abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Aktuelle Eilmeldungen

TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.

1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Natives Dual Stack bei Gigabitleitung Vertragsverlängerung?
Daniwillswissen
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

 

folgende Ausgangssituation:

Ich habe als Privatkunde bereits seit über 10 Jahren meinen Kabelinternetvertrag und wohne in Baden-Württemberg.

Zuerst war ich bei Kabel BW, daraus wurde dann Kabel Deutschland, daraus wurde Unitymedia und zuletzt wurde daraus Vodafone.

 

Mein aktueller Tarif ist der mit 1000 Mbit/s Download und 50 Mbit/s Upload inkl. nativem Dual Stack (kein DS-Lite!!!) an einer Fritzbox 6591 Cable.

 

Da mein Vertrag in 6 Monaten ausläuft, würde ich gerne wissen ob ich das native Dual Stack bei einer Verlängerung behalten würde oder ob dann auf DS-Lite umgestellt wird (was ich nicht möchte)?

 

Die Hotline konnte mir diese Frage leider nicht beantworten und hat mich an die Technikabteilung weitergeleitet, auch die konnten mir diese Frage nicht beantworten (was schon etwas ungeschickt ist wenn der Anbieter solche Infos zu seinem Produkt nicht beantworten und diese wohl auch nicht intern in Erfahrung bringen kann)

 

Weshalb ich frage:

 

Bei der letzten Vertragsverlängerung (noch bei Unitymedia, daraus wurde dann Vodafone während meiner Vertragslaufzeit) wurde mir auch versichert ich würde mein natives Dual Stack behalten, direkt nach Vertragsverlängerung hatte ich allerdings nur noch DS-Lite.

Auf Nachfragen bei der Hotline wurde erst behauptet bei mir wäre garkein natives Dual Stack möglich und ich hätte das so noch nie gehabt (was gelogen war, ich hatte vorsorglich sogar Beweisscreenshots gemacht) und nach ca. 1-2 Wochen Dauerkontakt mit der Hotline und einem langen, öffentlichen Post auf Facebook, wurde mir das native Dual Stack wieder aktiviert, indem man mir den Power-Upload (den es jetzt ja nicht mehr gibt bzw. der inklusive ist) gegeben hat.


Ich möchte dieses Mal nicht wieder in diese Situation kommen und es deshalb vorher nochmal genau abklären.

 

Danke für eure Zeit,

 

MfG

 

Daniel

9 Antworten 9
weyon668
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Bei mir ist der 24 Monatsvertrag Ende Februar ausgelaufen, am Dual Stack hat sich nichts geändert. Meist wird dies aber bei Vertragswechsel oder Routerwechsel wieder auf DS Lite geändert. Also da ist aufzupassen.

Genau aus diesem Grund möchte ich es ja vorab wissen/abklären, leider kann mir bisher von Vodafone niemand weiterhelfen 🙂

Ich frage, da Telekom bei uns in der Straße vor kurzem Glasfaser gelegt hat und mir nun ebenfalls 1 Gbit/s für 40 € monatlich anbietet, laut deren Aussage könnten sie mir auch natives Dual Stack schalten, wenn das der wichtige Punkt für meine Entscheidung wäre.

 

Da ich bisher aber bei Kabel BW/Kabel Deutschland/Unitymedia/Vodafone zufrieden war (und schon über 10 Jahre Kunde bin), möchte ich ungern wechseln bzw. Vodafone natürlich erstmal eine Chance geben.

Nur wenn mir Vodafone das native Dual Stack bei Vertragsverlängerung nicht auch verlängern würde/könnte, müsste ich weitere Schlüsse ziehen/mir Gedanken machen Frustrierte Smiley

Ich bin seit 2008 Kunde bei Kabelbw > UM > Vodafone

Kurz nach Einführung von DS-Lite im Jahr 2013 konnte ich damals schon auf DS umsteigen.

Seit damals passierte es immer wieder, dass auch innerhalb der normalen Vertragszeit einfach auf DS-Lite umgestellt wurde. Nachdem man sich beschwert hatte, wurde das recht zügig wieder zurückgestellt.

Mich erwischte es irgendwann 2015/2016.

 

Meine Glaskugel ist leider so trübe, dass ich nicht in die Zukunft sehen kann.

