Kabel: Tarife & Rechnung

Siehe neueste
Receiver zurückgesendet und trotzdem wurde er berechnet
MelloYello
Daten-Fan

Hallo zusammen, ich habe Altverträge für meinen Vater angepasst und musste leider feststellen, dass ein im April 2019 zurückgesendeter Receiver bis dato weiterhin monatlich berechnet wurde. Wie kann das sein?  Ist es zu kundenfreundlich, solch eine monatliche Gebühr einfach selbst rauszunehmen, wenn ein Gerät zurück gesendet wird und es somit auf jeden Fall nicht mehr genutzt wird? Wer kann mir hier helfen? Was kann ich tun, um diese eindeutig zu viel gezahlten Gebühren erstattet zu bekommen? Dank

Mehr anzeigen
3 Antworten 3
BinnenSegler21
IOT-Inspector

@MelloYello  schrieb:

Hallo zusammen, ich habe Altverträge für meinen Vater angepasst und musste leider feststellen, dass ein im April 2019 zurückgesendeter Receiver bis dato weiterhin monatlich berechnet wurde. Wie kann das sein?  Ist es zu kundenfreundlich, solch eine monatliche Gebühr einfach selbst rauszunehmen, wenn ein Gerät zurück gesendet wird und es somit auf jeden Fall nicht mehr genutzt wird? Wer kann mir hier helfen? Was kann ich tun, um diese eindeutig zu viel gezahlten Gebühren erstattet zu bekommen? Dank


Was verstehen Sie unter der Anpassung von Verträgen und um welchen "Receiver" geht es ? Das Zurücksenden eines Leihgerätes muss nicht zwangsläufig das Ende der Berechnung bedeuten (z.B. wenn für das Leihgerät eine Mietdauer entsprechend dem Vertrag gilt).

 

Mehr anzeigen
MasterScorpion
SuperUser

Wende dich am besten an den Kundensupport.

 

Mehr anzeigen
reneromann
SuperUser

@MelloYello  schrieb:

Hallo zusammen, ich habe Altverträge für meinen Vater angepasst und musste leider feststellen, dass ein im April 2019 zurückgesendeter Receiver bis dato weiterhin monatlich berechnet wurde. Wie kann das sein?


Wenn das Gerät zum Vertrag dazu gehört, dann wird es -solange der Vertrag läuft- auch weiter berechnet.

Also z.B. wenn ein Vodafone TV-Vertrag (mit inkludiertem Recorder) besteht - dann hilft es auch nichts, wenn man die SmartCard stattdessen in einem CI+-Modul betreibt, weil hier der Vertrag nunmal auf "mit Recorder" lautet...

 


@MelloYello  schrieb:

Ist es zu kundenfreundlich, solch eine monatliche Gebühr einfach selbst rauszunehmen, wenn ein Gerät zurück gesendet wird und es somit auf jeden Fall nicht mehr genutzt wird?


Nochmal: Es kommt auf den Vertrag an - wenn der Recorder im Vertragsumfang enthalten ist, spielt es keine Rolle, ob der Recorder ungenutzt beim Kunden steht -oder- ob der Kunde den Recorder unaufgefordert vor Vertragsende zurückschickt -- bezahlt werden muss bis zum Ende des Vertrages.

 

ACHTUNG: Eine Rücksendung des Gerätes ist KEINE Kündigung!

Selbst wenn das Gerät in 2019 zurückgeschickt wurde, läuft der entsprechende Vertrag trotzdem weiter und muss, sofern nicht separat gekündigt wurde, auch weiterhin bezahlt werden.

 


@MelloYello  schrieb:

Wer kann mir hier helfen?


Maximal die Kundenbetreuung, wobei ich bezweifele, dass die dir etwas anderes sagen werden.

 


@MelloYello  schrieb:

Was kann ich tun, um diese eindeutig zu viel gezahlten Gebühren erstattet zu bekommen? Dank


Nach fast 4 Jahren? Vergiss es... Forderungen aus 2019 sind bereits verjährt!

 

Und sofern dort noch immer ein Vertrag besteht, gibt es keinen Cent zurück, auch wenn das Gerät in 2019 zurückgeschickt wurde.

Mehr anzeigen