Eigenes Kabelmodem aktivieren BW
TekunoNeko
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo liebe Community und Mods,

ich habe vor einigen Monaten schon Mal gefragt, ob ich mein eigenes Kabelmodem (Fritz!Box 6490) bei meinem 250 MBit Kabeltarif (Baden-Württemberg) aktivieren lassen könnte, jedoch hatte die Rufnummermitnahme es blockiert. Nun ist aber die Rufnummermitnahme abgeschlossen - (erst Mal Hut ab, das ging sehr Flott und ohne Probleme, genauso hatte ich innerhalb der letzten 12 Monate keine einzige Störung beim Internet, was bei der Telekom anders war.. zwar nur zwei Störungen innerhalb der 24 Monate, aber immer noch zwei Störungen) - und daher die Frage, ob man es jetzt durchführen könnte. Ich möchte aber das native Dual Stack das ich habe, auch weiterhin behalten. Die CM MAC und MTA MAC sowie Kundennummer, Geburtsdatum und Co. werde ich dann per PN an den Mod schicken, der / die mich hier anschreibt und den Aktivierungsprozess durchführen würde.

Ach ja, dann bräuchte ich natürlich auch die Telefonie-SIP Daten, die man ja nur braucht, wenn man eine eigene Fritz!Box betreiben möchte. Als ich vor zwei Jahren noch Unitymedia Kunde war, hatte ich meine eigene Fritz!Box 6490 schon verwendet und bekam auch die Telefonie-SIP Daten. Die Telefonie-SIP Daten würden dann bei MeinVodafone irgendwo auftauchen oder nicht?

Ich bedanke mich schon Mal im Voraus.

Mfg

 

Edit: @TekunoNeko  In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler

10 Antworten 10
fama21
Datenguru
Datenguru

hey! 

du müsstest am besten die rufnummer 0221-46619100 wählen und dann zu vertrag/kafumännische abteilung. die schalten deine 6490 frei. wichtig ist, dass die aus dem freien handel ist und nicht vorher bei vodafone/unitymedia registriert war (oder jedenfalls ausgetragen ist beim vorkudnen). 

bei mir hat das keine 60 minuten gedauert. sip-daten bekommst du dann die tage (in mein vodafone schneller) per psot zugestellt. 

fertig. 
wichtig ist hatl eheer, dass die fritzbox aus'm freien handel ist und freigeschaltet werden kann. telefonsich dürfte es am schnellsten gehen. 

- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! 😉
- Daumen hoch, wenn ich helfen konnte. Sterne sind für mich völlig uninteressant.
- she/her: interessiert an Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, der Welt, Kulturen, Sprachen, ...

Hallo fama21,

die Fritz!Box ist aus dem freien Handel (nicht gebrandet, in rot), ich hatte sie neu gekauft. Sie war aber während ich noch Unitymedia Kunde war, bereits aktiviert worden, jedoch gehe ich davon aus, dass es wieder funktionieren wird, da Vodafone Unitymedia übernommen hat und im Prinzip die Technik und Co. gleich geblieben ist, sonst könnte man ja auch wie im restlichen Vodafone Gebiet das Modem über die URL aktivieren mit Kundennummer und Aktivierungscode. Es soll ja auf den gleichen Anschluss (gleiche Adresse) aktiviert werden.

Eine Aktivierung über den telefonischen Kundenservice möchte ich das nicht machen, weil ich mehrere schlechte Erfahrungen gesammelt habe, aber das betrifft nicht nur das Kundenservice von Vodafone / Unitymedia sondern auch von der Telekom. Darum würde ich es gerne von Mods machen lassen, egal wie lange es auch dauern würde. Mir hat beim letzten Versuch ja auch ein Mod versucht es zu erledigen, aber die Rufnummermitnahme hat es blockiert. Der Mod hatte am selben Tag reagiert an dem ich den Thread eröffnet hatte. Wichtiger ist eher, dass die Rufnummer dan nauch recht schnell wieder verwendbar ist (also dass die Telefonie-SIP Daten schnell verfügbar sind, am besten natürlich in "Mein Vodafone", weil ich auf Papier verzichten kann zu gute der Umwelt.

Trotzdem danke für deine Antwort!

Mfg

wg der SIP-Daten:

Leider hat sich seit früher nichts geändert:

Du musst durchaus mit mehreren Tagen rechnen, bis du die Daten bekommst.

Die gute alte Briefpost per Postkutsche ist immer noch die Wahl der Firma.

Hallo HausHelene,

 

weißt du eventuell, ob man die SIP-Daten vorher beantragen kann, bevor man die FritzBox aktivieren lässt, damit kein Telefon-Ausfall stattfindet? Dann wäre es nämlich in Ordnung, wenn es einige Tage dauern würde. Mit der VodafoneStation bekomme ich ja auch Internet und das Telefon funktioniert auch. Das WLAN ist aber leider sehr instabil.. Auch ein Grund dafür, die FritzBox zu verwenden und weil zwei Geräte mehr Strom und Platz brauchen (wenn ich den BridgeModus verwende) als ein Gerät.

Danke.

Mfg


@TekunoNeko  schrieb:

weißt du eventuell, ob man die SIP-Daten vorher beantragen kann, bevor man die FritzBox aktivieren lässt, damit kein Telefon-Ausfall stattfindet? 


also in nrw geht das nicht! ich hatte auch das problem. zumal ich gehofft habe, dass die die mir vorher teelfosnich geben. aber entweder sehen die die nicht (wie bei einer pin oder kennwörter oder so) oder die wollen die nicht am telefon weitergeben. 

