Frage
Antwort
Lösung
am 07.01.2025 10:49
Hallo,
wir haben über Vodafone einen Anbieterwechsel unseres Kabelanschluss von o2 zu Vodafone beantragt (in 10/2024) - die Kündigung sollte von Vodafone aus erfolgen da unser o2 Anschluss bis Mitte Januar gekündigt sein muss.
Seitens Vodafone passierte nach Vertragsabschluss rein gar nichts außer das man uns eine Multimediadose zugeschickt hat.
Da die Kündigungsfrist langsam verstrich kündigten wir selber so das der o2 Vertrag ausläuft.
Von Vodafone erhielten wir inzwischen 2 Mails in denen wir aufgefordert wurden, unsere Hardware anzuschließen damit sie checken können ob der Anschluss funktioniert, erst dann würden sie Kündigen.
So wie ich das in mehreren Beiträgen gelesen habe, kann ich aber beim Kabel überhaupt keinen Vodafone Zugang anschließen wenn der o2 Zugang noch läuft oder wie wäre es richtig?
Seitens Vodafone gab es auch keine weitere Information oder Zugangsdaten wie vorzugehen ist, das ist schon eigenartig.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 14.01.2025 16:54
@C4user schrieb:Verunsichert hatte mich vor allem die Aussage das mein o2 Vertrag erst aus dem System gelöscht werden muss damit Vodafone funktioniert bzw. das o2 diese Löschung aus der Fritzbox vornehmen muss. Das ist so nicht richtig.
doch, das ist richtig, wenn man die eigene Fritzbox die zuvor bei O2 aktiviert war anschließend bei Vodafone nutzen möchte
dass du für deinen neuen Vodafone Vertrag einen anderen Router nutzen möchtest, hast du an keiner Stelle erwähnt
am 15.01.2025 18:30
Danke für deine Rückmeldung. Da die Lösung markiert ist, schließ ich jetzt hier ab.