1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Freischaltung IPv4 - 2x Fehlgeschlagen trotz Kontakt zu Support
BenSo
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo Zusammen,

da ich nun bereits 2x vergebens mit der Hotline Kontakt hatte, wende ich mich mal mit meiner Frage an die Community 😉

Ich habe einen 1.000 Mbit Kabel Tarif und für den externen Zugriff auf einige meiner Daten (inkl. Arbeitsrelavante Daten) benötige ich eine öffentliche IPv4 (Ja es gibt hier keineen Weg über IPv6, da einige der oben genannten Anwendungsfälle aktuell noch kein IPv6 unterstützt. (Bitte das ganze hier nicht weiter hinterfragen, da ich mich wirklich STUNDENLANG damit beschäftigt habe, ob es eine Lösung dafür gibt via IPv6 oder nicht und auch Kontakt mit dem Software anbieter zwecks eines Updates für IPv6 hatte.

Ich hatte bereits 2x mit dem Support via Telefon Kontakt und beide male wurde mir versprochen das innerhalb von weniger als 24 Stunden eine Freischaltung erfolgt.

Leider ist dies nicht der Fall gewesen. Beim zweiten Anruf wurde mir mitgeteilt das der erste Anruf nichts gebracht hat und die Mitarbeiter trotz hinweis sie würde sich darum kümmern anscheinend nichts unternommen hat. Und ich habe den Router (FritzBox 6660 Cable) mehrfach "Neu verbunden" und auch "Neu gestartet", ich bin nach wie vor auf Dual-Lite-Tunnel.

Wie sind eure Erfahrungen mit der Umstellung bzw. dem Kundensupport?
Ist ein solches verhalten die Regel oder eher die Ausnahme

Bundesland: Sachsen
Stadt: Chemnitz

Vielen dank für eure Antwort und ein wunderschönes Wochenende! 😁
(Genießt die Sonne, solange sie noch da ist!)

18 Antworten 18

@HausHelene  schrieb:

Bei ex-KD bekommst du automatisch DS


Frage nur wie lange noch - bei ex-UM gibt's ja schon seit Jahren auch bei eigenen Boxen nur DS-Lite.

Mag sein das es in den AGBs steht, trotzdem haben hier auch einige Leute Erfolg und haben eine IPV4. Das ist auch der Grund warum ich hier Nachfrage. Das ich generell erstmal keinen Anspruch habe war mir von Anfang an bewusst. Aber fragen kostet ja nichts, vor allem wenn man vom Support 2x zugesichert bekommt das es klappt. Ja mag auch sein das es viele andere Arten der Anschlüsse und auch Anbieter betrifft, doch wie oben bereits erwähnt kostet nachfragen erstmal nichts (außer die eigenen nerven)

Bezüglich des Business Tarifes wäre das die aller letzte Möglichkeit, da ich hier ja auch nicht weiß wie die genauen Bedingungen sind und ich den Bereich nicht aufrufen kann wenn ich eingeloggt bin

@reneromannWird die Unkerei nicht so langsam langweilig?

Bei ex-UM wurde nie irgendwas umgestellt.

Unterm Strich handelt es sich um 2 Firmen, die zufällig einen ähnlichen Namen tragen.

"Und sollte es aktuell keine Lösung geben, ist denn irgendwann mit einer Verfügbarkeit von IPv4 für Privat Kunden zu rechnen?"

Nein.

"Ja es gibt viele Kunden die das nicht benötigen und mit IPv6 zufrieden sind bzw. ihnen das nicht mal auffällt."

Ganz schön egoistisch.

"Jedoch fällt es mir als IT-Mitarbeiter im Außendienst häufig auf die Füße.."

Soll ich jetzt lachen oder weinen?

Ein IT-Mitarbeiter, der nicht weiß, wie er IPv6 nutzt und deshalb für sich das Sonderrecht auf IPv4 in Anspruch nimmt. Du hast echt Glück, dass es Forenregeln gibt.

 

 

Vielen dank für deine "Konstruktike" Antwort die mir sicherlich hilft das Problem zu beseitigen.

Ich bin weder Egostisch noch dumm. Deine Antwort bringt hier wirklich 0 fortschritt bei der Lösung des Problems und nur weil Sie sich als Troll wohl über die Probleme andere lächerlich machen und mit nutzlosen Kommentaren versucht seine repuration zu pushen. Einfach nur schade und armselig. Und ja etwas anderes ist es nicht. Weil was wolltest du damit jetzt erreichen?

Auf das andere gehe ich nicht einfach. Das Niverau ist mir zu nieder und du verstehst ja anscheinend nicht das Problem was dahinter steckt. Und nur aus Annahmen eines Forum Beitrages über die Qualifikationen eines Menschen zu Urteilen.. Naja... 😉

reneromann
SuperUser
SuperUser

@BenSo 

Wenn du wirklich als IT-Profi unterwegs bist, wie du schreibst, dann sollte es für dich ein Leichtes sein, eine IPv6-fähige Einwahl des VPNs aufzusetzen und dementsprechend IPv6 statt IPv4 zu nutzen, statt hier im Forum sich darüber zu beschweren, dass dir genau DAS geboten wird, was vertraglich vereinbart ist: DualStack-Lite!

