Sonderkündigungsrecht in Ausbildung?
Lara8
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo,

 

ich habe leider ein Problem mit dem bezahlen meiner Rechnung. 
Ich bin vor über einem Jahr in meine erste eigene Wohnung gezogen und habe dann im August 2024 überraschender Weise doch noch eine Ausbildung angefangen. 

Mittlerweile sind alle Ersparnisse aufgebraucht und ich bekomme Schwierigkeiten alle meine Rechnungen zu bezahlen. Ich habe einen Handy und einen Kabelvertrag. Mir ist bewusst, das ich eigentlich noch nicht kündigen kann. Weder den Kabel- noch den Handyvertrag. Gibt es vielleicht ein Sonderkündigungsrecht, oder Kulanz bei dem Fall? Oder vielleicht eine Pausierung, bis ich nicht mehr in dieser finanziellen Notlage bin?

Ich bekomme schon alle möglichen Unterstützungen, sei es vom Amt oder von meinen Eltern, es reicht aber leider absolut nicht aus. Ich habe versucht an allen Enden zu sparen. Weitere Verträge wie Fitnessstudio oder Ähnliches habe ich nicht, der Kabelvertrag wäre also die einzige Lösung, im Monat etwas Geld sparen zu können. 

Gibt es hier jemanden, der sich damit auskennt und mir vielleicht einen Tipp geben kann? 

Ich danke euch! 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
reneromann
SuperUser
SuperUser

Eine Pausierung gibt's zumindest beim Mobilfunk, beim Festnetz hingegen ist mir das nicht bekannt.

Und ein Sonderkündigungsrecht stellt eine Ausbildung nicht dar.

 

Auf Kulanz wird Vodafone dich auch nicht einfach rauslassen - wenn dann nur gegen eine (meist saftige) Strafzahlung, die sich am monatlichen Beitrag und der Vertragsrestlaufzeit bemisst.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 Antwort 1
reneromann
SuperUser
SuperUser

Eine Pausierung gibt's zumindest beim Mobilfunk, beim Festnetz hingegen ist mir das nicht bekannt.

Und ein Sonderkündigungsrecht stellt eine Ausbildung nicht dar.

 

Auf Kulanz wird Vodafone dich auch nicht einfach rauslassen - wenn dann nur gegen eine (meist saftige) Strafzahlung, die sich am monatlichen Beitrag und der Vertragsrestlaufzeit bemisst.