Frage
Antwort
Lösung
am 17.08.2022 18:02
Hallo, wie zahlreiche Leidensgenossen vor mir versuche ich meine eigene Fritzbox an meinem Vodafone Cable Max Anschluss in Baden-Württemberg zu nutzen. Daran scheitere ich seit bald einer Woche, habe schon dutzende Male mit dem Kundenservice und der Technik telefoniert. Geschwindigkeit der Fritzbox wird auf 1,1mbit/s Downstream und 262kbit/s Upstream limitiert (was auf eine nicht erfolgte Provisionierung hindeutet).
Kanäle sehen soweit alle korrekt aus, DOCSIS 3.1 ist ebenfalls aktiv.
Also nun der Versuch, es über dieses Medium zu lösen.
Seriennummer und CM-MAC wurden schon zig mal übers Telefon validiert und auch in MeinVodafone unter Geräte sehe ich, dass diese korrekt eingetragen wurden.
Die Artikelnummer meiner Fritzbox 6591 Cable ist 2000 2857 und die FritzOS Version ist 7.29. Factory Reset wurde auch schon mehrmals versucht.
Außerdem wurde mir heute per Telefon zugesichert dass ich mehr Datenvolumen auf mein Vodafone Mobilfunk bekomme, um die Zeit zu überbrücken.
Das scheint aber ebenfalls nicht erfolgreich gewesen zu sein.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 22.08.2022 19:31
Wie versprochen das Update. Heute um 14 Uhr habe ich den Anruf aus der Fachabteilung erhalten. Das Problem war, dass die Kollegin am 11.08. zwar den Router eingetragen und aktiviert hat, jedoch nicht die Zuweisung vom Router zu meinem Vertrag durchgeführt hat. Dies wurde zwar von anderen Kollegen am 13.08. durchgeführt, jedoch war mein Problem durch die bis dahin angefallenen fehlerhaften Verbindungsversuche bereits zum Fall für die Fachabteilung geworden. Hätten die Kollegen vom Kundenservice also direkt am 13.08. den Fall an die Fachabteilung weitergeleitet, hätte ich wohl schon letzte Woche wieder Internet gehabt.
Für zukünftige Leidensgenossen, deren Router nach zwei Tagen immer noch nicht provisioniert wurde, kann ich also nur empfehlen: macht den Leuten aus dem Kundenservice direkt Dampf, dass der Fall an die Fachabteilung für besondere Störungsfälle weitergeleitet wird, und lasst euch nicht damit abspeisen, dass von Vodafones Seite aus angeblich alles korrekt wäre!
am 17.08.2022 18:57
am 17.08.2022 18:58
am 18.08.2022 09:46
Guten Morgen Niklas,
erst einmal herzlich willkommen in unserer Community.
Kannst Du Deine Fritz!Box bitte einmal auf den Lieferzustand zurücksetzen also einen Werksreset durchführen? Sollte auch das nichts an der Situation ändern, melde Dich bitte auf auf einen unserer bekannten Kontaktkanäle. Die Kolleg*innen können dann direkt Deinen Vertrag und die Provisionierung überprüfen.
Beste Grüße
Tina
am 19.08.2022 14:44
Wurde alles schon versucht. Aktuell befasst sich die Fachabteilung mit meinem Problem, ich werde nochmal ein Update in diesem Thread posten, wenn mein Fall final gelöst wurde (oder nicht gelöst werden konnte), da es auch noch für zukünftige Leser mit dem gleichen Problem von Interesse sein könnte.
am 19.08.2022 14:57
@niklaskorz schrieb:........ habe schon dutzende Male mit dem Kundenservice und der Technik telefoniert.
welche Hotline hast du angerufen?
die 0221 - 466 191 00 für Kunden aus dem ehemaligen Unitymediagebiet?
am 22.08.2022 19:31
Wie versprochen das Update. Heute um 14 Uhr habe ich den Anruf aus der Fachabteilung erhalten. Das Problem war, dass die Kollegin am 11.08. zwar den Router eingetragen und aktiviert hat, jedoch nicht die Zuweisung vom Router zu meinem Vertrag durchgeführt hat. Dies wurde zwar von anderen Kollegen am 13.08. durchgeführt, jedoch war mein Problem durch die bis dahin angefallenen fehlerhaften Verbindungsversuche bereits zum Fall für die Fachabteilung geworden. Hätten die Kollegen vom Kundenservice also direkt am 13.08. den Fall an die Fachabteilung weitergeleitet, hätte ich wohl schon letzte Woche wieder Internet gehabt.
Für zukünftige Leidensgenossen, deren Router nach zwei Tagen immer noch nicht provisioniert wurde, kann ich also nur empfehlen: macht den Leuten aus dem Kundenservice direkt Dampf, dass der Fall an die Fachabteilung für besondere Störungsfälle weitergeleitet wird, und lasst euch nicht damit abspeisen, dass von Vodafones Seite aus angeblich alles korrekt wäre!
am 23.08.2022 20:18
Da das Problem behoben und der Thread als gelöst markiert wurde, mache ich hier dann ein Schloss dran.
Gruß Kurt