abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Aktuelle Eilmeldungen

TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.

1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Siemens SX353 an TG3442DE Router anschließen funktioniert nicht
Gelöschter User
Nicht anwendbar

Hallo zusammen,

gestern wurde alter DSL-Anschluss auf Kabel umgestellt.

In Verbindung damit verwenden wir nun den TG3442DE Router auch für das Telefon.

Uns wurde gesagt, wir müssten das vorhandene Telefon (Siemens SX353) nur bei Line1 einstecken und alles würde funktionieren.

Leider funktioniert seit dem garnichts. Die Telefon-LED am Router blinkt und wenn ich unsere Nummer anrufe heißt es, die Nummer wäre nicht bekannt.

Ist das Telefon ggf. nicht kompatibel?

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

Hi,

 

korrekt. Die Standardkabelrouter u. A. die Vodafone Station untersützen nur analoge Telefone. Einen S0 Anschluss für ISDN Geräte gibt es z. B. bei der AVM Fritz!Box 6591 Cable.

 

Grüße

GigaZuhause 1000 Kabel mit Technicolor TC4400-EU

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 Antworten 4
AdlerAuge
Giga-Genie
Giga-Genie

findest du in der Modemkonfiguration/Telefonie deine Rufnummer überhaupt?

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Das ist der nächste Witz. Ich bekomme da seit gestern garkeinen Zugriff mehr drauf.

Habe den Router schon seit 2 Wochen in Betrieb, weil Internet früher umgestellt wurde. Bis vorgestern kam ich entsprechend noch an alle Einstellungen ran. Jetzt stürzt die Übersicht ab, sobald ich auf Rufnummern klicke.

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Kann es sein, dass der Router garnkeine ISDN-Telefone bedient?

Hi,

 

korrekt. Die Standardkabelrouter u. A. die Vodafone Station untersützen nur analoge Telefone. Einen S0 Anschluss für ISDN Geräte gibt es z. B. bei der AVM Fritz!Box 6591 Cable.

 

Grüße

GigaZuhause 1000 Kabel mit Technicolor TC4400-EU