Frage
Antwort
Lösung
am 13.10.2022 21:42
Hallo zusammen,
nachdem mir der Telefonsupport nicht weiterhelfen konnte, wende ich mich in der Hoffnung um Rat an die Community.
Ich habe im Erdgeschoss eine Vodafone Station stehen (Kabelrouter) und im Obergeschoss eine Fritzbox 7590. Beide sind mit einem Netzwerkkabel verbunden. Ich würde nun gern oben an der Fritzbox mein Gigaset c430 anschließen (direkt an der Vodafone Station ist leider nicht möglich) und habe dazu den Stecker der Telefonbasis an ein TAE-Adapter und diesen nun in den Steckplatz 1 an der Fritzbox angeschlossen. Leider bekomme ich keine Telefonverbindung hin. Meine Frage: ist die Telefonverbindung in dieser Art, d.h. über das Netzwerkkabel, überhaupt möglich? Wenn ja, wie?
Für eure Hilfe im voraus vielen Dank!
Andreas
am 14.10.2022 09:49
Da ist es wie gesagt etwas kompliziert. Eine Steckdose gibt es nicht, ich habe das Kabel aus einem anderen Zimmer verlegt, mit Loch durch die Wand bohren etc, das hat mir gereicht.
am 14.10.2022 10:00
Ja dann kann ich dir so nicht mehr weiterhelfen. 🙂
Gruß Kurt
am 14.10.2022 10:30
Trotzdem danke für die Ratschläge 🙂
am 14.10.2022 11:57
Eine letzte Frage noch. Würde denn evtl. ein anderes Telefon an der Fritzbox funktionieren? Was gibt es denn noch anderes außer analogem Telefon? Sorry, aber ich kenne mich mit dieser Technik leider überhaupt nicht aus.
14.10.2022 12:17 - bearbeitet 14.10.2022 12:23
Das Problem ist nicht ein Telefon an der Fritzbox, sondern die Verbindung VF-Station - Fritzbox.
Die VF-Station ist einfach nicht dafür gemacht.
Warum schließt du nicht einfach eine DECT-Basisstation im EG an die VF-Station an?
Bei meiner Mutter funktionierte das seit den 80er-Jahren in einer Pension über 3 Etagen und bis zum Nachbar.
Bei meinem Bruder funktioniert das seit 12 Jahren über 2 Etagen.
Wegen des Stroms brauchst du dir keine Sorgen machen. Verwende einfach ein längeres RJ11-Kabel.
Irgendwo musst doch noch Strom haben.