1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Hausverwaltung Kündigt den Vertrag mit VF
SandraZizzi
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo

Ich habe Gestern erfahren das am 7.4.2022 der vertag mit VF gekündigt wird, ich bin jahre langer kunde bei VF was kann ich machen ?

 

danke im vorraus

6 Antworten 6
reneromann
SuperUser
SuperUser

Das hängt davon ab, was gekündigt wurde...

 

Wenn lediglich der Mehrnutzervertrag gekündigt wurde, aber weiterhin eine Multimediagestattung / Gestattung für die Versorgung vorliegt, dann müsstest du um weiterhin TV sehen zu können, einen eigenen Kabelanschlussvertrag abschließen. Dies könnte z.B. der Basic TV + TV Connect für 19,99 € monatlich sein -- du bezahlst dann quasi das, was vorher über die Mietnebenkosten bezahlt wurde, ab dem Tag direkt an Vodafone.

 

Sollte die komplette Hausversorgung inklusive Multimediagestattung gekündigt worden sein, kann es durchaus passieren, dass das Signal danach auf einen anderen Anbieter "umgeklemmt" wird - in dem Fall könnte VF dir gar nichts mehr liefern und dein "neuer" Ansprechpartner wäre dieser neue Anbieter.

danke erstmal für die antwort also laut zettel steht da TV und internet aber ich habe gerade bei VF angerufen und er hat auch gesagt das nut tv dann weg ist.

das problem bei einem neuen anbieter ist das der noch nicht im haus verlegt hat und das kabel drausen liegt seid wochen.

Im Haus selbst wird der Anbieter nichts verlegen - der klemmt unten im Keller das Kabelnetz von Vodafone weg auf sein Netz um und das war's dann sowohl mit TV als auch mit Internet von Vodafone über das Kabelnetz.

 

Du kannst dann nur einen Vertrag beim neuen Anbieter sowohl für TV als auch für Internet machen - auf den Kosten für eine Zwischenlösung zur Überbrückung sowie für die Portierung bleibst du jedoch, auch wenn das der Vermieter verschuldet hat, leider selbst sitzen.

es kann nicht sein das das so ist wir hatten oder haben kein stimm recht es waren rein die eigentümer die das abgestimmt haben so, ich brauch das zum arbeiten das internet.

glasfaser deutschland sind noch nicht im haus aber kabel liebt drausen schon.

@SandraZizzi 

Die WEG / Hauseigentümer kann dies ohne Mitwirkung der Mieter entscheiden. Als Mieter sind wasserfeste Vereinbarungen im Mietvertrag über die Anschlussmoeglichkeiten in einer Wohnung mit Cable / Glasfaser sinnvoll. 

Ich bin nur  verblüfft, wie kurzfristig das bei dir abläuft.

In den mir bekannten Fällen ging es immer um Monate und da gab es zusätzlich Beratungs-/Werbeveranstaltungen.