1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Ersatzrouter kam nie an und nun wird fehlende Rücksendung des Altgerätes belastet
NetterKunde432
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Ich schreibe diesen Beitrag, da ich beim telefonischen Support leider nicht das Glück hatte an einen Mitarbeiter zu geraten, der seine Versprechungen einhalten konnte und die Antworten hier im Forum immer sehr kompetent und nett sind.

Ende November 2022 knarzte es ganz doll in meiner Kabel-Leitung und ich hatte regelmäßig Verbindungsabbrüche. Die Ursache war laut telefonischem Support schnell ermittelt: Router defekt. Ich sollte ein Austauschgerät bekommen und das auch sehr zügig. Bis dahin lief noch alles gut und ich war positiv von der schnellen Reaktion überrascht.

 

Doch der neue Router wurde von dhl einfach nicht zugestellt und nach einigen Tagen hieß es schließlich er wäre in einer Filiale. Dort konnte man mir das Paket aber nicht aushändigen, da es nicht auffindbar war. So strichen die Tage ins Land und meine Leitung wurde wie von Zauberhand wieder stabiler. "Sollen sie ihren Router doch behalten". Auch ein erneuter Besuch beim Paketshop brachte mir mein Paket nicht ein.
Dann Mitte Dezember rief ich die Kundenhotline an was denn nun mit dem Router wäre, da ich bereits eine Erinnerung per Mail bekommen hatte, dass ich mein Altgerät zurückschicken sollte.
Der Mitarbeiter an der Leitung teilte mir nach langem Überlegen und durchforsten der Systeme mit, er habe so einen Fall noch nie gehabt, aber scheinbar wäre mein neuer Router am Tag nach dem Versand direkt von Vodafone wieder storniert worden. Ob mein Internet nun wieder gehen würde war ihm nicht so wichtig. Was er mir jedoch versicherte, war, dass ich keinerlei Belastung durch die fehlende Rücksendung des Altgerätes zu befürchten hätte. Er würde sich darum kümmern. Eine schriftliche Bestätigung in irgendeiner Form gebe es bei den ganzen Gesprächen natürlich nicht, ich würde eine SMS erhalten in einigen Tagen.

 

Am 06.01. erhielt ich dann eine E-Mail "unser Gerät ist bei uns angekommen". Das Ersatzgerät war wieder bei Vodafone eingetroffen. Gut dachte ich, nun ist ja alles in Butter.
Weit gefehlt. Prompt hatte ich eine zusätzlich Rechnungsposition von 35€ auf meiner Januarrechnung für die fehlende Rücksendung meines Altgerätes (das ich logischerweise nicht zurücksenden kann, weil ich nur dieses habe).
Anfang Februar rief ich wieder die Hotline an um mir meine 35€ wieder zu holen. Der Herr versicherte mir (ebenfalls nach längerem Suchen und nachdenken, dass ich das Geld in den nächsten  paar Tagen. Spätestens jedoch 5 Tage nach meinem Anruf gutgeschrieben bekommen würde und dazu eine SMS erhalten würde.

Leider passierte auch dies nicht und auf meiner Februarrechnung ist auch keine Gutschrift zu erkennen. Ich habe jedoch den Nachweis, dass das Neugerät wieder bei Vodafone ist. Verbindungsabbrüche liegen jetzt nur noch relativ selten vor.
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand den Fall ansehen könnte und mir weiterhelfen könnte.

4 Antworten 4
NetterKunde432
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Edit:
Es scheint laut einem Beitrag nicht mehr möglich Support via Forum zu erhalten. Gibt es denn eine Mailadresse für Vodafone Kabelprobleme? Die Adressse rechnungsfragen@vodafone.com von meiner Rechnung verweist nur an den nutzlosen Tobi oder muss man sich tatsächlich weiter telefonisch durchquälen bis man den 1 von 100 Mitarbeitern findet, der kompetent ist an der Hotline?

Vergiss das Telefon, nutze Social Media oder WhatsApp. Falls sich der Bot meldet, hartnäckig bleiben, Kundenberater verlangen.

 

https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954

Hallo,

verstehe ich das richtig und der Router (denn Sie nach wie vor verwenden) ist Bestandteil Ihres Vertrages mit Vodafone ? Vodafone hat Ihnen das Ersatzgerät nicht zugestellt, Sie haben Ihr Gerät nicht zum Austausch zurückgeschickt.

1. Beanstanden Sie die Rechnung mit den Gebühren für den Router schriftlich (FAX, Ebf) und verlangen Sie von Vodafone den Abliefernachweis für den Ersatzrouter (vielleicht kommen die dann auf den Pfad der Lösung). Setzen Sie dazu eine Frist.

2. Wenn das nicht weiterhilft Beschwerde an die Bundesnetzagentur

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/AnfragenBeschwerden/Beschwerde_Internet_Telefon/start.ht...

Rechnungsfragen

Viele Grüße,

Binnensegler21

 

Das ist absolut korrekt was Sie schreiben. Ich habe gestern nochmal einen Versuch an der Hotline unternommen. Mir wurde wieder eine Gutschrift versprochen und umgehende Bestätigung per Mail. Mail habe ich natürlich nie eine erhalten.
Da mir das zu blöd ist und ich keine Zeit habe täglich dort anzurufen habe ich jetzt ein Einschreiben fertig gemacht mit 4 Wochen Frist ansonsten geht es zur Schlichtungsstelle. Den Nachweis, dass das Gerät wieder bei vodafone ist, habe ich schon per Mail erhalten. Das ist an der Stelle wasserdicht.

 

Ich werde außerdem kündigen. Die 2 Jahre nach Vertragsschluss sind dann nun auch bald durch und werde schön Neukundenrabatt bei der Konkurrenz genießen. Selbst wenn die auch nicht gut sind kann es eigentlich nicht schlechter werden.

 

Danke für die hilfreichen Kommentare.