abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Erst ein Klick, dann 3 bis 5 Sekunden kein Bild, nur Ladekreis
siggimaus
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hi,

ich habe vor einer Stunde zwar auch schon mit der Vodafone Störung telefoniert (ging zügig und die Dame war nett), es wurde auch versucht, eine Lösung zu finden, aber das Problem ist eher größer geworden:

Seit 4 Tagen knackt es gut vernehmbar aus den Lautsprechern, das Senderbild verschwindet für 3 bis 5 Sekunden, zu sehen ist dann nur ein Ladekreis, und plötzlich ist das Bild wieder da!

Das ganze taucht unregelmässig und nervt total und ist kommt auch nur, wenn die GigaTV Cable Box 2 angeschlossen ist, bei einem alternativ und probeweise angeschlossenem Waipu-Stick taucht der Fehler nicht auf.

Auf Anraten der Dame hin habe ich sowohl den TV wie auch die Box vom Netz genommen und nach einiger Zeit wieder eingeschaltet, sie wollte auch noch einmal die Smartcard freischalten (weil das zweimal im Jahr gemacht werden müsse).

In der Folge tauchte dieser 'Knack'-Fehler allerdings erneut um 10:45, 10:46, 11:05 und 11:08 Uhr auf, danach bis jetzt (11:32 Uhr) nicht mehr.
Die Dame will später noch einam zurückrufen, aber vielleicht kann ja Eure Schwarmintelligenz zur Lösung beitragen?!

Ach ja, gelöschte Sender tauchen in der Senderliste auch immer wieder auf - ich vermisse zudem die guten alten Favoritenlisten 😉

Liebe Grüße

Ingrid


14 Antworten 14

Hallo, Siegmar,

danke für den Tipp!!!

Den Ton krieg ich jetzt durch Deinen Tipp über die Denon-Anlage, dafür fehlt mir jetzt das Bild (mal schauen, woran das liegt, vielleicht nützt mir ja meine 3-fach-HDMI-Weiche noch was?! Laut DHL kommt die Ersatz-GB2 am Donnerstag, Zeit für Experimente!

Viele Grüße

 

Siggi

Hallo siggimaus,

Du musst natürlich jetzt den HDMI Eingang an der Weiche oder am TV einstellen, der bisher für die GB2 eingestellt wurde.

Viele Grüße Siegmar


@siggimaus  schrieb:

leider kann ich den nicht mit meinem analogen Denon AVR 950 RD verbinden, es klappt die Verbindung über einen Audio Extractor Splitter Converter nur mit GB 2!


Ehrlich gesagt da staune ich ein wenig.

Das hat zwar nichts mit deinem Problem zu tun, aber langsam solltest du dir vielleicht mal Gedanken machen einen neueren AVR zu nutzen?

Der AVR 950 RD kann nur Dolby Prologic, bei der Giga Box kommt aber je nach Sender und Sendung richtiges Dolby Digital 5.1 raus. 

Die neueren Geräte haben auch HDMI Anschlüsse, der Audiosplitter wäre dann nicht mehr notwendig.

Das meine Gedanke dazu, entscheiden mußt du das selber.

@Sigi-DD   schrieb:

 Vermutlich wird in Deiner Region irgendwo am Kabel gearbeitet 


Da wäre ich mir auf Grund der Fehlerbeschreibung nicht so sicher. Aber genau aus dem Grund der Test mit dem TV.

 

@CTrue13: Was soll das, auch wenn du so unrecht nicht hast, Vertrag ist Vertrag, nicht so ohne weiteres zu ändern.

 

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57

Hallo, Ihr alle,

 

ich habe es geschafft: Beide, die GB 2 und den Waipu-Stick sowie mein Blueray-Player - alle funktionieren über Audio-Splitter und HDMI-Weiche an meinem Denon AVR - jetzt muss ich mein altes Schätzchen doch nicht auf's Altenteil setzen.

Nun warte ich noch bis Donnerstag, wenn die  Austausch-GB2 kommt, und wenn dann das Knacken und der Ladekreis auch weg ist, bin ich zwar nicht selig, aber zufrieden.

Allen, die geholfen haben, noch ein mal ein Dankeschön und eine gute Nacht!

LG Siggi


@siggimaus  schrieb:

ich habe es geschafft: Beide, die GB 2 und den Waipu-Stick sowie mein Blueray-Player - alle funktionieren über Audio-Splitter und HDMI-Weiche an meinem Denon AVR - jetzt muss ich mein altes Schätzchen doch nicht auf's Altenteil setzen.

Nicht böse gemeint, aber du vergibst da auch was den Blu-Ray Player angeht einiges was den Ton betrifft.

Und das was du dir da antust mit der Verkabelung der Geräte für den AVR, ich nicht mehr.

Irgendwie kann ich dich auch verstehen, von meinem ersten AVR konnte ich mich auch nur schwer trennen. Aber dank Sky mit einen Receiver der einen optischen Audio Ausgang hatte, das hatte ja der AVR nicht, irgendwann hab ich mir dann doch einen gekauft der u.a. einen optischen Eingang hatte.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57