Frage
Antwort
Lösung
am 20.10.2023 17:12
Hallo liebe Community,
ich überlege bei Vodafone einen Vertrag für Kabelinternet abzuschließen. Mir ist jedoch aufgefallen, dass die Dose in meiner sehr alten Wohnung nur zwei Ausgänge hat (siehe Bild).
Ich habe auch schon vom Multimedia Adapter gehört, mir stellen sich aber nun die Fragen:
Ist dieser im Vertrag inklusive?
Muss sich vorher ein Techniker anschauen, ob das auch funktionieren würde?
LG Jano
am 21.10.2023 02:16
Es ist ratsam, wenn du einen Techniker Termin dafür Buchst, da du jetzt auch nicht weißt, ob diese Dose überhaupt ans Kabelnetz angebunden ist und du ohne solch eine Information dich ins aus schießen würdest mit der Mindestlaufzeit vom Kabel Vertrag.
am 21.10.2023 05:42
@Duisburger98 Lass es einfach, wenn du keine Ahnung hast.
Schon seit Jahren wird bei VG generell ein Aufsteckadapter mitgeschickt und wenn es dann trotzdem nicht funktioniert, kommt kostenlos ein Techniker zur Ersteinrichtung. Sollte dabei festgestellt werden, dass der Anschluss nicht erbracht werden kann, storniert VF den von sich auch schon seit Jahren.
Also nichts mit "in's Aus schießen und die Mindestlaufzeit für etwas bezahlen, was nicht geliefert wird".
Davon abgesehen kommt ohne Vertrag kein Techniker von VF um da irgendwas vorab zu prüfen -- macht aber auch die Telekom nicht. Ohne Bestellung passiert da gar nichts.
am 21.10.2023 09:04
Warum tauchen dann immer wieder, gerade in den letzten Wochen, Threads auf, in denen die Geräte ohne Adapter geliefert wurden?
Wegen des Technikers bin ich voll bei dir: Ohne Vertrag kommt kein Techniker
am 21.10.2023 11:34
@reneromann ich habe es schon richtig gelesen, daher sollte sich ein Techniker im Vorfeld erst Vorort anschauen, ob diese Dose überhaupt mit dem Kabelnetz verbunden ist und @HausHelene Wenn man nicht weiß, ob diese Dose angeschlossen ist, dann sollte man den tèchnischen Kundenservice von Vodafone kontaktieren und einen Termin vereinbaren und nein... @reneromann und @HausHelene Es ist kein Vertrag notwendig für solch ein Vorhaben, da redet ihr jetzt Quatsch... ich kann euch beiden den Rat geben, das ihr euch mal mit denen in Kontakt setzt und euch als erstes mal erkundigt, bevor ihr solch ein Schwachsinn hier schreibt!!!
am 21.10.2023 11:49
@reneromann den Rat gebe ich dir ebenso, wenn du keine Ahnung hast, dann lass es einfach...
Darüber hinaus kann ich euch versichern, das man sich mit denen in Verbindung setzen kann und einen Techniker Termin bekommt, sofern in deren System steht, das ein Kabel Tarif verfügbar wäre... da musst du in keinen der Fälle ein Vertrag extra abschließen, nur damit ein Techniker dir dann sagt, das du jetzt Pech hast und die dich dann nicht aus den Vertrag lassen, so kulant ist Vodafone nur bei Geschäftskunden aber nicht bei Privatkunden...
am 21.10.2023 11:54
Das geht aber leider nicht in jedem Bundesland. Im ehemals UM Gebiet kann kein Techniker ohne einen Vertrag rausgeschickt werden. Ausnahme ist hier nur, wenn es eine TV Störung gibt und der Kabelanschluss über die Mietnebenkosten abgerechnet wird. Dann kann ein Ticket erstellt werden. Sonst leider nicht.
am 21.10.2023 13:17
Die Besonderheit am Kabelinternet liegt darin, dass schon eine positive Verfügbarkeitsprüfung geliefert wird, wenn nur ein aktiver Hausübergabepunkt vorhanden ist. Weitere notwendige Geräte, wie Hausanschlußverstärker, etc. müsen zu diesem Zeitpunkt nicht vorhanden sein. Abhängig von der Hausgröße müssen diese internen Kosten durch den Eigentümer getragen werden (lt. z.B. @reneromann ist das immer so, im Haus meiner Mutter mit 3 Wohnungen in BaWü mussten wir nur den Potentialausgleich liefern)
Frage am einfachsten den Vermieter andere Mieter im Haus, ob Kabel-Internet möglich ist. Ob das dann mit einem Adapter realisiert wird, oder ein Techniker diese Dose durch eine Multimediadose ersetzt, bleibt für dich in jedem Fall kostenlos.
am 22.10.2023 17:14
@Duisburger98 schrieb:
@reneromann den Rat gebe ich dir ebenso, wenn du keine Ahnung hast, dann lass es einfach...
Blöderweise habe ich Ahnung davon, weil ich genau diese Situation schon mal an einer Adresse durchgespielt / durchlebt habe, an der VF D zuerst meinte, dass [aufgrund eines fehlerhaften Eintrags in der Verfügbarkeitsdatenbank aus dem Altbestand der Telekom/dt. Post] Kabel-Internet möglich ist und dann später doch -aber erst nach Beauftragung und Technikertermin- den Auftrag storniert hat.
@Duisburger98 schrieb:
Darüber hinaus kann ich euch versichern, das man sich mit denen in Verbindung setzen kann und einen Techniker Termin bekommt, sofern in deren System steht, das ein Kabel Tarif verfügbar wäre...
Auch hier liegst du falsch - und das kann ich dir wiederum aus eigener Erfahrung sagen, da ich schon selbst versucht habe, für ein Objekt mit HÜP -jedoch ohne Vertrag- einen Techniker zu bekommen: Ging nicht, weil die Techniker bzw. die Subunternehmer zur Abrechnung mit VF dafür eine Verrechnungsnummer brauchen, die sie aber nur dann bekommen, wenn ein Vertrag existiert. Ohne Vertrag kommt da kein Techniker raus -- und da das Objekt keinen Hausvertrag / Mehrnutzervertrag hatte, gab es keinen solchen Vertrag, auf den dieser Technikereinsatz hätte verbrucht werden können...
@Duisburger98 schrieb:
da musst du in keinen der Fälle ein Vertrag extra abschließen, nur damit ein Techniker dir dann sagt, das du jetzt Pech hast und die dich dann nicht aus den Vertrag lassen, so kulant ist Vodafone nur bei Geschäftskunden aber nicht bei Privatkunden...
Du irrst dich - siehe meine erste Erfahrung: Das war ein reiner Privatkundentarif als Privatkunde - und VF hat ihn ebenfalls von sich aus und komplett ohne meine Intervention, selbst ohne irgendwelche Abbuchungen vom Konto, storniert.