Kabel: Tarife & Rechnung

Siehe neueste
Betreff: Vodafone nennt mir nicht das benötigte Sprach-Passwort
Gehe zu Lösung
Hackl
Smart-Analyzer
Ich brauche für die Verbindung meines Routers mit dem von Vodafon gelieferten Sagemcom Fast 5460 ein Sprach-Passwort. Von AVM wurde mir mitgeteilt, das mir dieses Passwort der Netzbetreiber (hier Vodafone) mitteilen MUSS.
Vodafone ist jedoch, auch nach X-Versuchen bei der Hotline, nicht Willens oder in der Lage, mir dieses Passwort mitzuteilen.
Deshalb bin ich im Moment so weit, den Vertrag zum nächstmöglichen Termin zu kündigen, falls mir Vodafone nicht innerhalb kürzester Zeit dieses Passwort zur Verfügung stellt.
 
Mehr anzeigen
1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
CE38
SuperUser

@Hackl 

Mit dem Vodafone Router Sagemcom erfolgt dann aber die Telefonie über diesen Router und nicht über ein angeschlossenes Drittgeraet. Die Konfiguration des Routers erfolgt automatisch - spezielle SIP-Daten gibt es dann nicht. 

 

Statt Cable Multi Media Dose  hast du dann sicherlich einen Adapter für die klassische 2-Loch Dose.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Mehr anzeigen
8 Antworten 8
CE38
SuperUser

@Hackl 

Die Telefonie liegt doch direkt am Vodafone Router an. Falls du eine  eigene Fritz!Box Cable stattdessen an die Cable Multi Media Dose anschließt, gibt es auch die SIP-Daten zu deinen Telefonnummern. (siehe Mein Vodafone)

Mehr anzeigen
Hackl
Smart-Analyzer

Nein, ich will die Sagemcom nicht austauschen. Meine FB 7530 hängt hinter der Sagemcom. Internet funktioniert über Ethernet einwandfrei. Ich will mir noch ein Dect-Telefon zulegen, daß dann nur an der Fritzbox angeschlossen ist. Bisher ist für Telefonie ein normales Telefonkabel mit RJ11 Steckern von der Sagemcom zur Basisstation meines Telefons vorhanden. Eine Cable Multi Media Dose ist bei mir nicht vorhanden. (Die Installation hat übrigens vor Jahren Kabel Deuschland ausgeführt)

Mehr anzeigen
CE38
SuperUser

@Hackl 

Mit dem Vodafone Router Sagemcom erfolgt dann aber die Telefonie über diesen Router und nicht über ein angeschlossenes Drittgeraet. Die Konfiguration des Routers erfolgt automatisch - spezielle SIP-Daten gibt es dann nicht. 

 

Statt Cable Multi Media Dose  hast du dann sicherlich einen Adapter für die klassische 2-Loch Dose.

Mehr anzeigen
reneromann
SuperUser

Es gibt übrigens kein Passwort, was dir genannt werden könnte, weil die Telefonie bei den Standardgeräten nicht per SIP, sondern per VoC (was zu SIP inkompatibel ist) läuft und dort automatisch über die Grundkonfigurationsdatei eingerichtet wird.

 

Und da der Anschluss nunmal immer nur an einem Gerät bereitgestellt wird, ist es im Fall des Leihgeräts immer genau jenes Leihgerät - also die analoge Tel1-Buchse des SagemCom. Da hilft dir die 7530 dann auch nicht weiter...

 

Übrigens könntest du dir auch eine DECT-Basis kaufen, die an den analogen Ausgang des SagemCom angeschlossen wird - bei den Gigaset-Telefonen heißt die Basis dann Gigaset Go-Box 100.

Mehr anzeigen
Hackl
Smart-Analyzer

Im Untermenue "Rufnummern eintragen" der 7530 wird das Sprach-Passwort explizit verlangt.

Dazu teilt mir AVM mit, das mir dieses Sprach-Passwort von Vodafone genannt werden MUSS!

Screenshot im Anhang.

CE38
SuperUser

@Hackl 

Zunächst gibt AVM nicht vor, was Vodafone machen muss und was nicht. Du hast aber sicherlich dem Kundensupport von AVM nur die halbe Geschichte erzählt. Deine Einstellung "Vodafone DSL" sagt schon viel aus. Du hast keinen Vodafone DSL sondern einen Vodafone Cable Anschluss.

 

Mit einer eigenen Fritz!Box Cable gibt es auch die SIP-Daten von Vodafone Cable - nicht aber für eine Fritz!Box 7530 AX für einen DSL-Anschluss, die als zusätzlicher Stromverbraucher an einem Cable Standard Router von Vodafone (Telefonie wird über VoC realisiert) haengt. Der Standard Router nutzt ein voellig anderes System

 

Du kannst die Home Box Option buchen. Dann gibt es fuer monatl. 4,99€ neben Telefon Funktionen die Fritz!Box 6660 Cable. (Einmalkosten 29,99€). Dann kannst du auch dein DECT-Telefon direkt nutzen.  Alternativ eine eigene Fritz!Box Cable kaufen. Die Stromrechnung wird es dir danken.

Mehr anzeigen
DreiViertelFlo
Giga-Genie

Die Telefonie kann in der Konstellation NICHT an der Fritzbox erfolgen, sondern NUR an der Vodafone Hardware.

 

Für die sip Daten musst du dir eine EIGen Kabel Modem kaufen z. B

6490, 6591.6590,  6660

Mehr anzeigen
reneromann
SuperUser

@Hackl  schrieb:

Im Untermenue "Rufnummern eintragen" der 7530 wird das Sprach-Passwort explizit verlangt.

Dazu teilt mir AVM mit, das mir dieses Sprach-Passwort von Vodafone genannt werden MUSS!

Screenshot im Anhang.


Zuerst einmal: Du hast keinen DSL-Anschluss (Internet über die Telefondose) - sondern einen Kabelanschluss (Internet über die Antennendose). Dementsprechend ist die 7530 AX völlig untauglich - du bräuchtest, wenn überhaupt, z.B. eine 6660 Cable.

 

Zweitens: AVM legt nicht fest, was Vodafone muss - das legt wenn überhaupt die Bundesnetzagentur fest. Und Fakt ist, dass es für den Einsatz von LEIHgeräten keine Vorgaben gibt - lediglich beim Einsatz EIGENER Endgeräte direkt am passiven Netzabschlusspunkt, also beim Einsatz eines eigenen Geräts mit integriertem Kabelmodem, müssten dir die Zugangsdaten genannt werden. Bei Verwendung von Leihgeräten bedarf es dieser Freigabe NICHT!

Mehr anzeigen