1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Weniger Internet als auf Tonband festgehalten im Vertrag
Warum-Immer-So
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Ich bin mal wieder unmöglich behandelt worden mit meinem Mobilfunk-Vertrag. Hier die folgende Situation:

Vor ca. 4 Wochen habe ich aufgrund meiner vorherigen Kündigung ein Angebot zur Verlängerung bekommen. Das kennt man ja und passiert so häufig und je nach Berater bekommt man ein gutes oder schlechtes Angebot. An diesem Punkt hatte ich eigentlich schon mit Vodafon abgeschlossen, weil ich nur Angebote zuvor bekommen habe, wo der Berater sich verredet hat und deshalb das Angebot zurückziehen musste, weil es so nicht umsetzbar war und ansonsten die anderen Angebote im Vergleich zur Konkurrenz einfach nur teurer waren mit weniger Internet. 

So, nun vor 4 Wochen habe ich dann aber ein super Angebot bekommen. Preislich machbar (bisschen teurer als Konkurrenz, aber dafür spare ich mir Wechsel und folgenden Stress und kann Kombi-Angebote nutzen - SocialFlat). Versprochen wurden mir hier 4 GB mit der Aktion von 50% extra, also 6 GB plus dann, weil man mich ja so gerne als Kunden behalten möchte, extra 2 GB. All das wurde auch auf Tonband festgehalten als es vertraglich dann abgeschlossen wurde, also Handyvertrag für insgesamt 8GB.

Einen Tag später sehe ich in der App Anpassungen, dass ich nun 4 GB Datenvolumen habe. Mich hat das gewundert, da ja eigentlich 8 GB vertraglich vereinbart waren. Deshalb habe ich sofort bei Kundendiest angerufen. Dort wurde mir versichert, das vertraglich ja alles richtig festgehalten ist, und ich deshalb nur auf die technische Umsetzung warten sollen, aber ich habe ja "auf jeden Fall die 8 GB", dass sehe sie auch alles ordnungsgemäß hinterlegt. Also habe ich mir nichts dabei gedacht und einfach nur auf die technische Anpassung gewartet, denn vertraglich war ja alles richtig festgehalten. Spätestens wenn man die Tonspur als Beweis ziehen würde, würde ich schon meine 8 GB bekommen. Als ich einen Tag später nochmal anrief und am dritten Tag auch nochmal, wurde mir das auch nochmal so gesagt und gesagt ich solle einfach warten auf die technische Umsetzung.

Da ich auch Internet gleich abgeschlossen habe, habe ich zusätzlich 20 GB bekommen (eine Woche später gutgeschireben und in meiner App zu sehen). aber immer noch nicht von den fehlenden 4 GB. 

Die Widerrufsfrist verging und das Internetvolumen (20GB) war nun auch weg, aber anstelle der 8 GB stehen immernoch nur 4 GB da. Also rufe ich heute erneut an bei Vodafon und frage was ich denn jetzt machen solle, und warum technisch immer noch nur die 4 GB angezeigt werden.

Die Beraterin sagte mir na ich habe doch die 20 GB bekommen extra, das sind doch weitaus mehr als nur 8GB, und was ich eigentlich von ihr möchte. Aus dem Grund schilderte ich ihr die Situation genau wie eben beschrieben. Sie schaut also nochmal vertraglich nach und sagt mir dann, ich bin fast vom Stuhl gefallen, vertraglich sind nur 4 GB festgehalten, und es gibt auch keine Notiz vom Gespräch, das einen Tag nach Vertragsabschluss stattfand oder die anderen Gespräche. Sie kann auf jeden Fall nirgendwo sehen, dass ich irgendwas zusätzlich habe, und da die Widerrufsfrist (und ohne Notiz der Gespräche auch nicht verlängerbar) vergangen ist, soll ich mich doch jetzt bitte postalisch bei Vodafon melden.

Warum muss das immer so ablaufen? Ich höre bei verschiedensten Beratern immer wieder andere Sachen. Dann werden keine Notizen gemacht. Es ist auf Tonband festgehalten was vertraglich festgehalten ist aber ich muss das jetzt postalisch anfordern, weil die Mitarbeiter das wieder nicht auf die Reihe bekommen oder mir einfach nur was vorlabern nur um mich vor dem Widderuf abzuhalten? Geht's noch?

Ich hoffe das dieses Problem nun ganz schnell geklärt werden kann. Es muss ja auch ohne Brief an Vodafon gehen (Porto kostet auch Geld und Zeitaufwand!!). Vor Allem wenn die anderen Mitarbeiter es vorher ja auch sehen konnten oder waren das nur Lügen??

Bitte schnellsten um Klärung des Problems, sonst sind meine Empfehlungen basierend auf dem vermeindlich guten Vertragsabschluss hatte, nichts mehr und meine Kundschaft (Drei Verträge) auch nicht mehr lange hier...

 

8 Antworten 8
reneromann
SuperUser
SuperUser

Was steht in den schriftlichen Unterlagen? Prinzipiell sind alleine diese maßgeblich, mündliche Nebenabreden sind, sofern nicht explizit schriftlich bestätigt, kein Vertragsbestandteil.

 

Und bitte immer bedenken, dass die GigaKombi-Rabatte sowie -Boni NICHT in der eigentlichen Auftragsbestätigung auftauchen - diese müssen separat "aktiviert" werden, sofern die Bedingungen zur Gewährung der GigaKombi erfüllt sind. Weiterhin sind gewisse Rabattaktionen nicht miteinander kombinierbar...

