{userNameDisplayGreeting} {username},
Ihr letzter Login war am: {lastlogin}
{logOutBtnText}04.02.2019 19:27 - bearbeitet 04.02.2019 19:28
Hi André4,
bitte schicke mir mal eine PN mit folgenden Angaben:
betroffene Mailadresse
Mobilfunkrufnummer oder DSL Kundennummer mit Kundenkennwort
den Zeitstempel von 2 oder 3 Beispielen bei denen die Fehlermeldung aufgetreten ist, gern auch beim Versand an eine Deiner Aliase
Ich werde dazu ein Ticket aufnehmen und den Sachverhalt untersuchen lassen.
Viele Grüße
Dave
Zeigt, welche Beiträge Ihr cool findet – klickt auf „Gefällt mir“!
Öffentliche Lösungen helfen allen – schreibt uns daher bitte einen Beitrag statt einer unaufgeforderten PN.
Private Daten erfragen wir bei Bedarf
am 04.02.2019 23:32
Hi Dave,
habe eine PN mit den gewünschten Angaben geschickt.
Habe weitere Versuche gemacht und das Problem weiter eingrenzen können.
Alle Test-Emails übers Web-Portal verschickt.
Es sieht so aus, als würde nur die Haupt-Mailadresse vom Server abgewiesen.
Die Verwendung einer Alias-Adresse funktioniert (gleicher Account wie Haupt-Adresse).
Folgende Versuche:
Haupt-Adresse an Haupt-Adresse wird geblockt.
Haupt-Adresse an Alias wird geblockt.
Alias an Haupt-Adresse funktioniert.
Vielleicht hilft es anderen Betroffenen weiter.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Viele Grüße
am 05.02.2019 10:13
Kurzes Feedback: heute funktioniert das senden über arcor . de - mit Thunderbird wieder .
Mehrere Test Mails an unterschiedliche Empfänger / Anbieter , ohne Probleme .
Gestern nachmittag funktionierte auch über dem Browser - arcor . de Mails zu versenden .
Übrigens: in Thunderbird wird mir die empfangene Mail von arcor. de
DKIM - rot gekennzeichnet : Ungültig (Sollte durch arcor.de signiert sein) DMARC : none
angezeigt.
https://de.wikipedia.org/wiki/DomainKeys
andere Mailanbieter unterstützen dies mit einer grünen Kennzeichnung.
am 05.02.2019 17:26
arcor.de unterstützt kein DKIM, in den Mails ist keine Signatur enthalten, das sollte eigentlich nicht ungültig sein. DMARC wird auch nicht unterstützt, d.h. DMARC none ist korrekt.
am 05.02.2019 21:04
Hallo zusammen,
ich habe bei mir die gleichen Ergebnisse wie André4.
Das Versenden von den Alias-Mail-Adressen funktioniert, nur von der Haupt-E-Mail nicht.
Ganz schön seltsam.
Ist jemand der Behebung des Problems schon näher gekommen?
VG
grisham
am 06.02.2019 09:06
Liebes Forum,
neuerdings taucht beim Versenden von Mails (auch ohne Anhang) oben stehende Fehlermeldung auf. Sowohl von thunderbird als auch im online-Portal. Keine Einstellungen verändert, etwas ratlos.
Also: die gleiche Mailadresse mit imap auf anderem Rechner in thunderbird integriert: Versand ohne Probleme möglich. Hat jemand eine Idee?
Ratlose Grüße
am
06.02.2019
19:37
- zuletzt bearbeitet am
06.02.2019
19:54
von
St3ffi
Hallo @DJBl,
danke, dass du dich bzgl. der Störung an uns wendest. Es sind auch andere Anwender davon betroffen. Ich verschiebe deinen Thread in den Haupt-Thread.
An alle Teilnehmer dieses Threads: ich habe eine Prüfung eingeleitet, danke dabei an
André4, dessen deutliche Beispiele ich verwenden durfte.
Sobald wir mehr wissen, melden wir uns.
Viele Grüße,
Jioti
am 11.02.2019 12:53
Hallo zusammen,
mein Problem ist durch das Vodafon-Team heute behoben worden.
Keine Fehlermeldung mehr beim Versenden über die Hauptadresse.
Herzlichen Dank dafür und viele Grüße!
am 11.02.2019 17:45
Hallo zusammen,
wir konnten den Fehler finden und beseitigen, bei @André4 funktioniert es wieder (vielen Dank für die Rückmeldung).
Kann das der Rest bestätigen?
Gruß Kai
Öffentliche Lösungen helfen allen – schreib uns daher bitte einen Beitrag statt einer unaufgeforderten PN.
Private Daten erfragen wir bei Bedarf.
am 11.02.2019 20:02
Hallo liebes Vodafone Team,
bei mir funktioniert es jetzt auch wieder. Bin echt erleichtert.
Vielen Dank.
Könnt Ihr kundtun, woran es letztendlich lag?
VG
grisham
© 2019 Vodafone GmbH