Frage
Antwort
Lösung
am 21.02.2023 10:52
Hallo. Bin Kabelkunde und nutze die Giga-TV CableBox 2. Seit Beginn letzter Woche ist die Bildqualität (insbesondere bei den öffentlich-rechtlichen) hundsmiserabel und das Fernsehen über die Giga-TV App kein Vergnügen mehr. Wurde von diversen Mitarbeiterinnen von Vodafone hin und hergeschoben. Letzter Tipp (nachdem mein Ticket als abgeschlossen eingestellt wurde) war: ich solle mir bei Twitter oder facebook Hilfe suchen. Hat jemand eine Problemlösung parat?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 21.02.2023 16:43
Hallo Lousches,
@Lousches schrieb:
Wie gesagt, es erklärt nicht den plötzlichen Wandel.
der Ausfall einer Technik ist doch immer zufällig und nie planbar. Warum sollte es nicht ein Problem bei den Servern von Vodafone geben?
Wenn Du den Zeitpunkt der Probleme aber mit dem Zeitpunkt eines neuen Routers verbinden kannst, dann kann das auch daran liegen. Das WLAN Problem kannst Du auch mit der Fritz-WLAN App überprüfen. Dort kannst Du auch sehen welche WLAN Netze sonst in Deiner Umgebung vorhanden sind und mit welchem Pegel die neben dem Router und dort wo Du mit der App fernsehen willst anliegt. Bei einer Fritz-Box muss der Name des WLAN auf jeden Fall geändert werden, da alle Fritz-Boxen den gleichen SSID verwenden.
Wenn aber bei anderen Anbietern sogar 4K Sendungen funktionieren, dann kann die Ursache nicht das WLAN sein!
Viele Grüße Siegmar
am 21.02.2023 11:32
Hallo Lousches,
die Bild Qualität wir reduziert, wenn Dein Internet Zugang zu langsam ist. Für die volle Qualität ist mindestens ein LTE Zugang bei den mobilen Daten oder ein WLAN Zugang notwendig der permanent mehr als 6 Mbit/s garantiert übertragen kann. Wenn die Qualität bei Dir so stark reduziert wird, das man das sehen kann, dann wird die Daten Rate immer wieder unter 6 Mbit/s einbrechen.
Mit der Fritz-WLAN App kann man eine lang Zeit Messung des Speed starten und müsste dann sehen, wenn ei immer wieder Einbrüche unter 6 Mbit gibt.
Viele Grüße Siegmar
am 21.02.2023 12:29
Erst mal danke Siegmar. Das erklärt nicht, warum ich über Monate hervorragende Bildqualität hatte und seit Anfang letzter Woche auf einmal alles anders ist. Alles andere was ich streame (hab einen account bei der MLB) kommt sogar in 4k rüber, nach wie vor. Nur die Nutzung über die Giga-TV App bringt das mehr als schlechte Ergebnis. Bin ja offensichtlich nicht der einzige mit dieser Problematik. Hab reset der Fritzbox und der Giga-TV Box durchgeführt und Nutzernamen erneuert (war vorher meine email-ad), die App neu installiert, mein Pad neu auf meinem Vodafone-Account eingerichtet. Das Ergebnis ist immer noch schlecht.
am 21.02.2023 12:50
Hallo Lousches,
das war alles nicht Notwendig, denn die App muss ja angemeldet sein um überhaupt ein Programm empfangen zu können. Dann siehe doch mal in den Einstellungen der App nach, was dort bei der Video Qualität eingestellt ist. Wenn Du eine Fritz-Box hast, dann kannst Du bei der auch über den Online Monitor sehen , welche Datenraten gerade übertragen werden. Du musst natürlich alle anderen Geräte, die auch Daten laden vorher deaktivieren, damit nur die Daten der App angezeigt werden. Wenn Du dann einen Beitrag in 4K siehst, dann müssten immer mehr als 14 Mbit/s übertragen werden sonst ist es kein 4K. Wie schon geschrieben müssten bei HD mehr als 6 Mbit/s übertragen werden. Wenn das nicht ankommt, dann muss das ja nicht an Deinem Anschluss oder Deiner Technik liegen, da kann es ja auch ein Problem beim Zugang zu den Servern von Vodafone in Deiner Region geben.
Viele Grüße Siegmar
am 21.02.2023 16:01
Danke für die Info und deine Mühen. Wie gesagt, es erklärt nicht den plötzlichen Wandel.
Nun lese ich in den Foren, dass ich nicht alleine mit meinem Problem da stehe. Eine Ursache sei wohl, dass es 2 Varianten der Fritz!Box 6660 gibt und bei der älteren Version (Stummelantennen verbaut) die WLan-Qualität sehr schlecht und bei der neueren Version (sichtbarer Kabelverlauf auf der Unterseite) deutlich besser sei.
Warum man mir die ältere Version wenige Tage vor Weihnachten 2022 zugeschickt hat, erschließt sich mir da nicht. Man wollte wohl erst mal den Ramsch loswerden. Sorry, aber die Probleme hatte ich bei Unitymedia nie und Hilfe von Seiten Vodafone ist wohl nicht zu erwarten. Dauert wohl nicht mehr lange, dann wechsle ich den Provider. Trotzdem vielen Dank für deine Mühen.
am 21.02.2023 16:43
Hallo Lousches,
@Lousches schrieb:
Wie gesagt, es erklärt nicht den plötzlichen Wandel.
der Ausfall einer Technik ist doch immer zufällig und nie planbar. Warum sollte es nicht ein Problem bei den Servern von Vodafone geben?
Wenn Du den Zeitpunkt der Probleme aber mit dem Zeitpunkt eines neuen Routers verbinden kannst, dann kann das auch daran liegen. Das WLAN Problem kannst Du auch mit der Fritz-WLAN App überprüfen. Dort kannst Du auch sehen welche WLAN Netze sonst in Deiner Umgebung vorhanden sind und mit welchem Pegel die neben dem Router und dort wo Du mit der App fernsehen willst anliegt. Bei einer Fritz-Box muss der Name des WLAN auf jeden Fall geändert werden, da alle Fritz-Boxen den gleichen SSID verwenden.
Wenn aber bei anderen Anbietern sogar 4K Sendungen funktionieren, dann kann die Ursache nicht das WLAN sein!
Viele Grüße Siegmar