TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 06.06.2023 15:56
Unsere Nachbarn sind immer öfter 'stärker' als wir – trotz 1GB. Das läge am 'Kanal' des routers. Also starte ich den alle paar Tage neu. Bringt nix. Wie ändere ich den Kanal denn? Mit der Bitte um Antwort – gerne von einem/r moderierenden Techniker/in – und LG einer wenig technisch Veranlagten.
06.06.2023 16:09 - bearbeitet 06.06.2023 16:09
"Experten-Modus" "WLAN" "Einstellungen"
Anschließend "Anwenden" nicht vergessen!
Gruß ervau
am 06.06.2023 16:15
""Experten-Modus" "WLAN" "Einstellungen" ... Anschließend "Anwenden" nicht vergessen!"
Auf welchem Gerät finde ich diese Begriffe?
Auf meinem Router steht nur Phone, Internet, WPS, WIFI und Power (unter den Leuchten). Und der Analizer auf meinem smartphone ist nur eine umsonst-App zum Prüfen der wLan-Möglichkeiten. Der ist doch gar nicht mit dem Router als Befehlsgeber verbunden, oder? Da steht auch nirgends 'Experten-Modus'...
am 06.06.2023 16:23
Über einen Browser rufst Du die TG3442DE mit 192.168.0.1 auf. Du loggst Dich ein. Oben rechts steht vermutlich "Standard-Modus". Du klickst den Pfeil rechts davon an und wechselst in den "Experten-Modus". Dort findest Du dann unter "WLAN" die "Einstellungen" mit der Möglichkeit der Kanalwahl.
Gruß und viel Erfolg
ervau
am 06.06.2023 16:57
Bitte verzeih meine Unkenntnis, urvau!!!!
Mein Laptop ist gerade wieder mit meinem router via wifi verbunden – keine Warndreiecke in email – (Kabel habe ich nicht für die Verbindung der beiden) und ich habe also in safari "TG3442DE mit 192.168.0.1" eingeben und auch nur 'TG3442DE' versucht. War wohl falsch. Da kommt keine Seite, die nach meinem (wlan?)-Password fragt mit 'Experten'-Möglichkeit. Soll man das irgendwo von der vodafone-Site aus machen? .... Kann man eigtl. bei vodafone jdn. anrufen, der einen führt? Ist doch eigtl. nicht Dein Job, evau... !
... Mein smartphone kommt immer noch nicht über mein Vodafone wifi ins Netz ....
06.06.2023 17:17 - bearbeitet 06.06.2023 17:19
Richtig, ist nicht mein Job, aber Du bewegst Dich in einem User-Forum und dazu sind User-Foren da, um sich gegenseitig zu helfen.
Richtig, bei VF ist es so gut wie unmöglich, jemanden zu finden, der telefonisch direkt erreichbar ist und einen führt.
Zum Thema:
Du meldest Dich mit 192.168.0.1 über einen Browser an Laptop oder iPhone/ iPad. .....
Lies bitte das mal durch (Auszug aus der Bedienungsanleitung der Box):
"Aufrufen der Benutzeroberfläche für die Konfiguration
1. Wenn die Sicherheit auf Ihrem Computer ordnungsgemäß eingerichtet
wurde, um mit dem TG3442DE auf das WLAN zuzugreifen, verwenden Sie das
Verbindungsdienstprogramm Ihres Betriebssystems, um mit dem auf dem
Sicherheitsetikett angegebenen Netzwerknamen (SSID) eine Verbindung zum WLAN
herzustellen.
2. Falls Sie nicht auf das WLAN zugreifen können, müssen Sie zunächst eine
kabelgebundene Ethernet-Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem TG3442DE
herstellen.
3. Geben Sie die Adresse http://192.168.0.1/ in Ihren Browser ein, um auf die Einrichtung
des WLAN-Routers zuzugreifen.
Der Anmeldebildschirm wird angezeigt.
Anmerkung: Der Standardbenutzername lautet admin . Das Standardkennwort
lautet password in Kleinbuchstaben.
4. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein und klicken Sie auf Anwenden, um
sich anzumelden.
Der Bildschirm für die Grundeinrichtung des Systems wird angezeigt.
5. Nutzen Sie die Informationen aus der Online-Hilfe, um die erforderlichen
Konfigurationsparameter festzulegen.
Anmerkung: Auf die meisten Konfigurationsparameter, die Sie benötigen, können
Sie über den Bildschirm für die Grundeinrichtung des Systems zugreifen. Dazu
gehören auch der Sicherheitsmodus und die Einrichtung eines Systemkennworts."
Du kannst den roten Link auch direkt anklicken!
Gruß und viel Erfolg
ervau
am 06.06.2023 17:38
@ervau schrieb:Anmerkung: Der Standardbenutzername lautet admin . Das Standardkennwort
lautet password in Kleinbuchstaben.
das ist ein Fehler in der Anleitung !
das Passwort steht auf dem Aufkleber auf dem Router
@analog vielleicht holst du dir besser jemanden ran, der sich etwas mit der Materie auskennt 😉
am 06.06.2023 17:50
KORREKT!!! steht auf dem Aufkleber, hab schon lange nicht mehr hinter die Box geschaut 😉
Gruß ervau
am 06.06.2023 17:53
Geschätzter evau, mein Neffe – empfahl, die 'Adresse' einzugrauen – kam da rein 🙂
Und nun ist er 'Experte', aber ...
... wir finden die Kanal-Umstellung nicht, um 6 bzw. 112 zu ändern 😞
Da haben wir mal Band Steering aktiviert. Aber das bringt auch nix.
Lanport 1 sei inaktiv. Der klingt wichtig, oder?
Sicher sind Sie auch müde, ich gebe gleich auf.
P.S.: Liest hier tatsächlich niemand von V. mit, um mir eine Telefonnummer zu geben, damit ich für Hilfe antufen kann. Das Wirrwarr mit all den Bereichen versteht kein Digital Immagrant ü50. Unglaublich.
Dennoch:
Für die Moderatoren und Vertriebsmitarbeiter hier: Von 1GB sind wir laut Ihrer Experten-Ansicht meilenweit entfernt. Ich glaube, da wurden von Ihnen nur jede Menge Löcher im Haus gebohrt für Glasfaserkabel (wenn überhaupt). In der Straße lägen gar keine, so ziemlich alle samt Telekom-Nachbar, der die Verteiling kennt.)
am 06.06.2023 22:15
@analog schrieb:
Für die Moderatoren und Vertriebsmitarbeiter hier: Von 1GB sind wir laut Ihrer Experten-Ansicht meilenweit entfernt.
Kein Wunder - über WLAN wirst du die 1 GBit/s wahrscheinlich nie stabil erreichen.
Für 1 GBit/s stabil braucht's zwingend LAN-Kabeln...