abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Giga TV Box funktioniert nicht - Kein Internet und/oder kein Signal über HDMI am TV
Hans_Im_Pech
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Moin,

hier erst eine - offtopic - Einführung bevor ich unten weiter das Problem beschreibe. So kann man evtl. besser unsere Stimmung erfassen.

Meine Eltern (>70 Jahre) sind - leider - seit 6 Wochen Kunden von Vodafone.
Da der bisherige Anbieter die Abschaltung des analogen Anschlusses angekündigt hatte, kam das Angebot eines VF Mitararbeiters (heute würde ich sagen eines geschickten Drückers Frustrierte Smiley) eigentlich ganz gelegen, dass sie ihren bestehenden Kabelanschluss um Telefon und Internet erweitern könnten und weniger zahlen müssten als bisher für Telefon und Kabelfernehen bei 2 Anbietern. Nebenbei bemerkt, für alle, zunächst kostenfreien Zusatzpakete und die Runterstufung der Internetgeschwindgikeit von 1000 auf 50 MBit/s, wollte der VF Mitarbeiter sich kümmern, dass die rechtzeitig gekündigt bzw. beantragt werden. Es stellte sich heraus, dass da nicxhts von ihm gemacht wurde und ich das alles erledigen musst an der überlastete Hotline.

Der VF Mitarbeiter hatte angeboten, meinen Eltern die Geräte anzuschließen und einzurichten, was er dann auch versucht hat. Leider stellte sich heraus, dass noch ein Technikerbesuch erforderlich war. Der Techniker kam dann nach mehrmaliger Aufforderung auch endlich mal und hat einen ganzen Freitagnachmittag gebraucht, den Anschluss für die komplette Nutzung herzurichten.
Die Geräte habe ich meinen Eltern dann angeschlossen und erklärt. Es schien nun alles zu funktionieren.

Tja, leider war das ein Trugschluss.

Regelmäßig zeigt die Box an, dass keine Internetverbindung besteht und man deshalb nicht fernsehen könne.
Mit einem anderen (älteren) Receiver an der selben Dose gibt es keine Probleme.
Die Abhilfe hier war bisher:

- Giga TV Box und Router vom Stromnetz trennen, kurz warten.

- Den Receiver wieder an den Strom anschließen, warten bis der wieder im Netz ist

- Die Giga TV Box wieder an den Strom anschließen.

Diese Vorgehen haben meine Eltern inzwischen verinnerlicht und machen das nun bestimmt 2-3 Mal in der Woche. 

Das ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Gestern riefen sie mich dann an (über den alten noch bestehenden Analoganschluss, anderes Thema) um mir mitzuteilen, dass der Fernseher kein Bild mehr von der Giga TV Box anzeigen würde. 
Sie hatten das o. g. Vorgehen bereits ausgeführt. Das hat aber nichts gebracht.
Wir haben dann festgestellt, dass der Fernseher anzeigte, dass an dem HDMI Anschluss, an dem die Box hängt, kein Signal ankommt. 
Tatsächlich hatten meine Eltern noch das HDMI Kabel, dass der Box beilag zur Verfügung und nach dem Austausch des Kabels hat es dann erst wieder funktioniert.
Doch grade bekam ich die Nachricht, dass wieder nichts mehr geht. Smiley (wütend)

Der o. g. Prozess hat dann doch nach mehrmaligen Versuchen funktioniert.
Wenn ich die anderen Beiträge hier dazu lese sträuben sich mir die Nackenhaare. 

Es scheint, als wenn Vodafone die falsche Wahl ist für Ottonormalverbraucher.

8 Antworten 8
Sigi-DD
SuperUser
SuperUser

Hallo Hans_im_Pech,

welche GigaTV-Box haben Deine Eltern, die GigaTV-4K-Box oder die GigaTV-Net-Box? Hast Du schon mal den Router und die Box auf den Lieferzustand zurückgesetzt? Wie ist die Box mit dem Router verbunden (WLAN/LAN)?

Viele Grüße Siegmar

Sorry für die späte Antwort.

Es handelt sich um die GigaTV 4K Box.
Und keine 4 Wochen nach meinem ersten Post streikt das Teil schon wieder.
Zwischndurch konnten sie sich damit behelfen alles stromlos zu machen und wieder einzusöpseln.
Es ist echt ätzend.

Kann man deswegen der Vertrag nicht wieder rückgängig machen?

 

 

Hallo Hans_Im_Pech,

bei der 4K-Box muss immer der Fernseher als erstes eingeschaltet und auf den HDMI-Eingang geschaltet werden, bevor die 4K-Box eingeschaltet wird. Das ist notwendig, weil die 4K-Box sofort nach dem Einschalten vom Fernseher über das HDMI die Liste der möglichen Aufösungen lesen will. Das Problem mit der Internetverbindung liegt fast immer beim Router. Es gibt vor allem Probleme mit dem Aris Router TG3442DE. Zum Test kannst Du mal ein 4G (LTE) oder 5G fähiges Handy als WLAN-Hotspott einrichten neben die Box legen und die dann damit verbinden. Bisher hat es dann keine Internetprobleme gegeben. Ich selbst habe auch eine 4K-Box und die funktioniert bis auf die Tatsache, das sie nach etwa einer Woche kaum noch auf Eingaben reagiert. Dann muss ich sie neu starten. Man darf die Vorlauf und die Rücklauf Taste auch nicht zu schnell hinter einander drücken, da sich die Box dann aufhängt. Damit kann ich aber leben und hoffe die hält noch so lange durch bis es die im Test befindliche neue Box gibt, die dann hoffentlich diese Probleme nicht mehr hat. Du kannst auch mal im Router nachsehen und Bilder von den Web-Seiten mit den Signalpegeln der DOCSIS Kanäle machen.

