Alte D2 CallYa Prepaid Nummer & SIM: Wie registrieren?
Da-Ni
Daten-Fan
Daten-Fan

Liebe Community, liebe Vodafone Mitarbeiter/innen,


Ich habe folgendes Problem. Ich bin seit über 25 Jahren im Besitz einer alten CallYa Prepaid Nummer und SIM-Karte, noch aus den D2-Netz-Zeiten. Es gelingt mir nicht, die Nummer/Karte in MeinVodafone einzutragen, um so ggf. eine Ersatz-SIM (nano oder eSIM) erhalten zu können, welche auch in aktuellen Smartphones nutzbar ist. Unterlagen zur Karte dürften nach etlichen Umzügen nur noch schwer, wenn überhaupt, auffindbar sein.

 

Kontaktversuche über das Support-Formular oder den Support-Chat scheiterten bisher weil die Nummer offenbar vom System nicht erkannt wird.

 

Was kann/muss ich tun, um die Nummer ordnungsgemäß in zu registrieren? Hat jemand einen nützlichen Tipp oder Erfahrungen mit ähnlichen Problemen?

 

Ich bedanke mich herzlich für Ihre Hilfe!

3 Antworten 3
Mav1976
SuperUser
SuperUser

Hi @Da-Ni,

 

bei dem Alter der Rufnummer gehe ich davon aus, dass auch deine Adressdaten nicht korrekt hinterlegt sind. 

 

Damals wurden die CallYa SIM-Karten meist im Laden viel Ort aktiviert, indem entweder die Adresse des Shops oder ein fiktiver Kontakt dafür genutzt wurde. 

 

Du kannst zwei Wege nutzen:

  • Beantragung eines neuen Kundenkennworts mit InfoDok 265 oder 
  • Beantragung der Übernahme der CallYa Rufnummer auf deinen Namen mit InfoDok 251

Zu ersteres:

Das fehlende Kundenkennwort kannst du mit dem --> InfoDok 265 <-- neu beantragen. Ausfüllen und an VF am besten über das Kontaktformular senden. Bei der Abfrage des Kennworts einfach ein fiktives Kennwort eintragen, dann wird das Formular abgesandt.

 

Sollte ca. 2-3 Tage dauern. Du erhältst über die Änderung eine SMS.

 

Zu zweiteres:

Das InfoDok 251 herunterladen und ausfüllen. Den Abschnitt mit dem bisheriger Vertragspartner lässt du leer.

Mit diesem Formular kannst du zusätzlich auch das Kundenkennwort neu festlegen. Irgendwann wird die SIM-Karte gesperrt und du kannst am nächsten Tag mit dem Identifizierungsprozess starten. 

Alle Infos zu den Schritten sind im InfoDok gut erklärt.

Das ausgefüllte InfoDok kannst du dann ebenfalls über das Kontaktformular mit den zusätzlich benötigten Daten (Kopie Personalausweis) als Anhang an VF senden. 

 

Für das Konzeptformular nutze am besten den Google Chrome Browser. Damit habe ich bisher keine Schwierigkeiten gehabt. 😃

 

Halte uns gerne auf dem Laufenden! 👍

Da-Ni
Daten-Fan
Daten-Fan

Vielen Dank für die sehr informative Antwort, @Mav1976! Ich werde das versuchen und über den Ausgang berichten.

Deine aktuelle SIM dürfte auch so alt sein, dass Du gar kein LTE / 5G nutzen kannst.

Also eine neue SIM egal ob eSIM oder nanoSIM wären sicherlich ratsam.