Frage
Antwort
Lösung
am 05.12.2024 04:45
Meine Vodafone-Station startet ständig neu. Die Verbindung zum Netzwerk wird nach einer Weile getrennt. Diese Situation tritt mehr als fünfmal am Tag auf. Das frustriert mich jedes Mal, wenn ich das Internet eine Zeit lang nutze, und muss etwas tun, für das ich kein Internet brauche.
am 05.12.2024 10:16
Hallo Brian77,
hast Du die Vodafone Station schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt?
LG
am 05.12.2024 12:55
Hallo
ja, ich habe die Vodafone Station bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Leider funktioniert sie trotzdem nicht einwandfrei. Ich muss sie etwa jede Stunde (manchmal sogar schon nach ein paar Minuten) neu starten, da die Verbindung immer wieder unterbrochen wird. Es ist praktisch unmöglich, das Internet länger als eine Stunde am Stück zu nutzen.
am 05.12.2024 13:13
Vielen Dank. Dann lass bitte die Vodafone Station über unseren Kundensupport tauschen und die Kolleg:innen Deinen Anschluss checken. Bitte melde Dich dazu über unseren WhatsApp-Chat unter der Rufnummer 0172 1217212.
am 05.12.2024 16:49
Hallo @Brian77 ,
mein erster Verdacht war, dass das Gerät zu warm/heiß wird. Bevor Du Dir aber die Mühe machst, den Router zurückzuschicken etc. lade Dir doch bitte mal folgendes Tool herunter (für Windows):
Ich habe den Verdacht, dass da andere WLANs stören. Starte das Tool und schau, welches WLAN auf welchem Kanal sendet.
Wenn Du das WIFI 4 nutzt (2,4 GHz), ist die Wahrscheinlich groß, dass es da zu Störungen kommt. Am beliebtesten sind die Kanäle 1, 6 und 11, da sie am stärksten sind. Die Router sind per Standard so eingestellt, dass sie (nach Neustart!) den bestmöglichen freien WLAN-Kanal suchen, aber wie oft schaltest Du im Normalbetrieb den Router aus? (Und wenn die anderen das Gleiche wie Du zeitversetzt machen, kommt es wieder zu Problemen)
Hierzu muss man wissen, dass nach Neustart immer Kanal 1, 6 oder 11 bevorzugt wird, was früher oder später zu Problemen führt.
Stelle also einen Kanal ein, der unbelegt ist und 2 Stellen entfernt von o. g. ist, also 3 oder 4, 8 oder 9 oder 13.
Hth
am 06.12.2024 11:57
Danke für den Rat, mein Router ist nicht sehr heiß. (Die maximale Temperatur während des Betriebs ist etwas niedriger als die Temperatur meiner Hände) Ich habe nur ein Mac-Gerät und weiß daher nicht, ob ich die von Ihnen erwähnte Methode verwenden kann.
am 06.12.2024 12:01
Vielen Dank für Ihre Antwort, ich habe versucht, Ihren Kollegen über WhatsApp zu kontaktieren. Hat mich nach einer Reihe von Authentifizierungsversuchen völlig ignoriert. Ich beschrieb ihm das Problem, das ich hatte. Es wurde keine Antwort erhalten.
am 06.12.2024 12:10
okay, mein Fehler. Hierfür bitte ins Menü des Routers einwählen. Ich kenne den Router nicht, aber ich denke, unter „Netzwerk“ und dann „WLAN“ sollte das zu finden sein, was ich meine. Im 2,4 GHz - WLAN den Kanal von „Automatisch“ manuell ändern. Testweise einfach mal Kanal 13 wählen und Router neu starten. Alternativ auch das 2,4 GHz - WLAN abschalten und das 5 GHz - WLAN aktivieren. Vorausgesetzt, dass alle Endgeräte (auch Drucker) das 5 GHz - WLAN empfangen können.
am 06.12.2024 15:28
am 12.12.2024 15:45
Ist bei mit seit 4 Wochenn genau das selbe. Mit dem alten Router 0 Probleme und seit ca. 1 Jahr die VF Station. Nichts geändert und nun 3-10 mal pro Tag ist das Internet (LAN/WLAN) weg und das Gerät startet neu. Nach ein paar Minuten ist es wieder da. Ich habe Post der letzten 4 Jahre geprüft und kein einizes Mal konnte es irgendwo mit Reset oder Station Austausch gelöst werden. Ich glaube es hat irgendwie mit der Firmware zu tun und ggf. mit der Firewall. Support wollte auch aus Ratlosigkeit mein Gerät tauschen.