Frage
Antwort
Lösung
am 25.10.2022 13:36
Hallo zusammen,
wir waren vor unserem Umzug Kunde bei VF sowohl Mobilfunk als auch Internet (GigaMax).
Leider ist am neuen Wohnort der Übergabepunkt Glasfaser schon gesetzt aber es kommt niemand zur Innenverdrahtung.
Jetzt habe ich erfahren (und das haut mich um), dass es erst mit er Innenverdrahtung weiter geht, wenn wir
uns für zwei Jahre an die Telekom binden.
Andere Mitbewerber "dürfen" erst nach 24 Monate das Glasfasernetz der Telekom nutzen.
Hier soll normalweise der Startschuss Mai 2023 sein (aber nur mit JETZT abschliessendem Telekom Vertrag?!).
Kann mir da mal bitte jemand Auskunft geben, ob das so korrekt ist?
VG
am 25.10.2022 14:56
Durchaus möglich, wenn die Telekom eigenwirtschaftlich ausgebaut hat. In dem Fall sind auch Exklusivvermarktungsrechte denkbar, bei denen der Anschluss für eine gewisse Zeit ausschließlich über die Telekom genutzt werden kann.
am 29.10.2022 12:24 - zuletzt bearbeitet am 16.12.2022 14:36 von Torsten
man kann auch bei 1und1 glassfaser bestehlen
die haben auch einen vertrag mit telekom unterschrieben
Edit: Link entfernt, bitte beachte die Forenregeln.
am 29.10.2022 12:42
ja, aber die Innenverdrahtung macht *nur* die Telekom.
wir müssen warten, bis der Tarif buchbar ist und erst *DANACH* wird ein Termin zur Verdrahtung in die Wohnung gemacht. Nur bei Häusern mit mehr als drei Wohneinheiten legt die Telekom die Leitungen schon vor Buchbarkeit des Tarifes in die Wohnung ...
Angeblich kommt es auf das Ausbaugebiet an. Bei uns hat die Telekom für 24 Monate das alleinige Übertragungsrecht da die Kosten des Ausbaus von der Telekom allein übernommen wurden (Auskunft Bauherrenhotline)...
am 30.10.2022 06:42
was sagt 1und1
die ubernehmen auch die kosten
es muss ja nicht telekom sein