbrachter Leistungen wird konsequent nicht geantwortet.

 

Ich bitte dringend um Hilfe.

 

Vielen dank im Voraus.

 

eric Neunaber 

1 Antwort 1
Jens-K
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Ericneunaber,

 

wie Moderatoren haben hier keine Möglichkeit Daten anzufordern, damit wir uns das mal ansehen können.

 

Ich empfehle, dass Du Dich an unser Messenger bzw. Social Media Team per privater Nachricht wendest:

 

Gruß,

Jens

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!