Viele Grüße Siegmar

Hallo Siegmar,

ich bin zurück von meinen Eltern.
Den Fernseher immer als erstes einzuschalten habe ich ihnen auch schon geraten. Das mit dem Vor- und Rücklauftasten werde ich aber auch nochmal weitergeben. Denn da wird schon oft bei den Aufnahmen gespult.
Meine Eltern haben ja tatsächlich auch schon das Prozedere verinnerlicht, bei Problemen die Box und den Router stromlos zu machen und wieder anzuschließen. Was sie heute auch schon gemacht haben. Wie fast jeden zweiten Tag in den letzten Wochen. Smiley (wütend)
Aber diesmal hat es nicht geholfen.
Es gab ein neues Fehlerbild mit dieser Meldung:
Leider konnte der Inhalt aus technischen Gründen nicht wiedergegeben werden. Bitte Versuchen Sie es nocheinmal. Code 7010
Der Kollege an der Störungshotline konnte damit scheinbar auch erstmal nichts anfangen und hat nach einer Rückfrage im Kollegenkreis sein Standardprogramm abgespult:
- Sind alle Anschlüsse korrekt verbunden?

- Sind die Kabel stark geknickt?
- ...
Letztendlich hat sein Tipp "Tauschen Sie doch mal das Antennenkabel zwischen dem Anschluss und dem Gerät aus, wenn sie noch ein anderes zur Hand haben." tatsächlich geholfen!
Kabel getauscht. Box aus und wieder eingeschaltet. gewartet, gewartetet, .., und plötzlich war das Bild wieder da! Smiley (überrascht)

Das gleiche Phänomen hatten wir tatsächlich schon zwischenzeitlich mit dem HDMI Kabel. Es kam kein Bild auf dem TV an. Kabel getauscht, zack es geht wieder.
Da frage ich mich, was das soll, bzw. woran das liegen kann?

Am Abend funktioniert noch alles mit den vorhandenen Kabeln und am nächsten Tag schaut man in die Röhre.
Den Tipp mit dem wöchentlichen Aus- und wieder Einschalten hatte der Kollege an der Hotline auch gegeben. Ich werde dann dort mal zwei Zeitschaltuhren zwischenhängen, die das alle 2 Tage nachts erledigen:

Box und Router ausschalten. Dann den Router einschalten und 20 bis 30 Minuten später die Box mit Strom versorgen. *kopfschüttel*
Auf was für Ideen man kommt, Dabei sollte uns die Technik doch einiges abnehmen.
Meine Elter sind schon extrem genervt von dem ganzen Mist.
Die hätten gerne ihren alten Festnetzanschluss und ihre 2 alten Kabelreceiver behalten.
Gruß

Jörg

Hallo Jörg,

bei der 7010 habe ich mir Festplattenfehler aufgeschrieben. In meiner 1. Antwort hatte ich Dir die Links zu den Hilfe Seiten der beiden Boxen gesendet. Bei der GigaTV-4K-Box kann man auch eine Systemdiagnose starten. Dabei ist auch ein Festplatten Test. Zum Schluss wird das Ergebnis aller Tests angezeigt. Man kann dann eine Neustart machen oder einzelne Tests ausführlich wiederholen.

Viele Grüße Siegmar

Ah, OK. 

Sorry, ich hatte die Links nicht als solche interpretiert. Smiley (fröhlich)

Beim nächsten Problem werde ich mal darauf zurück greifen.

Bzw. mal die Systemdiagnose laufen lassen, wenn ich zu Besuch bin.

Danke & Gruß 

Jörg

Wallace
Moderator:in
Moderator:in

Hi Jörg,

 

konntest Du schon die Systemdiagnose durchlaufen lassen?

 

VG Wallace

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!

Hallo Wallace,

 

nein leider konnte ich noch keinen Systemtest durchführen. Hab ja eigentlich auch einen andern Job als regelmäßig unentgeltlich den Service für Vodafone zu übernehmen.

Abgesehen davon bin ich in der aktuellen Situation nicht so oft bei meinen Eltern und die kriegen das sicher nicht alleine hin.

Und das ist auch das Problem, das ich mit dem ganzen Schlamassel habe. Wie sollen die Leute das alle hinbekommen, die keine Kinder oder Freunde und Bekannte haben, die Ihnen dabei unter die Arme greifen.

Ich werde am Wochenende wieder dort sein und währendd es Kaffeetrinkens mal den Systemtest laufen lassen.
Das Resultat werde ich dann hier hoch laden in der Hoffnung, dass uns jemand sagen kann was da los ist.

Ich habe übrigens gestern den aktuellen Werbespot von Vodafone gesehen:
"Wie wechseln ohne Chaos ohne Draufzahlen ohne Pause"

Ich hätte mich beinahe übergeben.

Und meine Eltern werden sich sicherlich sehr ver... vorkommen, wenn sie das sehen. Frustrierte Smiley

Es gab von anfang an nur Chaos, ständige Pausen und draufzahlen müssen sie wohl schlussendlich auch noch!

 

Gruß

Jörg