Frage
Antwort
Lösung
am 13.06.2025 13:45
Hallo zusammen,
ich möchte weg von der gemieten FritzBox 6591, weil ich auch Telefon-Komfort kündigen will( eine Nummer wird we gportiert, der Rest kommt weg ) und wollte auf das Arris CM 3500 Modem umstellen.
Jetzt hab ich aber auch gerade so meine Zweifel, ob ich wirklich umstellen will, daher paar Fragen an die jenigen, die hier in NRW - Ex-Unitymedie Gebiet darauf umgestellt haben.
- wie lange hat die Umstellung nach Eintragung auf dr Aktivierungsseite gedauert - wg HomeOffice möchte ich das ungerne in der Woche machen, hab aber auch keine Lust am WE dann auf TV zu verzichten.
- was kommt hinten am Arris an IP-Adressen raus, arbeitet das Teil als Modem, gibt also die WAN-Adressen weiter zum nachfolgenden Gerät ? ( was ich genauso will, mein Fritzbox läuft ja auch im BridgeModus ), oder macht das Arris NATing und gibt ein privates Netz raus, das geht das Teil zurück, damit kann ich nichts anfangen. ?
Das ist mir nach lesen diverser Berichte nicht klar und es gibt ja auch keine ordentliche Dokumentation.
- wie kommt man, wenn das Arris die WAN-IP rausgibt, dann später noch auf die WebGUI ( falls das überaupt nötig ist )
Schon mal Danke im Voraus.
am 13.06.2025 13:49
es ist ein Modem
die öffentliche IP erhält der dahinter geschaltete Router
auf das Webinterface kommt man immer über die 192.168.100.1 (DOCSIS Standard) zu konfigurieren gibt es da nichts, aber man kann z.B. die DOCSIS Werte auslesen wenn es Probleme mit der Leitung gibt
am 15.06.2025 07:54
Moin,
ok, das bestätigt nur das was ich erwartet habe, das die externen IP an den Router dahinter durchgereicht werden.
Da warte ich mal bis zum Urlaub, um das umstellen zu lassen - das ganz jetzt zumachen ist mir wegen HomeOffice bei Vodafone zu riskant. Danach wird dann Telefon-Komfort gekündigt und eine der Rufnummern auf meine Mobilfunkanschluss portiert.
am 15.06.2025 11:16
Kann man wirklich eine Festnetznummer auf Mobil portieren?
Soweit mir bekannt ist, geht das schon wegen der Vorwahlen nicht.
am 15.06.2025 11:58
@HausHelene schrieb:
Kann man wirklich eine Festnetznummer auf Mobil portieren?
Ja, kann man -- sofern man eine entsprechende Festnetz-Option bucht.
Diese ist dann abe halt auch zusätzlich zur Mobilfunknummer und wird abgehened NICHT angezeigt; eingehende Anrufe sind damit aber ohne Probleme möglich, je nach Option entweder nur innerhalb eines bestimmten Radius (bspw. als "HomeZone" bezeichnet) -oder- sogar deutschlandweit...
@HausHelene schrieb:
Soweit mir bekannt ist, geht das schon wegen der Vorwahlen nicht.
Wie gesagt - es bedarf einer Zusatzoption; die Mobilfunknummer der Karte bleibt...
Im Prinzip macht Vodafone bei der Zuhause Festnetz-Flat ja genau das schon -- bei anderen Anbietern heißt das dann beispielsweise HomeZone oder @home-Bereich...
Inwiefern das jetzt aber bei VF-Laufzeitverträgen selbst funktioniert, kann ich nicht sagen - ich bin mir nicht sicher, ob VF da noch diese Option anbietet (die es aber meiner Erinnerung nach definitiv mal gab und bei denen Bestandskunden auch Bestandsschutz haben).
am 15.06.2025 14:35
Ja geht, zumindest bei beim Mitbewerber aus Bonn, bei Vodafone weiss ich nicht.
Geht aber nur für ankommende Anrufe, die dann auf dem Handy landen, abgehende Gespräche zeigen weiterhin die Mobilfunknummer an.
Ich hab derzeit ne Festnetznummer bekommen dafür, aber kann meine eigenen dann darauf portieren lassen. Die Vorwahl ist aus dem Ortsnetz meines Wohnortes, worauf der Mobilfunkvertrag läuft