Frage
Antwort
Lösung
am
06.03.2025
14:06
- zuletzt bearbeitet am
06.03.2025
15:53
von
Kurtler
Hallo, am 04.03. wurde unser bisheriger Vertrag mit 250 M/bits auf 1000 m/bits umgestellt. Leider komme ich nach mehrfachen Messungen zu unterschiedlichen Tageszeiten direkt am Router niemals über 500 M/bits. Das ist natürlich weit von der minimal zugesagten Downloadgeschwindigkeit weit entfernt . Mit dem alten Vertrag waren immer die 250 M/bits oder mehr erreicht worden. Die Fritzbox ist in der Lage bis 1500M/bits zu empfangen. Wo kann hier das Problem liegen?
Edit: @StefanVrecar In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler
am 06.03.2025 14:21
Poste mal ein Screenshot der Signalwerte des Routers. Bitte dazu kein Smartphone verwenden.
Um sich die Signalwerte anzeigen zu lassen, gehe zu Internet - Kabel Informationen -Kanäle
Gruß Kurt
am 06.03.2025 14:46
wäre das dieser Wert?
am 06.03.2025 14:53
Nein. Wie geschrieben in der Fritzbox unter Internet - Kabel Informationen -Kanäle zu finden.
am 06.03.2025 15:02
06.03.2025 15:43 - bearbeitet 06.03.2025 15:47
Na, mit der alten Kiste einer 6490 wird das nichts mit einer 1000er-Geschwindigkeit. Die ist dafür ja gar nicht geeignet.
Die ist max. für 500 verwendbar. Du brauchst da eine 6660, 6670, 6690 oder 6591!
Gruß Kurt
am 06.03.2025 15:57
ok, das ist jetzt sicher, dass es an der Fritzbox liegt? AVM hat mir bestätigt, dass die 6490 bis zu 1.320 Mbit/s im Downstream unterstützt. Sonst hätte ich das Upgrade nicht gemacht.
06.03.2025 16:01 - bearbeitet 06.03.2025 16:03
Ja, theoretisch, kann sie das sicherlich. 😀 Sie beherrscht aber nur 24 DS Kanäle und kann kein DOCSIS 3.1.
Da wird das nichts mit einem Gigabit Anschluss. Wie geschrieben, kann man die 6490 nur für einen Anschluss bis zu 500 verwenden.
Gruß Kurt
am 16.04.2025 19:35
am 16.04.2025 22:45
Du musst schon alle Signalpegel posten.
Gruß Kurt