Frage
Antwort
Lösung
am 06.10.2021 21:52
Moin zusammen,
seit der Umstellung auf 1000Mbit und der damit einhergehenden neuen Fritzbox 6660 habe ich das Problem, dass die Fritte bei ausgehenden Telefonaten instant crashed und sofort rebootet, sobald man auf wählen klickt. Der Fehler tritt in Zusammenhang mit der Fritz Fon App auf und ist reproduzierbar. Ok, dachte ich: ggf. ist die App einfach nur Müll (Obwohl das mit der guten alten und vor allem ausgereiften 6490 nicht passiert ist) also Linphone ausprobiert: Dasselbe reproduzierbare Ergebnis: Auf wählen klicken und Sendepause in der Bude durch Reboot. Eingehende Anrufe stellen hingegen aktuell kein Problem dar,
Feature für den schnellen Reboot der Fritte oder Bug? Was muss ich tun, damit das ohne Reboot zum fliegen kommt?
cheers
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 24.11.2021 20:29
Moin,
so hatte mal ein wenig Zeit zu testen. So wie es ausshieht, scheint es nun zu funktionieren. Sowohl auf dem Mobil mit FritzFon als auch auf dem PC mit einem SIP Client.
Mich macht dort allerdings etwas stutzig worüber ich Euch und die Allgemeinheit nicht im Dunkeln lassen möchte, bevor hier jemand Geister jagt:
Hatte es zuerst auf meinem Phone mit der FritzFon App Probiert. Installiert, selbes Phänomen. Sofortiger Absturz der Fritte. Dann auf dem PC MicroSIP installiert und eingerichtet. Hat sofort funktioniert. Dann habe ich mich daran erinnert, dass mir Leute mitgeteilt haben, dass sie mich mobil nicht erreichen können. Andere Anrufe kamen hingegen durch.
Mit MicroSIP dann meine Mobilnummer gewählt. Ging sofort die nicht eingerichtete Mailbox ran. Dann ein wenig im Mobilphone gestöbert, aber nichts gefunden was auf ein Problem hindeuten könnte. Im Internet gab es dann Hinweise, dass das ggf. eine fehlerhafte Rufweiterleitung hindeuten könnte. Die hatte ich aber nie eingerichtet, über die IOS GUI war dann auch nichts zu sehen. Habe das dann über die Telefonapp trotzdem mal über ##002# deaktiviert und siehe da, plötzlich funzt auch die FritzFon App. Wie das jetzt zusammenhängt und was jetzt genau das Problem behoben hat (neue FW oder das Deaktivieren der nie einegrichteten Rufumleitung), erschließt sich mir nicht ganz.
Für den unwahrscheinhlichen Fall, dass das Phänomen mal jemand anderes haben sollte, ggf. eine mögliche Lösung.
Vielen Dank für die unermüdliche Hilfe
Gruß
am 07.10.2021 13:14
Hallo Klappstoohl,
eine Rufsperre hast Du aber nicht eingerichtet?
Homebox-Menüpunkt: „Telefonie > Rufbehandlung > Rufsperren.
Welches Wahlverfahren verwendest Du? Drück mal die Taste 9 am Telefon, kommen da kurze, schnelle Impulse oder ein langer Signalton?
Die Rufnummern wählst Du manuell oder aus dem Telefonbuch?
Hast Du auch schon einen Werksreset der Box versucht?
Viele Grüße
Jana
am 08.10.2021 13:03
Moin Jana,
Danke für die Rückmeldung. Eine Rufsperre habe ich nicht eingerichtet, gewählt wird manuell über das Tastenfeld der jeweiligen SIP Clients (Fritz Fon oder Linphone). Beim wählen sind kurze Töne zu hören.
Der letzte Werksreset der Fritte ist knapp 2 Wochen her. Seit dem Auftreten der Probleme habe ich ihn allerdings nicht wieder durchegführt.
Allerdings: Fritz Fon scheint aktuell zu funktionieren. Konnte gerade 2 Telefonate erfolgreich führen. Die Nutzung von Linphone erzwingt allerdings weiterhin einen sofortigen Reboot der 6660. Den Client habe ich aber nur aus Verzweiflung auf meinem Mobile...
Danke&Gruß
am 11.10.2021 09:23
Hallo Klappstoohl,
in welchem Postleitzahlgebiet befindest Du Dich? Hast Du beim Wechsel auf die 6660 die Kabel mit getauscht oder verwendest Du noch die von der 6490? Hast Du zwischenzeitlich den Reset durchgeführt? Wurde Dein Anschluss schon durch die Störungshotline überprüft?
Viele Grüße
Claudia
am 13.10.2021 11:37
Hallo Claudia,
Das PLZ Gebiet ist 223... und ja ich verwende das vorherige Kabel. Dabei handelt es sich aber nicht um das erste Kabel. Dies wurde vor kanpp 1,5-2 Jahren bereits aufgrund einer anderen Störung an einem anderen Wohnort ausgetauscht.
Der Reset der Firtte ist ein anderes Thema. Die ist hier aus beruflichen Gründen um die 13-14 Stunden am Tag im Einsatz. Da ich relativ viele Portweiterleitungen auf der Box konfiguriert haben ist das rein auf der zeitlichen Schiene nicht trivial und nicht in 5 Minuten gemacht. Dafür fehlt mir im Moment einfach die Zeit.
Eine offizielle Störung habe ich nicht aufgegeben und habe mich bewußt für diesen Weg hier entschieden. Hatte wegen eines anderen Problems (teilweise massiver Delay im Upload) hier eine Störung an die Hotline gemeldet, bis heute aber keine Rückemldung dazu erhalten, was die Messung der Leitung nun ergeben hat.
Btw. Vor ein paar Tagen hat sich die Fritte dann auch bei einem eingehenden Anruf weggehängt und rebootet.
Gruß
am 14.10.2021 08:17
Moin zusammen,
es tun sich ungewöhnliche Dinge auf der Fritzbox. Wurde darüber informiert, dass eine neue FW den Weg auf die Fritte gefunden hat. Absicht oder Zufall?
Werde testen und berichten....
Gruß
am
14.10.2021
12:45
- zuletzt bearbeitet am
16.10.2021
15:21
von
Torsten
Moin,
so hier der Erfahrungsbericht: Nach dem Update auf 7.28 besteht das Problem leider immer noch. Ausgehende Anrufe lassen die Fritte sofort rebooten. Ok, Fritte auf Werkseinsellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet (Kein Backup zurückgesichert). Problem besteht nach wie vor. Sofortiger Reboot bei ein- und ausgehenden Telefonaten.
Und das WLAN ist jetzt ein Stückchen langsamer als vorher. Mal sehen, was die Langzeiterfahrungen so bringen.
[Edit] Das mit dem WLAN nehme ich zurück. VPN auf dem Phone war noch an... 😄 [/Edit]
am 16.10.2021 15:19
Hi Klappstoohl,
das riecht nach einem Tausch der FRTITZ!Box. Sende mir dazu Deine Kundendaten (Name, Anschrift, Kundennummer, Geburtstag, aktuelle Rufnummer) in einer privaten Nachricht und gib dann hier Bescheid, dass Du die Daten übermittelt hast.
VG Wallace
am 16.10.2021 19:59
Moin Wallace,
PM an Dich ist raus.
Gruß
am 19.10.2021 16:01
Hallo Klappstoohl,
wir haben den Tausch veranlasst. Gib uns bitte nochmal ein Feedback, wenn Du das Tauschgerät erhalten hast und testen konntest.
Gruß Fred