Frage
Antwort
Lösung
am 26.01.2021 12:58
Hallo Zusammen,
ich habe ein ungewöhnliches Problem:
Seitdem ich meinen Vodafone Kabel Vertrag verändert habe bekomme ich per WhatsApp auf mein Handy von
versciedenen Leuten Unterlagen bezüglich ihrer Kabel-Internet Verträge zugeschickt.
Scheinbar gibt ein Vodafone Mitarbeiter meine Handynummer irrtümlciherweise als Vodafone Kontakt raus.
Ich bekomme vor allem
- Kontoauszüge, die belegen sollen, dass irgendjemand irgendwelche Vodafone Rechnungen bezahlt hat
- Einlieferungebelege, die zeigen, dass jemand einen Router zurückgesendet hat
Natürlich garniert mit jeder Menge persönlciher und sensibler Daten.
Wenn ich wollte, könnte ich mich als Vodafone ausgeben und viel Blösdinn anstellen (wenn ich erstmal nach dem Kundenkennwort frage).
Mein persönliches Problem ist aber, dass es nervt dauernd von beliebigen Nummern Nachrichten zu erhalten.
Wie kann das abgestellt werden?
Auf ein Fax an die Vodafone Zentrale vor ca. zwei Wochen hat keiner reagiert.
Ein Chat mit dem Vodafone WhatsApp Kundenservice Roboter war auch nicht zielführend.
Telefonisch kommt man ja nur durch, wenn man ein vorgefertigtes anliegen hat. Was nicht ins Schema passt wird aussortiert. Wenn ich falsche Angaben mache, um mit einem Menschen zu sprechen, ist man zwar betroffen, schickt mich aber an eine andere Nummer.
Ein Rückrufwunsch wird zwar beantwortet, aber es ist niemand dran.
Was kann ich tun?
Soll ich mal ein paar Verträge für Ihre Kunden abschließen oder mich lieber an die Mediem wenden?
Gruß
Christian
am 26.01.2021 13:19
Die Vodafone WhatsApp Nummer ist
0172 1217212
Ist deine ähnlich?
Wie lange hast du deine Rufnummer?
am 26.01.2021 13:48
Wende dich an die Datenschutzbeauftragten der jeweiligen Vodafone Unternehmen
https://www.vodafone.de/unternehmen/verantwortung/datenschutz-im-dialog.html
27.01.2021 00:22 - bearbeitet 27.01.2021 00:30
Hallo CE38,
danke für den Tipp. Datenschutz ist vielleicht ein guter Hebel um eine Reaktion zu erzwingen.
Habe dort mal hingeschrieben. Falls hier keine Antwort kommt, kann ich die Sache ja dem Landesamt für Datenschutzaufsicht weitergeben. Vielleicht interessieren die sich auch dafür.
Gruß
Christian
am 27.01.2021 20:35
Hallo Christian,
der eingeschlagenen Weg ist in dem Fall auf alle Fälle der richtige. Der Datenschutz wird das Thema prüfen und Maßnahmen ergreifen. Halte uns gerne hier auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Lars
am 30.01.2021 16:58
Hallo Lars,
bist Du Vodafone Mitarbeiter? Eigentlich möchte ich von Vodafone auf dem Laufenden gehalten werden.
Ich habe noch keine einzige Rückmeldung von Vodafone. Gestern hatte ich es zwar mal wieder geschafft mit einer Mitarbeiterin von Vodafone zu sprechen, die verstanden hat, worum es geht.
Nach Nennung einiger Kundennummern sagte sie, sie habe das Vertriebskürzel des Mitarbeiters rausgefunden.
Nur geholfen hat es nichts... Scheint ja nicht so wichtig zu sein, diesem Mitarbeiter bescheid zu sagen, dass er es unterlassen soll, seine Kunden aufzufordern etwas an meine Handynummer per WhatsApp zu senden.
Im Übrigen hat Vodafone alle Informationen bereits seit dem 5.1. (Kundenbetreuung per WhatsApp) und nochmal hochoffiziell seit dem 16.1. (Fax an Vodafone Zentrale) und nochmal seit dem 27.1. (Mail an Datenschutzbeauftragten).
Leider keine Antwort und die Nachrichten an meine Nummer gehen weiter.
Das habe ich schon alles bekommen:
Namen / Adressen / Kontonummern / Kundenkennwort / Geburtsdatum / Kontoauszüge / Rechnungskopien
Mittlerweile bitte ich alle Leute, sich ihrem zuständigen Landesamt für Datenschutzaufsicht zu beschweren.
Vielleicht hilft ja externer Druck. Ich verstehe nur nicht, warum das Vodafone entweder nicht interessiert oder die das nicht hinbekommen. Und vor allem (wenn es doch aus irgendeinem Grund schwieriger ist, den Mitarbeiter Ausfindig zu machen) warum man mir keine Antwort gibt.
Gruß
Christian
am 30.01.2021 18:18
Die Sachen wurden wohl nicht nicht gelesen.
Ein Fax hat Vodafone nicht..
Ja @Lars ist ein Vodafone Mitarbeiter
am 31.01.2021 10:03
Vodafone tut ja alles dafür, nur telefonisch kontaktiert zu werden (wo der Computer dann aber alle nicht Standardfälle aussiebt und das Gespräch beendet).
Es war schwer, die Fax-Nummer zu finden, aber es gibt sie:
Habe ein Fax mit Empfangsbestätigung.
Vodafone Zentrale:
Vodafone GmbH
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf
Telefon 0211 533-0
Telefax 0211 533-2200
am 31.01.2021 20:38
Ich würde mich auch an die Bundesnetzagentur wenden.
am 01.02.2021 20:36
Hallo CPFR,
es soll auf keinen Fall der Eindruck entstehen, dass ich das Thema nicht ernst nehme. Du hast Dich aber bereits an den Datenschutzbeauftragten gewandt, wo ich mir sicher bin, dass das Thema dort ebenfalls ernst genommen wird.
Der Datenschutz ist eine eigene Abteilung, die auch durch die Hotline nicht direkt erreichbar ist. Die Kollegen der Hotline oder auch ich könnten so einen Fall nur intern an den Datenschutz weiterleiten. Da Du dies aber bereits über obigen Link getan hast, wäre ein zusätzliches Eingreifen durch uns aktuell nicht zielführend.
Warum die Kollegen vom WhatsApp Support dies vermutlich nicht gleich in die Wege geleitet haben, kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich gehe der Sache gerne intern nach, wenn Du bis Donnerstag keine Rückmeldung bekommen hast. Daher war meine Bitte, uns hier auf dem Laufenden zu halten.
Viele Grüße
Lars