1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Seit gestern landen Emails in Newsletter Ordner Kann man den nicht ganz entfernen???
blackmagic31
IOT-Inspector
IOT-Inspector

Hallo!

Ich have ein ehemaliges Arcor-Postfach und bisher war dieser Nrwslrtter-Ordner so ganz und gar Platzverschwendung weil ich ihn nicht genutzt habe und auch nicht wollte dass irgenetwas darin landet  Was auch bis gestern alles ok ist Aber seit gestern landen Spam-Mails darin und auch andere wichtigere Emails darin kann man diese sch.(Entschuldigung!) Newsletterfunktion nicht komplett in den Müll werfen?  Selbst Mails für die ich extra Filter angelegt habe  damit sie im Spamordner landen sind jetzt dort  Also, Vodafone, bitte bringt da in Ordnung

Vielen Dank!!

191 Antworten 191

Ja, da geb ich dir Recht. Dann sagen wir, sie bringen unter meinem Briefkasten einen mit meinem Namen an, in den sie ab sofort meine Rechnungen oder was sie dafür halten reinwerfen. 😉 Wenn ich das nicht weiß, würde ich doch weiter nur den gewohnten Kasten öffnen. Der Punkt ist doch, dass ich überhaupt keinen Einfluss darauf habe, was da reinläuft und auch nicht korrigieren kann, wenn was falsches darin landet. Am Ende bin ich hier der Willkür des Providers ausgeliefert. Selbst wenn die Mailadresse auch bei mir natürlich nichts kostet, ist sie doch Teil der bezahlten Dienstleistung. Trotz dieses Umstandes sollte ich doch frei entscheiden können, wie oder wo meine Nachrichten abgelegt werden.

Da macht Vodafone mal wieder einfach was es will und gibt einen Drech dafür was wir Nutzer wollen oder nicht. Ich kann mich auch nur wiederholen Leute  laßt uns alle so viel und so oft überall bei Vodafone anrufen und jede Möglichkeit nutzen diesem Verein zu schreiben, daß wir alle diesen Mist(Entschuldigung!) nicht wollen und brauchen  2022 hat es ja anscheinend etwas gebracht. Zumindest hieß es, daß diese "Newsletter-Umleitung so viele negative Äußerungen der Nutzer und Kundschaft hervorgerufen hat und daß die Nutzer und Kundschaft das also nicht wollen, so daß es wieder abgeschaltet wurde. Vielleicht hören sie nochmal auf uns, die wir das tagtäglich nutzen  Aber man kann nur hoffen. Es ist ja schon absolut schwach, daß die sich nicht mal hier melden und reagieren Und ich bin sicher daß die hier teils mitlesen  Und wiederhole mich schon wieder wenn ich sage dass ich froh bin nicht den Fehler gemacht zu haben irgendetwas vertragliches mit denen abgeschlossen zu haben. Denn die sehenund kriegen  von mir absolut nix !! Nicht für das was die machen...

 

kkkkk
Daten-Fan
Daten-Fan

Wie hier schon geschrieben wurde, schreibt die Geschäftsführung an. Das mache ich schon seit Jahren so, weil der Kundenservice nichts gebacken bekommt. Von dort kam bei mir die Antwort, dass es so bleibt.

Umso mehr sich aber dort direkt beschweren, umso eher wird sich auch was ändern.

Tickets werden direkt geschlossen. Ich denke, dass ist eine Ansage von oben.

Bei der Bundesnetzagentur habe ich ebenfalls Beschwerde eingelegt. Da man E-Mail nicht auswählen kann, hatte ich Telefon oder Internet (weiß ich jetzt nicht genau) ausgewählt und den Sachverhalt im Feld für Freitext erläutert.

Ich habe bereits Antwort, dass die Beschwerde bereits in Bearbeitung ist.

Der Geschäftsführung hatte ich dann mal die Links zum Forum geschickt. Wer nicht freiwillig guckt, wird dezent drauf hingewiesen.

Wer es wieder geändert haben will, muss sich weiter oben beschweren.

Das wurde 2022 bestimmt nicht freiwillig geändert.

Was mich schockiert, damals hatte ich online gar nicht in meine Mails geschaut und will nicht wissen, wie viele dadurch verloren gegangen sind.

Gute Idee mit der GF. Bisher kam noch nichts auf meine Anfrage zurück. Ich warte noch ein wenig und werde dann wohl auch diesen Weg gehen.

Das einzige was mich aktuell noch etwas wundert ist, dass der Thread nur 14 Seiten hat. Vodafone hat ja "den einen oder anderen" Kunden und hier müsste eigentlich die Hölle los sein. Heißt für mich, dass entweder der Großteil noch nichts mitbekommen hat oder einfach kein Problem damit hat???

Während ich diese Zeilen schreibe kommt übrigens eine Kundenumfrage hoch. Na, da werde ich doch gleich mal was schreiben 😉

Habe ich gemacht, die sagen aber es wäre eine Änderung der Software wegen neuen Datenschutzregeln etc......

Kann man mit Filterregeln oder Nachrichtenregeln die Mails aus dem Newsletterordner nicht einfach verschieben

in den Posteingang ????

Danke für eine Antwort!🙏🙋‍♂️

ZX81
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ich habe nur zufällig beim "Newsletter"-Recherche-Googeln diese Community gefunden und glaube, viele wissen es noch gar nicht, was da bei ihnen passiert. Es betrifft ja auch prinzipiell nur die POP3-Anwender, also kompletter Email-Abruf im externen Client.

ZX81
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Schau mal ein paar Posts weiter vorne - PHoNoPHoBiA hat am 13.06. eine Regel abgebildet. Ich werde die bei nächster Gelegenheit auch testen.

 

@ZX81  schrieb:

Es betrifft ja auch prinzipiell nur die POP3-Anwender, also kompletter Email-Abruf im externen Client.


Das würde ich so nicht sagen. Klar, wenn man IMAP eingestellt hat, wird der Ordner mit synchronisiert. Aber ich behaupte jetzt mal, dass der überwältigende Großteil der Anwender den Posteingang in ihrem Emailclient als Standard eingestellt hat und sich ausschließlich in selbigem tummelt. Und benachrichtigt werde ich vom Programm auch nur über neue Emails im Posteingang. Insofernhin mögen die Emails bei IMAP Kunden "näher" sein, aber trotzdem außerhalb des Blickfeldes und dank der Tatsache, dass man nie gesagt bekommen hat, dass es diesen Ordner überhaupt gibt, bekommt man sie auch nur zu Gesicht wenn man bewusst reinschaut.

Habe diese regel seit einigen tagen eingerichtet, weder bei meinem Mann noch bei mir hilft es etwas

bremer1969
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Das ist doch vollkommen egal ob IMAP oder POP3. Es kommen E-Mails im Newsletter Ordner an und das darf nicht sein.

Ich schaue immer in den Posteingang !!!