Frage
Antwort
Lösung
am 28.11.2024 07:54
Moin,
seit 20.09.2024 habe ich einen TV Connect Vertrag, bekomme aber keine Leistung! Rechnungen jedoch bekomme ich schon, obwohl ein Techniker vor Ort feststellte, dass bei mir kein Signal empfangen werden kann.
In der Hotline versicherte man mir, dass mir in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht zusteht. Der Mitarbeiter wollte dieses umgehend in die Wege leiten und mir dieses auch schriftlich bestätigen. Nichts ist bis heute passiert.
Habe auch eine außerordentliche Kündigung per Einschreiben an Vodafone geschickt, auf die seit nunmehr 12 Tagen bisher keine Reaktion von Vodafone erfolgte!
Ich bitte um dringende Hilfe eines Moderators!!!
Danke und gute Grüße
Britta
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 28.11.2024 12:05
@BrittaB schrieb:
Ja Robert, der funktionierte früher mit Kabel-Basic TV Vertrag und CI+Modul. Nach der Umstellung ging das aber nicht mehr, und so entschieden wir uns für den TV Connect Standard Vertrag für 12,99 € monatlich.
Ok, das war mir nicht klar. Wenn der Anschluss bis zur Umstellung funktionierte, würde ich einen fehlenden HÜP oder eine defekte Hausverkabelung ausschließen. Damit ist es tatsächlich möglich, dass irgendwer euch abgeklemmt hat. Robert vermutete ja schon, dass es einen anderen NE4-Betreiber gäbe, an den Durchleitungsgebühr zu zahlen wäre. Dazu passt aber nicht, dass Vodafone dir einen TV Connect Vertrag (Grundgebühr Kabelanschluss) anbieten kann. Gäbe es einen anderen NE4 Betreiber, wäre dieser der Anbieter eines Kabelanschlussvertrages. Somit bleibt es für mich mysteriös.
"Servicepauschale für Endgeräteeinstellung und/oder Fehleranalyse" steht üblicherweise auf der Rechnung, wenn die Pauschale berechnet wird. Das ist leider nicht näher spezifiziert.
Ich würde versuchen, einen Kontakt über WhatsApp herzustellen. Den vorgeschalteten Bot (TOBi) immer wieder schreiben, dass ein Mitarbeiter benötigt wird. Bitte kein Rückrufangebot annehmen, damit land4est du nur wieder in der Hotline. Es kann etwas dauern, bis du zu einem Mitarbeiter durchgeleitet wirst, aber ich denke, dass das die bestmögliche Lösung ist.
am 28.11.2024 08:35
Du befindest dich hier in einem Kunden helfen Kunden Forum! Hier kann dir niemand helfen. Wende dich damit bitte an den Service.
am 28.11.2024 09:16
Moin Andreas,
ich weiß schon in welchem Forum ich bin, aber hier gibt es auch Moderatoren die sehr oft gute, kompetente und zielgerichtete Lösungen haben. Zu dem haben sie auch Einblick in Vertragsinhalte, jedenfalls kenne ich das so in der Community von O2. Warum sollte das hier anders sein?
Über die Moderatoren von O2 wurde mein Anliegen in einer anderen Angelegenheit zu meiner größten Zufriedenheit schnell gelöst.
Den Service, die Hotline und schlechte Beratungen in den Shops der Anbieter kannste eigentlich vergessen, da es hier oft an Fachkenntnis mangelt.
LG Britta
am 28.11.2024 09:42
Hallo Britta,
leider ist dieses Forum hier anders als das anderer Anbieter. Die Moderatoren haben keinen Datenzugriff und können daher nicht helfen. Alle Kontakte findest du hier
Ob ein Sonderkündigungsrecht besteht, hängt davon ab, warum kein Signal anliegt.
Wenn der Anschluss grundsätzlich nicht möglich ist, meldet der Techniker das auch so weiter und Vodafone beendet den Vertrag von sich aus! Da das nicht passiert ist, scheint es so, als wäre der Anschluss möglich und es liegt z.B. an der Verkabelung im Haus. In dem Fall bestünde kein Sonderkündigungsrecht, sondern hier wäre der Eigentümer gefragt, der dafür sorgen müsste, dass die Verkabelung repariert oder erneuert werden müsste.
Was hat der Techniker denn festgestellt, warum der Anschluss nicht möglich ist?
LG Ines
28.11.2024 09:42 - bearbeitet 28.11.2024 09:43
hat denn TV über Kabel in der Vergangenheit schonmal funktioniert?
am 28.11.2024 10:59
Hallo Ines,
danke für Deine Antwort. Das ist ja bedauerlich, dass die Mods hier im Forum keine Möglichkeit haben direkt in "Fälle einzugreifen". Sei es nun wie es ist.
Der Techniker prüfte die Leitung an der Straße, hier war noch ein Signal zu empfangen. Diese Prüfung ergab nunmehr aber, dass das Signal auf dem Privatgrundstück eines Nachbarn endete. Dort stand ein Kasten der Firma : irgendwas mit X ? - muss ich mich noch mal schlau machen, zu dem der Techniker aber keinen Schlüssel hatte und auch der Grundstückseigentümer keinen Schlüssel hatte. Etwas merkwürdig - und damit beendete der Techniker seinen Einsatz, stellte ihn aber mit einer Forderung von 99, 50 € in Rechnung.
am 28.11.2024 11:07
Ja Robert, der funktionierte früher mit Kabel-Basic TV Vertrag und CI+Modul. Nach der Umstellung ging das aber nicht mehr, und so entschieden wir uns für den TV Connect Standard Vertrag für 12,99 € monatlich. Wenn ich jetzt nochmals einen Techniker beauftrage, kommen dann wieder gleiche Kosten auf mich zu?
Ich grüße Dich
Britta
am 28.11.2024 11:17
läuft die Hausanlage eventuell über einen lokalen NE4 Betreiber der euch, weil ihr keine Durchleitungsgebühr bezahlen wolltet, abgeklemmt hat?
ggf. mal die Hausverwaltung fragen wem die Anlage gehört
am 28.11.2024 11:17
Das klingt echt komisch.... Normalerweise gibt es einen Hausübergabepunkt (HÜP) im Haus des Kunden. Meistens im Keller. An den muss der Techniker herankommen. Dass das Signal nur bis zu einem Kasten auf einem fremden Grundstück geht, ist unüblich.
Wenn kein Signal im Haus ankommt, meldet der Techniker eigentlich zurück, dass der Anschluss nicht möglich ist. Da wird dann auch nichts berechnet. Da in diesem Fall auch noch eine Berechnung erfolgte, gehe ich davon aus, dass die Rückmeldung des Technikers so etwas war wie z.B. "kein Zugang zum Kasten" oder "kein Zugang zum HÜP". Dann wird der Vertrag nicht durch Vodafone storniert und es erfolgt eine Berechnung.
Habt ihr einen HÜP im Haus? Falls ja, ist der Zugang an diesen möglich?
Ich fürchte fast, dass noch einmal ein Techniker zu euch müsste, um festzustellen, ob ein Anschluss nun möglich ist, oder nicht.
am 28.11.2024 11:28
Robert, ich bin Eigentümerin meines Atrium-Hauses. Verstehe deine Antwort nicht. Ging doch alles vorher. Warum jetzt nicht mehr seit Vertragsbeginn des Connect- Vertrages?
Britta