MeinVodafone & E-Mail

Siehe neueste
Betreff: 2-Faktor Authentifizierung (2FA) für MeinVodafone
Michl23
Smart-Analyzer

Hallo,

die Ausführung von Ralphc1 kann ich nur zustimmen. Es ist beschämend, wie Vodaphone mit der Sicherheit von Nutzetdaten umgeht. Nachdem das jetzt hier schon sehr lange diskutiert wird, sollte man vielleicht mal Fernsehsendunen informieren, die solche Punkte gerne aufnehmen als "herausragendes" Beispiel. Von den Admins kommt ja jetzt bereits schon zum zigten Mal die Antwort, dass die Info weitergeleitet wurde. Erstaunlich...

Mehr anzeigen
T-Jay
Moderator

Hallo Ralphc1,

 

wir haben jetzt die Rückmeldung erhalten. 2FA wird kommen. Einen Einführungstermin gibt es noch nicht. Mit einer ersten Lösung wird im nächsten Jahr gerechnet.

 

Viele Grüße,

T-Jay

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
Ralphc1
Netzwerkforscher

So was hören wir ja seit fast zwei Jahren in diesem Thread. Ich glaube nicht mehr dran und bin jetzt zu einem zwar kostenpflichtigen, dafür aber vertrauenswürdigen E-Mail-Anbieter gewechselt, der bietet was ich brauche., auch 2FA.

Noch ein Hinweis: der POP3-Server scheint schwer überlastet zu sein oder irgendwo in der Infrastruktur zwischen SMTP-Empfang und POP3 ist ein Flaschenhals. Gestern musste ich beim Umstellen eines Logins einen per Mail an mich versendeten Verify-Code eingeben. Dieser Vorgang war zeitmäßig durch einen Timer limitiert. Der POP3-Server war nicht in der Lage, die Mail rechtzeitig auszuliefern. Beim zweiten Versuch habe ich dann die Weboberfläche genutzt. Da kam der Code sofort an, auf POP3 erst fünf Minuten später (Abruf-Intervall steht auf 1 Minute). Auch die eingerichtete Weiterleitung von Kabelmail auf meine neue E-Mail-Adresse geht viel schneller.

Mehr anzeigen
Michl23
Smart-Analyzer

Hallo T-Jay,

gibt es inzwischen gute Nachrichten für das neue Jahr ob und wann 2fa eingeführt werden soll?

Danke

Michl23

Mehr anzeigen
ElrondTom
Netzwerkforscher

Hallo allerseits,

ich finde es einfach unglaublich das in der heutigen Zeit keine 2 Faktor Autorisierung bei Vodafone möglich ist.

Ich bin selbst schon mal Opfer eines Datenlecks geworden und seit dem sehr sehr vorsichtig. Habe 2 Yubykeys gekauft und wirklich alle Konten wenigstens mit einer 2 Faktor Autorisierung abgesichert. So kann man besser schlafen.

Außer Vodafone. Vodafone ist wirklich eines der größten Konten die ich habe, unübersichtlich, schwer sich zurecht zu finden und super unsicher. 

Mensch ihr Mitarbeiter müsst mal Druck machen in eurer Firma. So etwas geht einfach nicht in der heutigen Zeit.

Das ist eine Pflicht von Vodafone.

Mehr anzeigen
thorstenatvodaf
Daten-Fan

Liebes Vodafone Team,

für einen modernen Mobilfunkprovider ist 2 Faktor Authentifizierung Pflicht weil Eure Kunden ein Stück Vertrauen bei Euch einkaufen im Sinne eines sicheren Netzes. Ich kann auch nur eine Bitte an Euch und Euer Management aussprechen. Bitte implementiert 2FA für den Web-Emailzugang. In der heutigen Zeit ist das Thema extrem wichtig geworden, denn ist der Emailzugang gehackt kann der Hacker sich zu diversen anderen Accounts Zugang verschaffen, wenn Euer Kunde seine Vodafone-Mailadresse als Entsperr-Adresse konfiguiert hat.

 

viele Grüße,

Thorsten


 

(1)
Mehr anzeigen
BenFFM87
Daten-Fan

AN ALLE HIER IM CHAT  und FORUM.

 

Nur wenn die Masse im Forum aufmerksam macht wird sich etwas ändern. Das war Damals wie heute schon immer so. Eigentlich ist das meiner Meinun nach grob Fahrlässig so mit Kundendaten umzugehen, muss man ehrlich sagen. Bitte weniger Marketing für Hardware sondern mehr Safety First für eure und zukünftige Kunden das ist doch Wichtiger !

(1)
Mehr anzeigen