Frage
Antwort
Lösung
am 16.05.2019 12:56
Hallo liebe Vodafone-Community,
Ich befinde mich gerade in einem Zwiespalt und würde gerne eure Erfahrungen hören.
Das Gute an Giga TV ist, dass es ein Tochterprogramm von Vodafone ist und ich mit
Vodafone an sich sehr gute Erfahrungen gesammelt habe. Was ich daher auch als Vorteil sehe ist,
dass man als Nutzer von Giga TV das Vodafonenetz nutzen kann ohne einen bestehenden
Internetvertrag zu haben.
Stimmt es, dass sie eine sehr große Programmauswahl anbieten mit z.B. Netflix, Sky inklusive?
Wie viel guckt ihr ungefähr und was würdet ihr zu dem Angebot und der großen Auswahl sagen?
Leider habe ich, besonders hier im Forum, nicht nur Gutes über Giga Tv gelesen und bin
deswegen etwas verunsichert und habe jetzt auch über Magneta TV nachgedacht.
Mit Telekom habe ich sonst eigentlich immer super Erfahrungen gemacht, aber würde auch gerne
etwas über die praktische Anwendung oder das Leistungsangebot erfahren.
am 16.05.2019 13:14
Hallöchen,
Viele meiner Bekannten haben Magneta TV und sin damit auch zufrieden. Ich persönlich finde es
etwas teuer und finde, dass bei Giga TV das Leistungsangebot etwas breiter gefächert ist und
Vodafone an sich auch schonmal super ist. Ich habe nämlich einen älteren Fernseher und Receiver und habe erfahren, dass Magnet TV damit nicht kompatibel ist. Stimmt das? Außerdem sollen die Updates auch sehr lange und schleppend sein.
am 16.05.2019 13:33
Hei,
Ich kann deine missliche Lage gut verstehen. Ich habe mir letztendlich Magneta TV zugelegt, da ich
Telekom einfach besser finde. Als Telekom- Kunde muss man auch nur einen geringen Aufpreis
zahlen. Außerdem finde ich Magneta TV super aufgebaut und sehr benutzerfreundlich. Es lässt sich
zu dem ganz leicht mit den TV-Sendern und den Mediatheken verbinden. Ich muss sagen, dass
ich es von Giga TV für eine gute Idee finde, ein umfangreiches Mediatheken-Angebot direkt mit im
Paket anzubieten.
am 16.05.2019 14:09
Das ist wirklich bisschen krass, Mediatheken nicht direkt anzubieten. Ich habe Giga TV und es
werden auch extra Serien angeboten, was ich super finde. Außerdem werden auch HD Sender
angeboten und ich habe einen direkten Zugriff auf den Google Play Store. Alles kann auch über
eine mobile App gesteuert werden. Manchmal lädt Giga TV etwas lange, trotzdem bin ich von
dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden.
am 20.05.2019 18:24
Es wird ein Unterschied machen, ob du das große GigaTV über Kabel beziehen kannst oder "nur" GigaTV Net (IPTV). Ist kein Kabel verfügbar, nimm MagentaTV.
Guckst du nicht so viel fernsehen und es reicht die Sender zu streamen (also ohne Sky, Aufnahmen und sonstigen Schnickstack) ist es eigentlich egal. Aber such dir doch das für dich passende Angebot raus @PatrickSchni. Sowohl bei GigaTV App als auch bei MagentaTV Plus App gibt's ein gratis Testmonat.
am 22.05.2019 10:43
GigaTV Net bringt mehrere Dutzend TV-Sender sowohl zu Hause auf den Fernseher, wie auch unterwegs auf mein Tablet oder dem Handy. Die Mediennutzung ist damit nicht mehr nur auf die Couch beschränkt. Mit GigaTV Net haben Sie Zugriff auf aktuell 62 TV-Kanäle, davon ca. 40 in HD-Qualität. Darüber hinaus, können die wichtigsten Mediatheken direkt angesteuert werden, ebenso wie eine Onlinevideothek und Drittanbieter, wie Netflix oder Maxdome. Es bietet mir abwechslungsreiches Fernsehen, passt sich dem Nutzer super an und ist technisch fortschrittlich. Ich bin begeistert!
am 22.05.2019 17:24
Demnach hätte sich ja viel getan . Als ich die Net Box vor knapp einen halbem Jahr hier hatte, konnte ich keine zehn Minuten ohne Unterbrechung/Ladekreis fernsehen. Keine Aufnahmen, kein Cloudspeicher oder sonstiger Speicher für Aufnahmen, kein Sky (wer wert drauf legt), mein Netflix Abo noch über iTunes konnte ich auch nicht nutzen.