Danke zunächst für deinen Kommentar reneromann.

Grundsätzlich ist auch ein mündlicher Vertrag bindend und gilt als Vertrag wenn beide Parteien diesen angenommen haben. Und dies ist in diesem Fall geschehen, weshalb es ja auch immer diese Tonaufnahme gibt. Dies versichert beiden Parteien eine vertragsgerechten Abschluss der bindend ist. 

Ich habe durch die Verlängerung keinen neuen schriftlichen Vertrag bekommen und auch im MeinVodafone Bereich auf der Website lässt sich der neue Vertrag für mich nicht einsehen. 

Gigakombirabatte wurden separat abgezogen, also vom Preis her stimmt es. Es ist einzig und allein das Datenvolumen, welches nicht vertragsentsprechend ist. Ich habe meinen Vertrag in einer Aktion bis zum 30.09. abgeschlossen. Diese Aktion entsprach dem Angebot von 4GB+50% mehr. Das heißt, ohne Kundenverlängerungsrabatt müsste ich schon 6GB bekommen. Die zusätzlichen 2GB hat mir der Mitarbeiter als haltungsangebot zusätzlich gegeben. Wie gesagt auch alles auf dem Tonband festgehalten. Diese Tonaufnahme wird immer gestartet wenn man mündlich bzw. über Telefon den Vertragsabschluss gestaltet. 


@Warum-Immer-So  schrieb:

Danke zunächst für deinen Kommentar reneromann.

Grundsätzlich ist auch ein mündlicher Vertrag bindend und gilt als Vertrag wenn beide Parteien diesen angenommen haben. Und dies ist in diesem Fall geschehen, weshalb es ja auch immer diese Tonaufnahme gibt. Dies versichert beiden Parteien eine vertragsgerechten Abschluss der bindend ist. 


Das ist grundsätzlich richtig - nur unterstellst du in dem Fall, dass die Gegenseite berechtigt wäre, rechtlich verbindliche Aussagen für Vodafone zu treffen.

Und das ist sie (leider) nicht - es sind in der Regel nur CallCenter-Mitarbeiter von Drittfirmen, die keinerlei Berechtigung haben, rechtlich bindende Aussagen für Vodafone zu treffen - sie dürfen dir lediglich ein Angebot unterbreiten (ähnlich dem Proukt auf einer Website), welches du mit -für dich verbindlicher- Auftragserteilung dann bestellst.

Ob dieser Auftrag so erfüllt wird oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt - Vodafone kann den Auftrag so annehmen, sie können dir aber auch ein abweichendes Gegenangebot im Rahmen der Auftragserteilung zuschicken, welches du durch konkludentes Handeln auch annehmen kannst, Vodafone kann den Auftrag aber auch einfach ablehnen (z.B. wenn VF die Bonität nicht passt).

Das heißt Vodafone hat mich dann einfach "*schlecht beraten*" (entschuldige die Ausdrucksweise). Denn mehrere Mitarbeiter hatten ja bestätigt im Auftrag zu sehen, dass diese zusätzlichen 2+2GB, im Vertrag stehen. Dadurch das die Widerrufsfrist ja auch abgelaufen ist, habe ich ja auch keine Chance aus dem Vertrag raus zu kommen jetzt.

@Warum-Immer-So 

Nein. Ich würde mal nicht "vor den Schlägen schreien".Smiley (zwinkernd)

 

Welchen Tarif hast du denn vereinbart?

Vermutlich einen Red XS 2020?

 

Dieser hat regulär 4GB.

Im Rahmen der Gigakombi erhälst du 50% Datenvolumen, also 2GB zusätzlich. 

 

Wenn aktuell nur 4GB angezeigt werden ist schon einmal die Gigakombi nicht aktiv. Das lässt sich aber klären.

Weitere 2GB im Rahmen der Kundenrückgewinnung im Red XS sind auch nicht unrealistisch und ebenfalls klärbar.

 

Ich würde dir deshalb raten, dich hier etwas zu gedulden, damit möglicherweise ein/e Moderator/in einen Blick in deine Daten werfen kann.

Vielen lieben Dank!!! Diese Antwort hilft mir sehr. Ich warte dann einfach ab, was die Moderatoren sagen. @ttwa2011 

@Warum-Immer-So 

Übrigens: Wenn du aktuell 20GB "Alyways on" erhalten hast, spricht dies ja dafür, dass dein Festnetztarif noch garnicht aktiv ist bzw. zumindest nicht seit Beginn deines Mobilfunkvertrags. Dann kann natürlich so oder so noch keine Gigakombi aktiv sein.

MichaM
Moderator:in
Moderator:in

Hallo allerseits,

 

@Warum-Immer-So: Danke für Deinen Einstieg in die Community.

 

Ja, die Hinweise von reneromann und ttwa2011 weisen vermutlich in die richtige Richtung.

 

Die 2 Extra-GB gibt's, sobald beide Verträge aktiv sind und die GigaKombi gebucht ist.

 

Wenn Du magst, prüfe ich den Status und, ob sich da etwas beschleunigen lässt.

 

Schickst Du mir eine PN?

 

Bitte mit

 

* Link zu diesem Beitrag

* Handynummer

* Kundennummer des Kabel-Vertrags

 

Danke im Voraus und viele Grüße

Michael^mfd

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!