Rufnummernmitnahme zu Callya unmöglich wegen 2tem Vornamen
Ute15
Daten-Fan
Daten-Fan

Ich wollte die Rufnummer zu Callya mitnehmen. Beim Voranbieter und Callya habe ich dein gleichen Vor- und Nachnamen im Vertrag stehen. Im Personalausweis steht noch ein 2ter Vorname.

Beim Portierungsantrag hat Vodafone den Namen mit 2tem Vornamen aus dem Personalausweis genommen.

Das hat wegen der Differenz zum Namen beim Voranbieter dazu geführt , dass der Rufnummernmitnahme vom Voranbieter

abgelehnt wurde wegen Differenzen im Namen.

Und jetzt kommt es: Vodavone behauptet, es wäre nicht möglich und erlaubt bei einer Portierung den Namen wie im Antrag oder beim Voranbieter gemeldet zu verwenden, es müsse zwingend immer und ausschliesslich der Name im Personalausweis verwendet werden.

Folge: Ich werde niemals meine Rufnummern zu Vodafone mitnehmen können !!!!!

Zu allen anderen Anbietern, z.B. Telekom schon.

ps. Ich habe bei der Bundesnetzagentur nachgefragt, Antwort: Blödsinn !! Bei einer Portierungsanfrage,

ist es nicht zwingend vorgeschrieben, das der Name wortwörtlich mit dem aus dem Personalausweis überein stimmt ( Beispiel: Unternehmen besitzen gar keinen Personalausweis), vielmehr sollte der Name angeben werden auf den der Vertrag beim Voranbieter läuft.  Zitat:" Vodafone ist da bekanntermaßen etwas eigenwillig bei der Portierung...."

 

2 Antworten 2
tomik
Netz-Profi
Netz-Profi

Für eine erfolgreiche Portierung zu Callya müssen

1. Name (auch bekannt als Familienname oder Nachname),

2. Geburtsdatum,

3. Rufnummer,

4. der abgebende Anbieter,

übereinstimmen.

5. Die Rufnummer muss zur Portierung freigeben sein.

 

Wieviel Vornamen du hast ist egal.

 

Wenn dein Nachname beim alten Anbieter ein anderer ist, als der Name der im Ausweis steht, dann wird die Portierung abgelehnt.

Vodafone nimmt die Daten mit denen du dich bei der Bestellung von Callya identifiziert hast.

 

Es ist richtig, bei einigen anderen Anbieter kann man mit abweichenden Daten eine Portierung durchführen, aber Vodafone bietet es nicht an.

 

Wenn du zu Vodafone portieren möchtest, musst du vorher beim alten Anbieter deine Daten berichtigen lassen.

reneromann
SuperUser
SuperUser

Und was die Namensangaben generell anbetrifft:

Hier hat dich die Bundesnetzagentur nicht korrekt informiert -- es gibt schon seit einigen Jahren die zwangsweise Verpflichtung, dass bei Privatkunden die korrekten Daten vom Ausweis inklusive Identifikation erfasst werden müssen.

 

Bei Firmen geschieht dies meist von dem Mitarbeiter, der als Vertreter die Verträge abschließt, auch wenn dort dann im Vertrag selbst dieser Name nicht auftaucht.

 

Was aber nicht klappt, ist die Bestellung eines Vertrages auf Lieschen Müller oder Max Meier, wenn man nicht so heißt.