Frage
Antwort
Lösung
am 31.12.2024 11:54
Hallo,
ich möchte auf einen Nextcloud Webserver, den ich lokal auf einem alten Laptop eingerichtet habe, von außerhalb des lokalen Netzwerks zugreifen.
Mein Plan:
1. Dynamische DNS einrichten, die einen Domänennamen mit der wechselnden IP Adresse (IPv4 oder IPv6?) meines Routers dynamisch verknüpft.
2. Port Weiterleitung/Freigabe im Router einrichten.
Leider finde ich in den Einstellungen der Vodafone Station keine Möglichkeit die Port Weiterleitung einzustellen.
Kann mir jemand sagen, ob mein Plan überhaupt Sinn macht und wie ich die Port Weiterleitung/Freigabe in der Vodafone Station einstellen kann?
am 01.01.2025 12:33
Hallo Thomas,
danke für den Tipp mit dem Mobilfunknetz.
Wenn ich in der Vodafone Station die Firewall aktiviert lasse und bei IPv6 Host Exposure den TCP Port 80 freigebe, dann kann ich über das Mobilfunknetz meines Handy den Webserver unter der öffentlichen IPv6 Adresse meines Laptops, auf dem der Webserver läuft, erreichen.
Das heißt mir fehlt jetzt nur noch DynDNS, oder?
am 01.01.2025 15:47
ich würde den Webserver ja über https (Port 443) ansprechen
Zertifikat bekommst du bei Letsencrypt
am 01.01.2025 17:31
Vielen Dank euch allen für eure Hilfe.
Mit einem dynDNS kann ich meinen Webserver inzwischen ansprechen.
Ein Zertifikat von Letsencrypt werde ich mir noch besorgen.
Da es keine einzelne Anwort als "Lösung" gab, habe ich auch keine als solche markiert.