1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

office 21 mit outlook 21 kann heute keine mails mehr abrufen
Filzstift
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Bis gestern jonnte ich meine Mails über Outlook abrufen und bearbeiten. Seit heute morgen bekomme ich nur noch den Hinweis, dass die Servereinstellungen nicht in Ordnung sind. Mein Outlook-Konto lässt sich zwar reparieren, wenn jedoch die Servereinstellungen überprüft werden. 

Einträge:

imap.vodafone.de Port 993   SSL/TLS

smtp.vodafone.de Port 465   SSL/TLS

ohne meine MailAdresse zu ändern und auch mein Passwort 

erhalte ich einen Hinweis "Da hat etwas nicht geklappt, und Outlook konnte ihre Kontoeinstellungen nicht speichern. Versuchen Sie es bitte noch mal."

Jedoch mit dem gleichen Resultat.

Gibt es seit heute Probleme?

Grüße

 

Edit: @Filzstift  In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler

 

7 Antworten 7
luv0
Moderator:in
Moderator:in

Hey Filzstift!

 

Uns ist aktuell nichts dazu bekannt. Läuft es wieder? Wenn nicht, melde Dich damit einmal direkt beim Kundenservice und sie helfen Dir weiter.

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Seit gestern funktioniert mein IMAP-Abruf auch nicht mehr, mit verschiedenen Mail-Programmen und Geräten.
Über die Website und die Vodafone-Mail/Cloud-App komme ich an mein Postfach, das auch weiter funktioniert.

Das Problem tritt bei IMAP auf. SSL-Verschlüsselung ist eingestellt.

Sorry, aber deine Aussage ist doch so nicht richtig. Ich finde hier mindestens drei Beiträge mit ähnlichen Aussagen von anderen Kunden aus den letzten 30 Tagen. Und mindestens einmal pro Beitrag ist ein Moderator involviert der eine ähnliche Antwort gibt. 
Dass da aktuell irgendwas mit den Server und dem IMAP Abruf nicht passt, ist wohl nicht ganz von der Hand zu weisen. 
Ich hatte hierzu auch schon etwas geschrieben, am 21.05. ( LINK )

Einen weiteren Hinweis kann ich zumindest schon einmal geben. der normale Abruf der Mails funktioniert weiterhin noch nicht auf meinem PC-Client.
Ich hatte jetzt aber eine ältere Mail gelöscht und konnte dadurch einen neuen Sync erzeugen, der dann sowohl den Trash, aber auch den normalen Maileingang synchornisiert. Sprich, auf einmal wurden die neuen Mails doch im IMAP Maileingang geladen. 
So halte ich es aktuell auch. Eine Mail, die ich nicht brauche, wird nicht direkt gelöscht, sondern erst wenn ich einen neuen Mailsync starten will. Das ist für mich aktuell ein funktionierende Workaround, aber bestimmt nicht die Lösung.

Ich habe nicht gesagt, dass es keinen Fehler gibt. Lediglich, dass uns intern dazu keiner gemeldet und bekannt ist. Daher wäre es wichtig, dass Du das direkt dem Kundenservice meldest, sodass sie das weiterleiten können. Von hier aus können wir leider nicht unterstützen, tut mir leid. Im Forum wird schon seit einiger Zeit kein direkter Service mehr angeboten. Du erreichst uns z. B. auf WhatsApp.

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
le-paulis
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo, ich habe das gleiche Problem seit einigen Tagen (IMAP/SMTP Abruf mit arcor Adresse), dies betrifft den Abruf via Outlook am PC sowie auch mit einem Email-Client auf Android. Ich habe die gleichen Einstellungen wie oben beschrieben, funktioniert aber trotzdem nicht. Der Hinweis auf Whatsapp ist mit Verlaub, lächerlich, da ich gestern den Kontakt über Whatsapp versucht habe, dort wurde mir gesagt das hier nur Mobilfunk-Service stattfindet, dann wurde ich an jemanden weiter vermittelt, dieser verwies mich, als langjähriger Kunde (Kabel-Internet und TV) auf die überteuerte 0900er Nummer. Euer Kontaktformular funktioniert auch nicht. Warum gibt es ständig die IMAP/SMTP Probleme bei Euch, bei der Konkurrenz (ich habe noch 2 andere Emailaccount, aber @Arcor,de ist meine Hauptemail) funktioniert es zu 100% ohne Fehler. Warum bekommt Ihr dies nicht hin?

le-paulis
Daten-Fan
Daten-Fan

gerade bei meinem Email-Client (Android) gefunden, daher gehe ich davon aus das dies genau der Fehler auch bei Outlook ist. 

ALSO liebes Vodafone Team JETZT seid ihr am Zug mit der BITTE um schnelle Behebung!

Screenshot_20250605_172128_Chrome.jpg

!

321
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ich habe seit dem 03.06. das gleiche problem, allerding nur bei Imap Abruf mit Thunderbird auf Android. Am PC klappt es