Samsung

Siehe neueste
Re: SMS/MMS auf Galaxy Watch umstellen
Pavohase
Forum-Checker

Hallo zusammen!

Ich habe ein S22 Ultra und eine neue Galaxy Watch 4 LTE mit eSim und One Number. Im Grunde funktioniert alles so wie es sein soll (nur der Nachrichtenempfang auf der GW4 lässt manchmal zu wünschen übrig).


Kann man auf kurzem Weg die Galaxy Watch als "Hauptkarte" für Nachrichtenempfang und -versand aktivieren (USSD funktioniert auf der GW 4 nicht (*133# oder *132#)? Bei Eingabe der Codes auf der GW4 kommt immer Fehlermeldung (am Handy funzt es).

Es würde ja dann bedeuten, dass man - trotz OneNumber - Nachrichten auf der GW4 emfangen und versenden kann, auch wenn das Handy AUSGESCHALTET ist (wenn man mittels Code die eSim der GW4 als Hauptkarte aktiviert).

 

Ich würde gerne je nach Nutzung von Handy oder GW4 schnell hin und her switchen mittels Eingabe eines Code. Ist das möglich?

Danke und viele Grüße

Stephan

Mehr anzeigen
6 Antworten 6
reneromann
SuperUser

Wenn die Uhr die USSD-Codes nicht unterstützt, wird das nichts werden.

Mehr anzeigen
T-Jay
Moderator:in

Das funktioniert leider nicht, da hat reneromann recht.

 

Es kann ausschließlich vom Endgerät initiiert werden. Wir können es wir von hier aus nicht per Knopfdruck einrichten.

 

Viele Grüße,

T-Jay

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
ralf8
Smart-Analyzer

Hallo,

 

alle sagen nur funktioniert dann halt nicht.

 

Aber keiner gibt mal eine Antwort auf das Warum!?!

 

Also jetzt mal die Frage diesbezüglich warum die USSD-Codes nicht gehen? Und warum man auf eine SMS Funktion dann verzichten muss. Die Watch hat eine Notfall-Option an Board, die Sinnlos und -frei wäre, wenn man sie nicht nutzen kann.

 

Ich besitze seit kurzem auch die Watch 3, wollte sie als Standalone nutzen, gerne auch mit dem Aufwand zwecks dem Code. Nun bezahle ich eine SIM-Karte die ich nicht wirklich nutzen kann...So verdient man sich auch eine goldene Nase.

 

Mit der Bitte um Antwort.

 

MfG

Ralf

Mehr anzeigen
reneromann
SuperUser

@ralf8  schrieb:

alle sagen nur funktioniert dann halt nicht.

Aber keiner gibt mal eine Antwort auf das Warum!?!


Bei MMS und SMS kann es nur GENAU EINE SIM-Karte geben, die für SMS und MMS aktiv ist - die Umschaltung passiert via USSD-Codes, wenn man mehrere SIM-Karten bei einem einzigen Vertrag hat.

 

Das ist historisch über die GSM-Spezifikation begründet - da eine SMS/MMS immer nur der "Hauptkarte" zugestellt wird, die zu der jeweiligen Rufnummer gehört. Eine direkte Adressierung einer Unter-SIM (bei mehreren SIM-Karten pro Rufnummer) hat damals niemand vorgesehen - war aber auch Anfang der 1990er noch gar kein Thema.

 


@ralf8  schrieb:

Also jetzt mal die Frage diesbezüglich warum die USSD-Codes nicht gehen?


Da fragst du hier die falschen Leute - deine Frage wäre beim Gerätehersteller besser aufgehoben.

Denn das die Umschaltung mittels USSD-Codes bei anderen Geräten ohne Weiteres funktioniert, beweist nur, dass es sich um ein Problem dieser Uhren handelt.

 


@ralf8  schrieb:

Und warum man auf eine SMS Funktion dann verzichten muss.


Wie gesagt - es kann nur eine SIM zur Rufnummer geben, die SMS/MMS versenden und empfangen darf. Die Umschaltung erfolgt über die USSD-Codes (zu denen übrigens auch *100# für die Abfrage etwaigem Guthabens oder die *31../*41..-Codes gehören, mit denen die Rufumleitung gesteuert wird)...

 


@ralf8  schrieb:

Die Watch hat eine Notfall-Option an Board, die Sinnlos und -frei wäre, wenn man sie nicht nutzen kann.


Das würde funktionieren, wenn die Uhr entweder USSD-Codes unterstützt -ODER- nicht mit einer MultiSIM, sondern einer "richtigen" Karte mit separatem Vertrag (und separater Nummer) laufen würde...

 


@ralf8  schrieb:

Ich besitze seit kurzem auch die Watch 3, wollte sie als Standalone nutzen, gerne auch mit dem Aufwand zwecks dem Code. Nun bezahle ich eine SIM-Karte die ich nicht wirklich nutzen kann...So verdient man sich auch eine goldene Nase.


Da kann aber Vodafone nichts dafür, dass Samsung dort offenbar Mist gebaut hat. Und wie gesagt - gleichzeitiger SMS-Empfang auf zwei verschiedenen SIM-Karten, die derselben Rufnummer zugeordnet sind (MultiSIMs) funktioniert nicht.

Mehr anzeigen
ralf8
Smart-Analyzer


@ralf8  schrieb:

Ich besitze seit kurzem auch die Watch 3, wollte sie als Standalone nutzen, gerne auch mit dem Aufwand zwecks dem Code. Nun bezahle ich eine SIM-Karte die ich nicht wirklich nutzen kann...So verdient man sich auch eine goldene Nase.


Da kann aber Vodafone nichts dafür, dass Samsung dort offenbar Mist gebaut hat. Und wie gesagt - gleichzeitiger SMS-Empfang auf zwei verschiedenen SIM-Karten, die derselben Rufnummer zugeordnet sind (MultiSIMs) funktioniert nicht.


Hallo, erstmal vielen Dank für deine Antwort. War auf jedenfall hilfreich. Aber eine Antwort zu bekommen von Samsung scheint ausweglos. Es haben ja auch andere Kunden, anderer Provider die Probleme. Daher sollte vielleicht auch der Provider im eigenen Sinne handeln zusammen mit dem Hersteller. Denn er vermarktet ja auch seine eSim über die Uhren und bewirbt sie.

 

Ich habe mir die Uhr geholt und die eSim, da ich mein Handy nicht immer nutzen kann und darf und es daher auf Flugmodus ist, sprich nicht im Netz eingewählt. Da hätte ich schon gehofft, dass man dann mehr Funktionen mit der eSim und der Uhr nutzen kann.

 

VG Ralf

Mehr anzeigen
reneromann
SuperUser

@ralf8  schrieb:

Daher sollte vielleicht auch der Provider im eigenen Sinne handeln zusammen mit dem Hersteller. Denn er vermarktet ja auch seine eSim über die Uhren und bewirbt sie.


Die Provider können da nichts machen - das ist ein Softwareproblem von Samsung. Wenn sich Samsung nicht an den GSM-Standard halten will und/oder USSD-Codes nicht sauber unterstützt, können die Provider nichts machen - ihnen sind dann die Hände gebunden.

 

Hier ist alleinig Samsung dein Ansprechpartner - insbesondere dann, wenn du die Uhr über Samsung bezogen hast.

Mehr anzeigen