Frage
Antwort
Lösung
am 22.11.2021 16:13
Hallo,
ich bin seit ein paar Jahren Vodafone Kabel Kunde, in meiner alten Wohnung hatte ich immer eine sehr schwankende Leistung, was wohl bedingt durch die Haustechnik war.
Nach meinem Umzug sieht dies schon besser aus allerdings habe ich seit dem Umzug ein katastrophales W-Lan.
Das bedeutet wenn ich den PC oder auch die PS5 per Lan verbinde komme ich auf Geschwindigkeiten zw. 650 bis 900 MBits/s, bei einer W-Lan-Verbindung komme ich auf 50-70 MBits/s.
Die Technik ist die selbe wie in der alten Wohnung, also PS5, PC und die Vodafone Station sind einfach mit umgezogen und an den Einstellungen habe ich bei keinem der Geräte etwas verändert.
Woher kann dieser plötzliche krasse Unterschied zwischen LAN und W-Lan kommen?
Über passende Hinweise würde ich mich sehr freuen, denn ich möchte zum zocken eigentlich kein 10m Kabel durch meine neue Wohnung legen 😉
Beste Grüße
am 22.11.2021 19:21
@KingNo173 schrieb:...
Woher kann dieser plötzliche krasse Unterschied zwischen LAN und W-Lan kommen?
...
Empfehle zu prüfen welche maximale Nutzdatenrate (Download) du mit deiner WLAN-Hardware im PC und der Vodafone Station über WLAN erreichen kannst.
Siehe Tabelle:
Mit dem schnellsten WLAN-Standard 802.11n über 2,4 GHz und mit 2 Antennen (Datenstöme) und Kanalbreite 20 MHz können im Download 60 Mbit/s erreicht werden. D.h. auch wenn dir Vodafone über LAN-Kabel im Download 1000 Mbit/s liefert wird es über WLAN mit 2,4 GHz nicht mehr als 60 MBit/s.
Mit WLAN 5 GHz und z.B. dem WLAN-Standard 802.11ac ist mehr möglich :
mit 3 Antennen und Kanalbreite 20 MHz kann eine Nutzdatenrate bis zu 120 Mbit/s erreicht werden.
am 23.11.2021 08:33
Wie im Text beschrieben hat sich an der Hardware ja nichts geändert.
Ich mache die Speedtest immernoch mit den selben Geräten (PC, PS5,Smartphone) wie vor dem Umzug und die Vodafone-Station ist auch die selbe geblieben.