Frage
Antwort
Lösung
am 21.12.2022 19:41
Hallo,
ich habe z.Z. einen Mobilfunkvertrag im RED+ Tarif mit Datenflat. Dieser Vertrag endet ende Januar 2023.
Der Vertrag würde sich dann automatisch monatlich verlängern.
Kostenpunkt:30€ + 5,0€ für eine zusatzliche Datensim.
Gestern steht in meiner App: Herzlichen Glückwunsch! Wit haben Ihren Vertrag verlängert. Sie haben ab sofort (20.12.22) folgenden Vertrag: GigaMobil XL mit Smartphone.
24 Monate Laufzeit!
Monatliche kosten wären ca. 80,00€!!
Ich sofort die Hotline angerufen und erwischte einen Mitarbeiter welcher der deutschen Sprache nicht mächtig war und mich wegdrückte!?
Toller Service Vodafone!!
Also zweiter Anruf.
Netter Mitarbeiter der der deutschen Sprache richtig mächtig war. Ich beschrieb mein Anliegen und er konnte keine Erklärung geben, wie sowas geschen könnte.
Er wolle die Vertragsverlängerung stornieren.
Ich bat um schriftliche Bestätigung.
Da bis heute Vormittag noch keine Bestätigung vorlag ( Gespräch war gegen 19.00 ), rief ich die Hotline wiederholt an. Auch diesmal ein netter Mitarbeiter, welcher bestätigte, das der Vorgang in Arbeit sei.
Ich bat um schriftliche Bestätigung per Mail, aber auch wieder keine Bestätigung!
VODAFON, habt Ihr sowas nötig einfach ungefragt Verträge zu verlängern!!
am 21.12.2022 20:41
Vodafone verlängert nicht von sich aus eigenmächtig - das hört sich eher danach an, das hier jemand, z.B. der Shop in dem du das letzte Mal den Vertrag verlängert hast, das jetzt mal "vorsorglich" für dich getan hat.
Zumal: Sollte der Vertrag per Fernabsatz verlängert worden sein, gilt ein Widerrufsrecht -- sollte hingegen, wie vermuetet, ein örtlicher Laden involviert sein, gibt es hingegen kein Widerrufsrecht (wobei hier in dem Fall VF in der Lage sein sollte, den Vertriebler, der das gemacht hat, zu benennen - so das du dann auch ggfs. straf- und zivilrechtlich gegen diese Person vorgehen kannst).
am 21.12.2022 21:00
Ich war nie in einen Vodafon Shop.
Daher ist diese Variante auszuschließen.
Habe auch nirgens in der App auf eine Verlängerung getippt.
Soll mir Vodafon mal vorlegen, wer die Vertragsverlängerung beantragt hat!
Warum bekommt man keine Bestätigung des Widerrufes??
am 21.12.2022 21:03
Wie kann erklärt werden, das ein IPhone 14 mit bestellt wurde?
Ich habe seit Urzeiten nur Androiod Handy und die kaufe ich immer so, als ohne Verträge!
21.12.2022 21:04 - bearbeitet 21.12.2022 21:06
Nur weil du jetzt nicht in einem Shop warst, muss das ja nicht heißen, dass nicht von der letzten Verlägerung oder Änderung in einem der Shops dort die Daten (noch) vorliegen und jemand sie dort missbraucht hat...
Und wie gesagt: Sollte der Vertrag in einem Laden geschlossen worden sein, gibt es kein Widerrufsrecht.
am 21.12.2022 21:09
ICH WAR NOCH NIE IN EINEM VODAFON SHOP!!!!!
21.12.2022 21:49 - bearbeitet 21.12.2022 21:53
@AnBeck schrieb:
(...)
Warum bekommt man keine Bestätigung des Widerrufes??
Weil es rechtlich eine einseitige Willenserklärung ist, die keiner Bestätigung bedarf.
@AnBeck schrieb:
ICH WAR NOCH NIE IN EINEM VODAFON SHOP!!!!!
Du musst hier auch nicht rumschreien.
Am besten ist, du klärst das mit VF direkt, da hier keiner Einblick in deine Daten hat.
Nutze hierfür diese Kontaktkanäle. Ich empfehle einen der beiden Socialmediakanäle (Facebook/Twitter).
am 21.12.2022 22:08
Wer garantiert mir denn, das die Vertragsverlängerung nicht einfach weiter laufen gelassen wird?
Wenn dem so ist, was wäre dann?
Ist doch wohl verständlich, daß ich keine Vertragsverlängerung zustimme, wo die Kosten doffelt so hoch sind, bei gleicher Leistung.
Ich musste laut werden, weil ich mehrmals betohnt habe , nicht in Vodafon Shop gewesen zu sein!
am 21.12.2022 22:15
@AnBeck schrieb:
Ich musste laut werden, weil ich mehrmals betohnt habe , nicht in Vodafon Shop gewesen zu sein!
Nein, auch dann muss man nicht laut werden.
Davon abgesehen: Irgendwer muss ja an deine Vertragsdaten, insbesondere an das Kundenkennwort, rangekommen sein. In der Vergangenheit war es meist so, dass die Leute entweder angerufen und ausgefragt wurden -oder- die Leute die Daten vorher -auch vor Jahren mal- in einem VF Shop "herausgegeben" haben.
@AnBeck schrieb:
Wer garantiert mir denn, das die Vertragsverlängerung nicht einfach weiter laufen gelassen wird?
Wenn dem so ist, was wäre dann?
Erst einmal kann nur das widerrufen werden, was überhaupt existiert -und- wenn es überhaupt ein Widerrufsrecht gibt. Sollten also deine Vertragsdaten irgendwo -eben in einem Shop- durch Dritte missbraucht worden sein, gibt es kein Widerrufsrecht, weil es per se in einem Shop kein Widerrufsrecht gibt.
In dem Fall kannst du nur über eine Strafanzeige und Anfechtung des Vertragsschlusses versuchen, aus dem Vertrag rauszukommen - aber das wird nicht einfach werden.
@AnBeck schrieb:
Ist doch wohl verständlich, daß ich keine Vertragsverlängerung zustimme, wo die Kosten doffelt so hoch sind, bei gleicher Leistung.
Das dürfte aber zum größten Teil an der Gerätezuzahlung liegen - und nicht am Vertrag selbst.
Mal davon abgesehen, dass du keinen Red+-Tarif ohne dazugehörigen Hauptvertrag haben kannst -- sollte also der Hauptvertrag, zu dem deine Karte dazugehörte, gekündigt worden sein, so wird deine Karte automatisch aus dem Red+-Portfolio zu einem "normalen" GigaMobil-Tarif. Du solltest aber in dem Fall schon selbst wissen, wer die Hauptkarte hat(te)...
am 21.12.2022 22:31
Nochmal ganz eifach!
Habe den Red+ in Verbindung mit GigaDeal abgeschlossen.
Also schon Bestandskunde mit Internet, daher möglich.
Habe meine Verträge immer per Telefonat mit einem Kundendiestmitarbeiter abgeschlossen.
Nochmals: Nie in VF Shop!
Wenn ich jetzt die letzte Antwort lese, wird ja wohl den Mitarbeitern ein evtl. Vorwurf gemacht!?
Datenklau?? Warum sollten die das machen? Provision? Glaube kaum das sich einer wegen paar € in die Nesseln setzen würde.
Gerätezuzahlung:
Würde der Beitrag korrekt gelesen werden, könnte man ganz leicht sehen, was ich dazu schrieb.
Ich kaufe meine Pereferie immer selber!
Frage zum Status: Superuser
Mitarbeiter von Vodafone oder normaler User?
Danke!