Oder du würdest, wenn du keinen Bock auf die Umstellung auf IPv6 hast, einfach den Mehrpreis für den Business-Tarif bezahlen.

Denn das Verhalten, was du hier gerade an den Tag legst, ist eher das Verhalten eines pubertierenden Teenagers, der nicht seinen Willen bekommt und nicht verstehen will, dass eben nicht alle Leute nach seinen Vorstellungen tanzen und ihm nicht alles in den Hintern geblasen wird.

Ich habe nie erwähnt das ich ein IT Profi bin... Keine Ahnung woher diese Aussage wieder stammt oder worauf sie aufbaut.

Klar könnte ich eine VPN verbindung aufbauen.

Ich habe mich auch nicht direkt beschwert sondern auch deutlich gemacht das mir das verhalten des Supports nicht passt, man soltle nichts versprechen was man nicht hällt, unabhängig davon ob es im Vertrag vereinbart ist oder nicht.

Business Tarif bedeutet für mich das was am anfang steht "BUSINESS" und da ich daheim Privat kein Business habe, kommt der Vertrag für mich nicht in Frage.

Mein Verhalten gleiche ich nur an dem an, wie man mir gegenüber Auftritt und wenn dies für dich ein Problem ist, musst du dich nicht an dieser Unterhaltung beteiligen. Zumal auch dein Beitrag keinenj Sinnvollen njutzen hat außer mich "zuerecht zuweisen" und auf "mangeldes know-how" hinzuweisen, was hier aber nicht gegeben ist. Ich habe mich bevor ich um IPv4 gebeten hatte Tagelang damit beschäftigt und zusammen mit meinen Kollegen keine zufriedenstellende Lösung gefunden und das wissen hier 99% der leute nicht und ich schreibe es auch nicht, weil es niemanden etwas angeht. Aber mir Unterstellungen zu machen ohne den Background zu wissen ist sicherlich ein besseres verhalten?

BenSo
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Da hier aber anscheinend alle nur an einem Niveaulosen austausch interresiert sind anstatt mir eine Sinnvolle antwort zu geben (Die Herren und Damen am Anfang des Posts mal ausgenommen) Mache ich einfach eine Lösung makieren und bin raus.

Könnt euch gerne mit euch selbst Beefen, wenn ihr das in eurem Alter nnoch notwendig habt.


@BenSo  schrieb:

Ich habe nie erwähnt das ich ein IT Profi bin... Keine Ahnung woher diese Aussage wieder stammt oder worauf sie aufbaut.


Ähm.. wie war das doch gleich am 18.08.23 um 13:20?

 


@BenSo  schrieb:
[...]
Ja es gibt viele Kunden die das nicht benötigen und mit IPv6 zufrieden sind bzw. ihnen das nicht mal auffällt. Jedoch fällt es mir als IT-Mitarbeiter im Außendienst häufig auf die Füße und eine Lösung über Umwege ist Zeitaufwendig und ja auch auf dauer nicht zielführend.
[...]

Die Steilvorlage hast du dir selbst gegeben...

 


@BenSo  schrieb:

Ich habe mich auch nicht direkt beschwert sondern auch deutlich gemacht das mir das verhalten des Supports nicht passt, man soltle nichts versprechen was man nicht hällt, unabhängig davon ob es im Vertrag vereinbart ist oder nicht.


Sorry, aber du verlangst hier etwas, was nicht vertraglich vereinbart ist. Vodafone stellt dir lediglich das bereit, was vertraglich vereinbart ist -- und Leute erzählen viel, wenn der Tag lang ist.

 


@BenSo  schrieb:

Business Tarif bedeutet für mich das was am anfang steht "BUSINESS" und da ich daheim Privat kein Business habe, kommt der Vertrag für mich nicht in Frage.


Was es für dich bedeutet, spielt keine Rolle. Fakt ist, dass es entsprechende Angebote gibt, die du nutzen könntest -- wenn du es nicht willst, dein Problem.

 


@BenSo  schrieb:

Mein Verhalten gleiche ich nur an dem an, wie man mir gegenüber Auftritt und wenn dies für dich ein Problem ist, musst du dich nicht an dieser Unterhaltung beteiligen. Zumal auch dein Beitrag keinenj Sinnvollen njutzen hat außer mich "zuerecht zuweisen" und auf "mangeldes know-how" hinzuweisen, was hier aber nicht gegeben ist. Ich habe mich bevor ich um IPv4 gebeten hatte Tagelang damit beschäftigt und zusammen mit meinen Kollegen keine zufriedenstellende Lösung gefunden und das wissen hier 99% der leute nicht und ich schreibe es auch nicht, weil es niemanden etwas angeht. Aber mir Unterstellungen zu machen ohne den Background zu wissen ist sicherlich ein besseres verhalten?


Sorry, aber wenn du dich wirklich mit der Materie auseinandergesetzt hättest, hättest du Wege gefunden, deine Probleme mit IPv6 zu lösen. Dies willst du aber offenbar nicht - und auch die Kosten für einen Business-Tarif willst du nicht bezahlen (obwohl du in deinem Post vom 18.08. 13:20 sogar schreibst, dass du auch bereit wärest, für eine IPv4 extra zu bezahlen)...