Frage
Antwort
Lösung
am 20.09.2023 11:29
Hi,
ich übernehme das Haus meiner Mutter. Möchte Neukunde werden mit Kabel-Internet (500mbit) dazu Telefon und Kabelanschluss. Beziehe eigenen Bereich im Haus. Meine Mutter behält ihren Vodafone Vertrag wegen Kabelanschluss. Ich gehe davon aus, dass muss sie, weil 2 Wohnungen (???).
Andere eigentliche Frage ist: Ich möchte für Sie den Telefonanschluss bei O² kündigen, dabei ihre Telefonnummer übernehmen (die sie sicher 40 Jahre lang hat). Alles soll dann unter meinem Name zusammen laufen und ich verwalte ihre Telefonnummer, nehme mir neue dazu. Komplett neue, da vorher weit weg gewohnt. Kann ich für sie kündigen bzw kann Vodafone für mich/uns die alte Rufnummer übernehmen, obwohl alter Vertragsinhaber (sie) bei O² anders ist als ich als zukünftiger bei Vodafone? Danke.
am 20.09.2023 12:41
Bei 2 Wohnungen bist du tatsächlich Neukunde.
Beachte aber bitte, dass dein Umzug Vorrang hat. Wenn die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist, kannst du natürlich in der alten Wohnung einfach kündigen.
Wie sieht es denn beim Vertrag deiner Mutter aus?
Du musst einfach einfach einen Portierungsauftrag mit den Daten deiner Mutter zu Vodafone mit deinen Kundendaten schicken.
Die Rufnummer wird dann zum Vertragsende in dein Konto integriert. TV musst du ggf. extra kündigen.
Beachte bitte, dass es wohl geschickt ist, wenn du deinen Vertrag mit Fritzbox wählst, sonst wird es in der Praxis etwas kompliziert mit dem Telefonieren.
am 20.09.2023 13:17
Hi Helene,
also kann ich die Nummer der Mutter übernehmen, obwohl es ja eigentlich ihr Vertrag ist? Dachte das würde nur bei eigenem Vertrag klappen. Sie hat bei O2 aktuell eine Frist von 1 Monat, sprich Vodafone könnte morgen für sie kündigen und ich würde dann ihre Nummer ab 1.11. (Einzug) für sie übernehmen in meinem Vertrag. brauche ich da eine Vollmacht, weil ich ja dann Vodafone Kunde werden würde und sie einer "Fremden" raushängen soll? Stelle mir das merkwürdig vor, wenn 1 Kunde wünscht einem anderen Kunden woanders zu kündigen.
Und wie läuft das dann mit dem vodafone Kabelanschluss ab? Du sagst ggf. kündigen, aber dürfen denn 2 Wohnungen über 1 Vertrag laufen? Fritz Box Cable 6660 habe ich sowieso hier, die nehme ich mit inklusive Repeatern usw.
Sollte man denn lieber selbst bei O² kündigen oder vodafone das überlassen wegen der Telefonnummer?
am 20.09.2023 17:52
Du brauchst keine Vollmacht, es müssen nur auf dem Portierungsformular die Daten 1:1 genau so eingetragen werden, wie sie bei o2 hinterlegt sind. Dann läuft das alles von alleine. Bei der geringsten Abweichung allerdings wird der Antrag direkt abgelehnt, weil das nicht händisch bearbeitet wird und ein Computersystem nunmal einen Unterschied zwischen z.B. Heinz-Wilhelm und Heinz Wilhelm erkennt, nämlich den fehlenden Bindestrich. Am besten unterschreibt deine Mutter dann noch das Portierungsformular und alles ist geritzt.
am 20.09.2023 22:21
Alles klar Torsten. Dann macht das Sinn.
Und kann Mutter dann auch weg von Vodafone oder muss sie wenigstens den eigenen Kabelanschluss behalten?
Ich würde ja alles als Neukunde verwalten in den 2 Wohnungen.
am 20.09.2023 22:32
Wenn sie Kabel-TV benutzt, braucht sie natürlich auch den entsprechenden Vertrag
am 21.09.2023 00:23
alles klar dachte man könne vielleicht sparen weil es 1 privates Haus ist aber anscheinend zählen dann die 2 Wohnungen. Internet bekommt sie dann von uns über Access Points. Danke euch allen.