 

ich denke, du musst warten bis das schreiben in mein vodafoen ersichtlich ist. so ahbe ich das gemacht morgen und nachmittags dort reingeschaut.  

- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! 😉
- Daumen hoch, wenn ich helfen konnte. Sterne sind für mich völlig uninteressant.
- she/her: interessiert an Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, der Welt, Kulturen, Sprachen, ...

Hallo fama21,

meinst du ein Schreiben, dass ich jetzt so oder so bekomme wegen der abgeschlossenen Rufnummermitnahme bzw. dass ich jetzt offiziell Vodafone Kunde bin? Da ich die 12 monatige Wechselgarantie genutzt habe und somit keine Kosten hatte, aber den Internetanschluss bereits verwenden durfte mit voller Bandbreite.

Oder meinst du das Schreiben mit den SIP-Daten, die ich bekommen würde, wenn ich meine eigene FritzBox aktivieren lasse und somit diese Daten ja brauche?

Ich weiß noch, als ich 2015 Unitymedia Kunde war und meine FritzBox aktivieren lassen habe, habe ich es über die Community Seite gemacht, also ein Mod hat es erledigt und die SIP-Daten waren auch ziemlich schnell im Portal einsehnbar. Per Post hatte ich die SIP-Daten nicht ein Mal zugeschickt bekommen.


-An alle:
Ach ja ich habe noch eine Frage die aber nichts mit dem Thema zu tun hat. Wenn man eine FritzBox Cable hat, egal welches Modell umnd egal ob Leih-gerät oder eigenes Gerät, es ist ja seit längerem so, das in der Firmware DVB-C aktiviert ist. Ich habe es auch getestet gehabt und tatsächlich läuft es. Jedoch habe ich es nur ausprobiert und dann deaktiviert um 4 Download-Kanäle mehr zu haben (24 statt 20). Aber jetzt die Frage: ist es denn mittlerweile legal oder sperren die es eifnach nicht mehr aber wenn man erwischt wird, gibt es Konsequenzen? Im Prinzip brauche ich es nicht, weil ich SAT-Fernsehen habe. Ich will es aber trotzdem Mal wissen. Mir komtm es so vor, als würde Vodafone einfach frei empfangbare SD und HD Sender kostenlos einspeisen und diese ganzen TV-Pakete kostenpflichtig zubuchbar machen, um noch mehr Sender zu bekommen. Ich meine warum soltlen ja die frei empfangbaren Sender kostenpflichtig sein, wwenn man sie kostenlos per SAT bekommt? Dann würde ja jeder eifnach eine SAT-Schüssel holen und niemand braucht den Kabelanschluss mehr. Daher denke ich, das es mittlerweile legal sein sollte.

Danke.

Mfg


@TekunoNeko  schrieb:

Dann würde ja jeder eifnach eine SAT-Schüssel holen und niemand braucht den Kabelanschluss mehr. Daher denke ich, das es mittlerweile legal sein sollte.


Natürlich ist es nicht legal. Und "einfach so" kann sich auch nicht jeder eine SAT-Schüssel holen. Die einen wollen nicht (ich z.B.) andere dürfen nicht (Verbot Vermieter) Ich stell mir es auch schrecklich vor, wenn an jedem Haus zwanzig Schüsseln oder mehr an den Fenstern montiert wären.

Ich habe jetzt doch telefonisch um Aktivierung meiner Fritz!Box gebeten, musste zu erst die Fritz!Box vom System abmelden lassen, weil ich die Fritz!Box schon bei Unitymedia aktiviert hatte. Das hat auch geklappt, aber mir wurde gesagt die Aktivierung der Fritz!Box dauert ca. eine Stunde. Also ich habe die Seriennummer udn die CM-MAC diktiert. Der erste Kundenberater hat auch wiederholt und es war richtig, aber da war die Fritz!Box ja noch nicht abgemeldet vom alten Vertrag. Später hab ich dann nochmal angerufen und auch da musste ich die Daten erneut mitteilen, aber da wurden sie nicht wiederholt. Mal sehen ob es also richtig aufgenommen wurde, denn der Auftrag davor wurde storniert warum auch immer..
Mittlerweile sind schon viele Stunden vergangen. Der Auftrag ist auch noch in Bearbeitung. Die Frage ist nur, ob ich die Vodafone Station schon wegpacken soll und die Fritz!Box anschließen soll, jedoch habe ich dann eben kein Internet.. oder geht die Aktivierung auch ohne das die Fritz!Box angeschlossen ist?

Wegen den SIP-Daten, darüber hat man mir gesagt, dass es per Post kommt und auch digital im Portal, jedoch scheint es per Post schneller zu sein als im Portal. Vielleicht passiert es ja sogar, dass die SIP-Daten schon kommen bevor überhaupt die Fritz!Box aktiviert wurde und die Vodafone Station funktioniert noch bis dahin.

TekunoNeko
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo,

die Fritz!Box ist nun aktiviert und die SIP-Daten waren auch zeitgleich im Portal (per Post noch nicht) und funktionieren auch. Der Thread kann also geschlossen werden. Nochmal vielen Dank für alle Antworten von Euch.

Mfg