1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Verfügbarkeitsprüfung falsch/nicht gepflegt
Vanguard
Digitalisierer
Digitalisierer

Hallo zusammen.

 

Ich werde im Oktober in einen Neubau einziehen (MFH) in dem laut Vermietergesellschaft Vodafone Kabelanschlüsse mit Breitbandglasfaser etc. verlegt hat. 
Trotzdem sagt mir die Verfügbarkeitsprüfung von VDF, dass ich dort nur lächerliche 16mbit DSL kriegen kann und TV auch über diesen Anschluss laufen müsste. Das ist selbstverständliche inakzeptabel, da ich mindestens mit meinem bestehenden 100mbit Kabelanschluss mit Kabel-TV dorthin umziehen möchte (mit evtl. Upgrade).

Einen Umzug des Anschluss kann ich unter diesen Umständen ja eher nicht beauftragen. Gibt es da einen Zeitrahmen in dem das Netzkataster von VDF aktualisiert wird?

12 Antworten 12
Thomas
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Vanguard,

 

wann genau das Objekt als verfügbar gelistet wird, können wir nicht sagen. Auf diese Daten haben wir leider keinen Zugriff. Ist der Anschluss denn vollständig fertig gestellt? Wenn nicht, könnte es auch der Grund sein, warum da noch nichts Verfügbar ist.

 

Grüße

Thomas

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Genau das ist doch das Problem. Vodafone hat den Anschluss gelegt, weiß aber anscheinend nichts davon. Zuständig fühlt sich vermutlich auch keiner....

 

Die Häuser können im Oktober erst bezogen werden, da noch letzte Innenarbeiten (z. B. Fußboden und Küche) abgeschlossen werden. Alles was ins Haus geht muss schon fertig sein.

 

Ich habe ehrlich keinen Bock in eine Wohnung zu ziehen, die zwar einen ganz tollen Breitbandanschluss in der Theorie hat, aber wo ich erst Wochen später überhaupt mal eine vernünftige Aussage dazu bekomme, was geht.

 

DSL wäre ja angeblich möglich (was schon eine Beleidigung an sich darstellt, weil es so lächerlich ist). Es kann doch nicht so schwer sein einen neuen Anschluss dem Netzkataster hinzufügen. Das hat bei meinem letzten Neubau doch auch sofort geklappt.

Dann ist der Anschluss dort schlicht und einfach noch nicht verfügbar (technisch und/oder auf der Vetrags- VertriebsSeite) , was dem mit dem aktuellen Stand und Katasterplan übereinstimmt.

 

Es geht also nicht darum wie schwer oder einfach es ist einen möglichen Anschluss dem Netzplan hinzuzufügen, sondern dass der aktuelle Stand ist, dass dieser noch nicht abschliessend verfügbar ist. 

Thomas
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Vanguard,

 

ich kann in dem Fall nur anbieten, mal zu prüfen ob bei uns schon etwas hinterlegt ist. Sagst Du uns bitte aus welchem Bundesland Du kommst.

 

Grüße

Thomas

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Moin.

 

Der Anschluss befindet sich in Niedersachsen (29614 Soltau). Vodafone hat den Anschluss dort selbst gebaut, daher muss ja irgendwo was dokumentiert sein, sodass es möglich ist Aussagen zu treffen, was dort geht.

 

Mein Problem damit ist, dass ich den Umzug nicht beauftragen kann, weil VDF mit den Schultern zuckt. Das heißt aber auch, dass ich den existierenden Anschluss nicht für den Nachfolgevertrag freimachen kann...

Thomas
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Vanguard,

 

okay, dann schaue ich mal nach. Schick mir dazu bitte die vollständige Adresse per PN und melde Dich im Anschluss wieder hier im Beitrag.

 

Grüße

Thomas

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Danke @Thomas, du hast eine PN von mir erhalten.

Thomas
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Vanguard,

 

eigentlich ist es recht einfach erklärt. Aktuell ist der Vertrag mit der Hausverwaltung noch gar nicht aktiv und daher auch noch keine Freigabe für das Objekt hinterlegt. Da wirst Du Dich leider noch ein wenig Gedulden müssen.

 

Grüße

Thomas

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hmm, die Antwort stellt mich nur bedingt zufrieden und wirft dennoch weitere Fragen auf.

 

So einfach scheint es auch nicht gewesen zu sein, denn der Vodafone-Shop meines Vertrauens hat auch mit dem Support telefoniert. Das Ergebnis war: Kündigen (Sonderkündigungsrecht) und DSL beauftragen. 

 

Es ist logisch, dass die WGS den Anschluss erst zur Nutzung freischalten lässt, wenn die Wohnungen auch bezogen werden. Im Mietvertrag ist aber m. W. n. ohnehin nur ein Basis-TV-Anschluss enthalten -- also weder Premium TV, noch Internet/Telefonie. Dementsprechend müsste es möglich sein dort einen entsprechenden Anschluss (in diesem Fall einen Umzug) zu beauftragen. Laut Vodafone ist dort eben nur ein DSL Anschluss möglich....

Ich sehe es schon kommen, dass ich da ewig ohne Internet sitze, aber schön dafür weiter bezahlen muss, während ich Tag für Tag für Tag selbst nachgucken und nachhaken muss, ob es denn jetzt ginge.
Löst außerdem das Problem nicht, dass mein Vertrag den bestehenden Anschluss an der alten Adresse sozusagen blockiert und die Aufschaltung des neuen Vertrages verhindert (so wurde es im Laden erklärt).