Eine sichere Aussage kann dir absolut niemand geben.

Ich erwarte ja keine Glaskugelleserei, eher eine Aussage von Vodafone, wie z.B.:

"Wenn Sie ihren Vertrag verlängern, können wir Ihnen leider kein natives Dual Stack garantieren/aktivieren"

 

oder eben:

 

"Wenn Sie ihren Vertrag verlängern, bekommen Sie von uns weiterhin den aktuell vorhandenen nativen Dual Stack".

 

Damit wäre einem geholfen und man wüsste was man bekommt.

Auf gut Glück Vertrag verlängern und am Ende ist man vielleicht unzufrieden weil das Dual Stack nicht mehr geht, ist ja keine zufriedenstellende Lösung.

 

Einfach die Karten auf den Tisch, egal in welche Richtung die Reise geht, damit macht man sich seriös/sympathisch (empfinde ich zumindest so) Smiley (fröhlich)

Das kann/darf dir auch kein Mod sagen.

Wenn es nicht ums Geld geht, kannst du auch einfach den Vertrag weiterlaufen lassen.

Übrigens: Bist du sicher, dass der Glasfaserbetreiber dir später sicher DS liefern wird?

las den Vertag einfach weiter laufen, solange keine Hardware getauscht wird, sollte alles bleiben.

 

Ausagen am Telefohn haben keine bedeutung, ich musste 2 x Widerrufen und dan Kündigen.

 

Nur so konnte ich meine alte Harware behalten

Meine Hardware muss ich sowieso nicht tauschen, die Fritzbox 6591 ist Eigentum und nicht von Vodafone.

 

Das Problem:

Wenn ich einfach weiterlaufen lasse, könnte man mir auch einfach das Dual Stack abschalten, da es bei meinem aktuellen Vertrag schon nicht mehr explizit im Vertrag mit drin steht, mir wurde es aber schriftlich vorab nach Hotlinekontakt zugesagt und per E-Mail bestätigt, weswegen ich dann auch nicht gekündigt hatte und die Verlängerung laufen lassen wollte.

 

Nachdem der alte Vertrag dann sein Enddatum erreicht hatte und die Vertragsverlängerung aktiv wurde, wusste man nichts mehr davon und ich hatte plötzlich nur noch DS-Lite.

 

Am Ende bekam ich nach vielen Telefonaten, und mit der E-Mailzusage die ich als Beweis hatte, aus "Kulanz" den Powerupload kostenlos zugeschaltet, da man Dual Stack laut Vodafone ohne Powerupload nicht aktivieren könne (was komischerweise vorher Jahrelang funktioniert hatte).

 

Und zum Telekomangebot:

Nein, bisher habe ich noch kein schriftliches Angebot, der Telekomvertreter war heute erst da (der lief alle Häuser in meiner Straße ab, da die Glasfaserkabelarbeiten letzte Woche erst beendet wurden) und wollte direkt auf Kundenfang gehen.

 

Ich hab ihm gesagt er soll mir mal ein Angebot schicken und auch bitte darauf achten dass natives Dual Stack  mit drin steht, dann überleg ich mir das mal Lachender Smiley

 

Aktuell bezahle ich im Monat 49,99 €, bei Telekom wären es 39,99 € (also so wie der aktuelle Preis von Vodafone).

Ich würde es auch für 49,99 € weiterlaufen lassen, wenn ich dafür mein Dual Stack behalten kann.

 

 

Vertraglich geschuldet ist nur noch DS lite. Eine Sicherheit hast du bei Vodafone nur in den Business-Tarifen, da es dort Vertragsbestandteil ist. Aktuell ist es noch so, das bei einem Tarifwechsel bei VFW das vorhandene IP-Protokoll beibehalten wird, aber das kann sich jederzeit ändern.

R4mona
Moderator:in
Moderator:in

Hi Daniwillswissen,
 

willkommen bei uns in der Community.

Ich verstehe den Hintergrund Deiner Anfrage durchaus, doch wie @Torsten (lieben Dank fürs Kümmern Herz) schon geschrieben hat, können wir leider Dir keine 100%-Garantie geben. Verlegener Smiley

In den meisten Fällen wird das IP-Protokoll beibehalten, aber eine Zusicherung gibt es leider nicht.

Viele Grüße
R4mona
 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!